Hallo,
ich hatte letzte Woche ein Erlebnis, das will ich so nicht nochmal haben. Abends nach Feierabend bin ich von eine, der die Kurve gefährlich geschnitten hatte und voll auf die Gegenfahrbahn kam, fast erwischt worden.
Ich würde mich gern einer Gruppe anschließen, da ich das für ungefährlicher in sofern halte, dass man einfach zu mehreren ist und sich auch gegenseitig helfen kann, wenn was ist, schaffe es aber zeitlich nicht, da ich im Einzelhandel echt spät rauskomme. Somit fahre ich bei guten Tagen sofort um 20 Uhr los und bin dann 21 Uhr daheim, will nicht im dunkeln fahren.
Es war bei uns noch taghell, da schnitt einer wie beschrieben die Kurve, seither schlottern mir echt die Knie und ich bin mit meinem Cyclocrosser, mit dem ich auf Straße fahre, seither nur noch im Wald gefahren, also ausgewichen.
Wie verdaut oder verarbeitet ihr sowas, wie geht ihr damit um? Ich meine, solche "beinahe hätte es mich erwischt" Situationen hatte ich bislang noch nie bei KM-Umfängen von etwa 5000km pro jahr (MTB und Crosser (= Rennrad bei mir)) - und mich würde interessieren, wie ihr damit umgeht.
ich hatte letzte Woche ein Erlebnis, das will ich so nicht nochmal haben. Abends nach Feierabend bin ich von eine, der die Kurve gefährlich geschnitten hatte und voll auf die Gegenfahrbahn kam, fast erwischt worden.
Ich würde mich gern einer Gruppe anschließen, da ich das für ungefährlicher in sofern halte, dass man einfach zu mehreren ist und sich auch gegenseitig helfen kann, wenn was ist, schaffe es aber zeitlich nicht, da ich im Einzelhandel echt spät rauskomme. Somit fahre ich bei guten Tagen sofort um 20 Uhr los und bin dann 21 Uhr daheim, will nicht im dunkeln fahren.
Es war bei uns noch taghell, da schnitt einer wie beschrieben die Kurve, seither schlottern mir echt die Knie und ich bin mit meinem Cyclocrosser, mit dem ich auf Straße fahre, seither nur noch im Wald gefahren, also ausgewichen.
Wie verdaut oder verarbeitet ihr sowas, wie geht ihr damit um? Ich meine, solche "beinahe hätte es mich erwischt" Situationen hatte ich bislang noch nie bei KM-Umfängen von etwa 5000km pro jahr (MTB und Crosser (= Rennrad bei mir)) - und mich würde interessieren, wie ihr damit umgeht.