• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange hält die Kette ?

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo,

ich fahre eine Dura Ace komplett Gruppe. Auch die Kette ist eine Dura Ace.

Anfang des Jahres zeigte der Rohloff Caliber noch Neuzustand.
Jetzt 1000 km später eine Längnung zwischen 0,075mm und 0,1mm.
Noch ein paar km dann sollte sie runter.
Die letzten Touren waren gepägt von Schmutz, Salz und Regen.
Also nicht gerade materialschonend.:mad:

Aber wie lange sollte eine Dura Ace Kette normalerweise halten ??:confused:

Danke im Voraus.

Chribo
 

Anzeige

Re: Wie lange hält die Kette ?
AW: Wie lange hält die Kette ?

Hallo,

ich fahre eine Dura Ace komplett Gruppe. Auch die Kette ist eine Dura Ace.

Anfang des Jahres zeigte der Rohloff Caliber noch Neuzustand.
Jetzt 1000 km später eine Längnung zwischen 0,075mm und 0,1mm.
Noch ein paar km dann sollte sie runter.
Die letzten Touren waren gepägt von Schmutz, Salz und Regen.
Also nicht gerade materialschonend.:mad:

Aber wie lange sollte eine Dura Ace Kette normalerweise halten ??:confused:

Danke im Voraus.

Chribo

- bei mittlerer Pflege 3000Km
- bei guter Pflege 6000km
- bei penibler Pflege und Schönwetterbetrieb bis 12000km
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

0,75 mm Längung nach 4150 km. Ca. 5500 km sind drin bei Reinigung und Pflege nach JEDER Fahrt (auch Regen).
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Nach 1,0 mm ist sie fertig - oder fährst du Alu Ritzel? Ich tausche auch alles eher vor dem endgültigem Verschleiß, aber das Geld mit beiden, statt nur mit einer Hand aus dem Feinster werfen, muss auch nicht sein.
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Nach 1,0 mm ist sie fertig - oder fährst du Alu Ritzel? Ich tausche auch alles eher vor dem endgültigem Verschleiß, aber das Geld mit beiden, statt nur mit einer Hand aus dem Feinster werfen, muss auch nicht sein.

1 mm bei 10 Kettengliedern - ok.
sonst wäre es etwas heftig :p
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Wir sind uns einig ;) . Wir reden von den 0,75 und 1,0, die ein Kettenprüfer anzeigt bzw. der Messchieber, ausgehend vom Werksmaß 119,5 mm zwischen 11 Gliedern. Verschleißmaß 120,5.
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Nach 1,0 mm ist sie fertig - oder fährst du Alu Ritzel? Ich tausche auch alles eher vor dem endgültigem Verschleiß, aber das Geld mit beiden, statt nur mit einer Hand aus dem Feinster werfen, muss auch nicht sein.

Nein, Stahl - Titan Kassette.
Werde wohl morgen noch eine Runde drehen und dann die Mühle zum Händler bringen.


Danke für die Infos

Chribo
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Hallo,

ich fahre eine Dura Ace komplett Gruppe. Auch die Kette ist eine Dura Ace.

Anfang des Jahres zeigte der Rohloff Caliber noch Neuzustand.
Jetzt 1000 km später eine Längnung zwischen 0,075mm und 0,1mm.
Noch ein paar km dann sollte sie runter.
Die letzten Touren waren gepägt von Schmutz, Salz und Regen.
Also nicht gerade materialschonend.:mad:

Aber wie lange sollte eine Dura Ace Kette normalerweise halten ??:confused:

Danke im Voraus.

Chribo

Das sind auch meine Erfahrungen mit Ketten.

Bei relativ guter Pflege und gemischten Wetter aber viel feinen Ostseesand schaffe ich maximal 2000 km damit. (wiege gute 80 kg und fahre im leicht hügeligen Flachland).


