• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie Stahlrahmen schleifen?

AW: Wie Stahlrahmen schleifen?

Haselnussschalen und Glasperlen bei Alu kenne ich, aber bei Puklverbschcichtung wurde mir gesagt Chemie hilft nur. Na dann muß mans mal testen.
 
AW: Wie Stahlrahmen schleifen?

Ich habe meinen Rahmen zur Verschönerungskur zum Lackierer gegeben. Das Pulver hat er mit Glasperlen runter geholt (Hoffentlich ist da nix kaputt gegangen:confused: ).
Nachdem er am Freitag die Grundfarbe aufgetragen hat, habe ich ihn mir heute schonmal angeschaut, um auch weitere Schritte wegen dem Design abzusprechen. Die Grundfarbe ist weiss,....sah aber sehr seltsam aus. Es war sehr rauh und riffelig. Er hat mir zugesichert, das eine Lackierung immer nach dem ersten Auftragen so aussehen würde. Nun wird er nochmal geschliffen und dann wird das Design aufgetragen, also die die nächste Farbe. Zum guten Schluss kommt dann noch ne Schicht Klarlack drauf und dann sollte er fertig sein.
Was ich heute bei der Besichtigung nicht so pralle fand, das war, das sämtliche Gewinde mitlackiert wurden :mad: . Ich habe ihm extra vorher gesagt, das er diese abdecken, bzw. zuschrauben soll. Ist es später ein Problem mit der Farbe die Lager einzusetzen bzw. das Tretlager einzuschrauben?? Bzw. wenn ich alles verbaut habe, gibt es Probleme mit der Festigkeit?? Ich denke da vorallem an das Tretlager und den Steuersatz!
 
AW: Wie Stahlrahmen schleifen?

Nee kannst alle Gewinde nachschneiden bzw. der Lack stört nicht. Kann sein, dass du noch ein paar Flächen (bei Steuersatz, Innenlager, Sattelstütze, ...) nachfräsen musst.

Problematisch könnte eher das Sandstrahlen eines Gewindes werden.
 
Zurück