M
Mi67
AW: Wie (un)gesund sind Döner?
Ich gehe daher nur zu solchen Döner-Läden, bei denen pro Tag mindestens ein gesamter Megasize-Spiess durchgebraten wird. Da hat man dann wenigstens die Gewissheit, dass sich der Gammel nicht über ganze Tage hinzieht - denn: lecker ist es allemal und eine solche ernährungsphysiologische Sünde darf man hie und da schon auch mal begehen.
Die Hauptproblematik bei Döner kommt in der Tat von der mikrobiologischen Seite. Da hat der "Koch" die Toilette besucht ... und das Fleisch wird lange auf einer mittleren Temperatur gehalten, die nicht ausreicht, um Keime abzutöten. Verschärfte Probleme gibt es dann, wenn Salmonellen die Majo-basierte Sauce mindestens genauso gerne mögen, wie die Kunden, oder wenn der Fleischspiess im Grunde schon bakteriell "vorverdaut" in der Dönerbude ankommt.Am nächsten Tag kam alles hinten und vorne raus. Zwar kann ich nicht mit aller Sicherheit davon ausgehen, dass es nur der Döner war (war eben eine anständige Sauferei), aber den Hauptteil trug schon der Döner.
Ich gehe daher nur zu solchen Döner-Läden, bei denen pro Tag mindestens ein gesamter Megasize-Spiess durchgebraten wird. Da hat man dann wenigstens die Gewissheit, dass sich der Gammel nicht über ganze Tage hinzieht - denn: lecker ist es allemal und eine solche ernährungsphysiologische Sünde darf man hie und da schon auch mal begehen.