Ansonsten können je nach Bedingungen die Kettenlaufleistungen zwischen 500 km (schwerer Fahrer bei Schietwetter durch die Berge) und 8000 km (Floh bei Sonnenschein durchs Flachland) schwanken.
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Schwer zu sagen, ich hab meine Acera Kette 20.000km gefahren, danach Kassette + Kette gewechselt. Öl kannte ich damals noch nicht :D Meine Ketten fahre ich solange, bis ich sie samt Kassette wechseln muss, allerdings pflege ich die Teile auch.
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Meine Ketten halten immer so um die 4000-6000km.

Nach 3 Ketten wechsle ich dann die Ritzel.


Ich kann nicht verstehn, dass manche ihr im Forum ihre Ketten nach 1000km wegwerfen?

Ich bin auch nicht der leichteste (75kg) und fahre hier im Schwarzwald und Schwäbische Alb doch einige Anstiege.
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Meine Ketten halten immer so um die 4000-6000km.

Nach 3 Ketten wechsle ich dann die Ritzel.


Ich kann nicht verstehn, dass manche ihr im Forum ihre Ketten nach 1000km wegwerfen?

Ich bin auch nicht der leichteste (75kg) und fahre hier im Schwarzwald und Schwäbische Alb doch einige Anstiege.

Kann man schon machen bzw. muss man dann machen, wenn der Kette halt wirklich 0,0 Beachtung geschenkt wird, dann sollte man das sogar tun, um den Antrieb nicht gänzlich zu ruinieren, die Taktik dahinter ist mir zwar schleierhaft, aber dennoch....
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Nach max. 3000 Km sind die bei mir hinüber und dann haben die kein Regen gesehen.

Ist bei mittlerer Pflege mit den dafür käuflichen Produkten eine akzeptable Laufleistung, die du erreichst. Ich geb mich allerdings nicht mit den normalen Schmierprodukten zufrieden und hab da meine eigene "optimierte Schmiertechnologie" entwickelt. Ich verwende dabei ausschliesslich nur hochwertige Industrieschmierstoffe und keine Kettenspays etc. die halt bequem, aber nicht perfekt sind. Somit erreiche ich durchschnittlich die doppelte Laufleistung wie du, wenn ich es richtig übertreibe und vor JEDER Ausfahrt schmiere und grundsätzlich nur auf sauberen Strassen unterwegs bin ist sogar die vierfache Laufleistung drin. :dope:
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Nachdem das Thema ja dauernd in ähnlicher Form auftaucht, verweise ich mal auf das letzte Gefecht:D

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=32847


Wer kein Blut sehen kann, bitte nicht anklicken..:D

Jo. Wobei ich den Teil mit der Dauerschmierung immer noch anzweifle. Ich hab mir nochmal eine neue DA-Kette angeschaut, die sind nicht mehr mit diesem stark klebenden Werksschmierstoff geschmiert, sondern lediglich geölt, da sie komplett oberflächenbeschichtet sind und damit rostgeschützt. Also nichts mit Lebensdauerschmierung. Ist doch nur ein Rostschutz :D
 
AW: Wie lange hält die Kette ?

Jo. Wobei ich den Teil mit der Dauerschmierung immer noch anzweifle. Ich hab mir nochmal eine neue DA-Kette angeschaut, die sind nicht mehr mit diesem stark klebenden Werksschmierstoff geschmiert, sondern lediglich geölt, da sie komplett oberflächenbeschichtet sind und damit rostgeschützt. Also nichts mit Lebensdauerschmierung. Ist doch nur ein Rostschutz :D

Ja, ich glaube auch nicht bei einer nicht gedichteten Kette an eine Lebensdauerschmierung. Das Thema Kette ist für mich durch. Wenns nass war wird sie gut geschmiert. Sonst, wenn sie laut wird.

Nach ca 2500 km kommt sie runter. Das gilt für 10fach und unabhängig vom Fabrikat

Das passt für mich bei 100 kg, Hügel, teilweise dicke Gänge.

Die gesparte Zeit wird in die schönen Dinge des Lebens gesteckt.
(Huch, unbeabsichtigtes Wortspiel:D )
 
Zurück