• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie stellen die Profis Sattel und Lenker exakt ein?

AW: Wie stellen die Profis Sattel und Lenker exakt ein?

ich kenne so einige profis und ich bin mir zu 100% sicher, dass die das nicht so genau nehmen wie ihr alle. denen is das scheiß egal ob ihr rad jetzt 50gramm mehr oder weniger wiegt. die hobbyradler sind die, die 70€ für neue flaschenhalter ausgeben, damit das rad dann um 20gramm leichter ist. die halten dann evtl. die flasche bei schlaglöchern nicht oder so, aber es wiegt halt 20gramm weniger :rolleyes:
von sebastian lang weiß ich, dass er mit den canyon räder überhaupt nicht klar gekommen ist. und die profis haben zum beispiel alle eine lage carbon mehr um den specialized rahmen. der wiegt dann zwar 1300g statt 900 aber es ist eben unsinn nen 900g rahmen zu fahren.
und so ist das mit allem die hobbyfahrer sind viel schlimmer als die pros.
 
AW: Wie stellen die Profis Sattel und Lenker exakt ein?

Der Lance nimmt es genau:

"Armstrong’s team carefully tweaked his position for the new pedals.


The Keo Blade uses a carbon spring.

“The process of making the switch was basically back-to-back fits on the same bike, but with two different pairs of shoes,” said Coates. One pair of shoes had Armstrong’s customized Dura-Ace cleats, and the other was fitted with new Kéo cleats. By starting with the Dura-Ace pedals and cleats, measuring Armstrong’s position, then duplicating it with Kéo pedals and cleats, the correct biomechanics were established."

Quelle: http://velonews.competitor.com/2010/02/bikes-tech/tech-brief-look-at-lances-new-pedals_103764
 
AW: Wie stellen die Profis Sattel und Lenker exakt ein?

und die profis haben zum beispiel alle eine lage carbon mehr um den specialized rahmen. der wiegt dann zwar 1300g statt 900 aber es ist eben unsinn nen 900g rahmen zu fahren.
und so ist das mit allem die hobbyfahrer sind viel schlimmer als die pros.

Das ist ja genau meine Sichtweise....staun:rolleyes:Dann frag ich mich allenernstes warum dieser Hype um Carbon gemacht wird.Bevor ich aus Angst nen Carbonrahmen mit ner zusätzlichen Schicht umwickele,kann ich doch gleich Alu fahren.Oder sollte es so sein,das die Industrie was neues brauchte was die den Leuten verkaufen kann?:rolleyes:Ich würde mir auch nie irgenwelche Teile von AX Leichtweich oder ähnliches holen.
Ich hab mir auch schon (bei Rennen) viele RR von Profis gesehen.Dabei ist mir aufgefallen wie oft die Aluteile verbauen.Und im Training oder bei kleinen Kirmesrennen fahren viele auch nicht die teuersten LR.
 
Zurück