• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie viel gebt Ihr für den Radsport aus?

Für mich ist das Eskalieren. :)
Wie gesagt, muss nicht immer Top Notch sein. Sind zwei Räder mit Force AXS + Coladose.
 

Anzeige

Re: Wie viel gebt Ihr für den Radsport aus?
Aber hoffentlich noch als Labbeduddel, sonst wärst du zu bemitleiden.
Der Like von @Labbeduddel hat mich eben gekillt. 🤣


Ehrlich gesagt will ich gar nicht aufsummieren, das würde nicht gut ausgehen.

Ein flotter Kombi wegen dem Radsport statt ner Rennsemmel, verschiedene Räder, Klamotten, Rolle, Verschleißteile, Zubehör...

Manche Dinge kauft man sich ja nicht alle paar Monate, mein Garmin war eine Investition und hält seitdem zum Glück gut durch.

Auf der anderen Seite: Für was geht man sonst arbeiten? Richtig: Um sich etwas zu gönnen und eine tolle (Frei)Zeit zu haben.
 
Selbst fünfstellig im niedrigen Bereich ist heutzutage keine Eskalation mehr.

Sehe ich auch so.
In den letzten 6 Monaten sind bei mir allein ca. 10k € in neue HiFi-Komponenten geflossen (dafür kein neues Rad gekauft).
Das mache ich nicht ständig, aber von Zeit zu Zeit ist eben mal ein Upgrade dran ...

...

Manche Dinge kauft man sich ja nicht alle paar Monate, ...

Auf der anderen Seite: Für was geht man sonst arbeiten? Richtig: Um sich etwas zu gönnen und eine tolle (Frei)Zeit zu haben.
Eben.

Allerdings kommt es wohl häufig auch darauf an, in welcher Lebensphase man selbst aktuell befindet.
Ist man jung, hat man (häufig) gute Beine, aber eher knappere Geldmittel.
Ist man alt, sind die Beine nicht mehr so gut, dafür (oft) der Geldbeutel praller gefüllt.

Auch hängt es ab vom Einkommen, ob man noch für eine Immobilie abzahlen muss, ob man noch Kinder zu finanzieren hat etc.
Und auch im reifen Alter kann man u.U. Pech haben (beruflich, Scheidung mit hohen Folgekosten etc.), was dann die Liquidität beeinträchtigen kann.
 
Top-Pro-Tipp

Freundin/Frau so auswählen, dass sie genauso tickt :-O

Nachteil: machts nicht billiger.
Ich investiere in meine Chefin und sie fährt dann Rad :D, im Haushalt haben wir gegenwärtig 17 davon.

Ansonsten, es gibt wesentlich teurere Hobbys: mir fallen ohne Rangfolge ein, Reiten, Polo, Segeln, Fliegen, Handtaschen, Fashion ...
 
In den letzten 6 Monaten sind bei mir allein ca. 10k € in neue HiFi-Komponenten geflossen (dafür kein neues Rad gekauft).
das finde ich am radeln sehr nett, wenn man erst mal alles hat kann man dann ziemlich lange nahezu kostenfrei fahren wenn gerade mal andere Dinge Priorität haben sollen/müssen
 
...
In dem Rabbithole war ich auch schon, dank kleiner Kinder vorerst auf Eis gelegt und alles verkauft.
Dafür in ein Kopfhörersystem investiert, was sich hinter der alten Anlage nicht verstecken muss😉
Ha!
Die 10k waren nur Kopfhörerzeugs! :D
 
Ich habe damals mit Motorsport (Motocross) aufgehört und geglaubt mit dem Radsport ein günstigeres Hobby gefunden zu haben.
Da habe ich mich allerdings geirrt.
 
Manche Dinge kauft man sich ja nicht alle paar Monate, mein Garmin war eine Investition und hält seitdem zum Glück gut durch.

Das stimme ich mit ein. Beim Garmin sehe ich aktuell den geringsten Bedarf irgendwas zu tauschen und ist inzwischen auch älter als sämtliche Räder.

Alles weitere will ich gar nicht so genau wissen und verweigere lieber die Aussage. 🫣
 
Mit Zwift Abo waren es bei mir seit 01.01. ca 480 €. Also 120 pro Monat. Finde ich ok für Teile und Zubehör.
 
Und wieder einmal fühle ich mich als Geringverdiener, wenn man hier die ganzen Zweithobbies von Oldtimerrennen, Tauchsafaris und Uhrensammeln hört...
Gehe jetzt mit meinem 629 Euro CX Rad im Regen eine Runde radeln...✌️
Naja aber meist verzichtet man dann doch an anderer Stelle? Wir leben bis auf unsere 2 Hobbies eben sonst sparsam.
In den Urlaub fahren oder fliegen wir eigentlich nie, wenn dann vor der Haustür mal 3 Tage alle paar Jahre... kein Haus oder sowas, keine Kinder, keine Haustiere mehr...
 
Naja aber meist verzichtet man dann doch an anderer Stelle? Wir leben bis auf unsere 2 Hobbies eben sonst sparsam.
In den Urlaub fahren oder fliegen wir eigentlich nie, wenn dann vor der Haustür mal 3 Tage alle paar Jahre... kein Haus oder sowas, keine Kinder, keine Haustiere mehr...
Es wird hier von Mindestlohn bis zu siebenstelligen Einkünften sicherlich alles geben, danach richtet sich dann wohl auch der Verzicht an anderer Stelle.
 
Zurück