MrWayne
Mitglied
- Registriert
- 31 Juli 2012
- Beiträge
- 83
- Reaktionspunkte
- 25
Ich bin heute nach der Erstinspektion (welch Ironie) meines paar Wochen alten Cannondale Caad13 leider in einen leichten Unfall verwickelt worden. Auf einem Radweg für beide Fahrtrichtungen entlang einer Bundesstraße hat mich ein Firmentransporter übersehen, als dieser aus einer Nebenstraße kommend auf die Hauptstraße abbiegen wollte. O-Ton "ich hab die ganze Zeit nach links geguckt und dann gar nicht mehr nach rechts". Ich war mir sicher, dass er mich gesehen hat und bin vorher extra etwas langsamer geworden, um die Situation einzuschätzen. Man rechnet ja irgendwie ständig mit sowas. Dadurch war ich nicht ganz so schnell unterwegs, schätze um die 20 km/h. Ich konnte bevor wir uns getroffen haben auch noch etwas seitlich ausweichen. Trotzdem sind wir kollidiert, er mit der Front des PKW irgendwie mit der Front meines Fahrrads. Da vor Ort auf die Schnelle keine Schäden erkennbar waren, habe ich mir Namen und Nummer geben lassen und bin erstmal wieder nach Hause. Da habe ich leider einen Kratzer in der Felge gefunden, wo er mich vermutlich erwischt hat. Auch ist ein minimaler Seitenschlag vorhanden. An der Gabel ist für mich optisch nichts direkt zu sehen, aber ich bin mir unsicher, ob diese aufgrund des Aufpralls nicht doch genauer gecheckt werden sollte. Mein Radladen würde mir einen Kostenvoranschlag erstellen (allerdings nur Sichtprüfung). Die Firma des Transporterfahrers entweder selbst die Kommunikation mit ihrer Versicherung (Allianz) übernehmen (Fotos des Schadens von mir weiterleiten) oder alternativ mich das selbst melden lassen.
Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, was nun angebracht wäre. Das Rad ist erst ein paar Wochen alt und ich würde mich gerne auf die Carbongabel verlassen können (daher am liebsten tauschen) und zumindest eine Entschädigung für die Macke bekommen. Wie geht man am besten in so einem Fall vor? Kostenvoranschlag direkt an die Versicherung (mein Zweiradhändler kann wie gesagt leider nur die Gabel von außen anschauen)? Gutachter durch die gegnerische Versicherung? Einfach weiterfahren (sehr ungerne, da ich einfach ein ungutes Gefühl hätte)?
Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, was nun angebracht wäre. Das Rad ist erst ein paar Wochen alt und ich würde mich gerne auf die Carbongabel verlassen können (daher am liebsten tauschen) und zumindest eine Entschädigung für die Macke bekommen. Wie geht man am besten in so einem Fall vor? Kostenvoranschlag direkt an die Versicherung (mein Zweiradhändler kann wie gesagt leider nur die Gabel von außen anschauen)? Gutachter durch die gegnerische Versicherung? Einfach weiterfahren (sehr ungerne, da ich einfach ein ungutes Gefühl hätte)?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: