• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist es mit eurer Leistung bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit ?

Anubis

Eddy Merckx
Registriert
15 April 2005
Beiträge
829
Reaktionspunkte
0
Ort
Allrath
Vor denn Regnerischen Tage stieg die Luftfeuchtigkeit deutlich an und ich verlor drastisch an Leistung, musste dann Hinterradlutschen. Ich konnte dann aber dann ganz locker an denn Steigungen wegziehen. Normaler weise fahre ich vor und gebe Tempo an und ziehe die Gruppe sehr Stark mit. Meiner ehrachtens kommt es so zustande, ich fahre nur ständig vorne mit kleinen Ritzel so bis 38-40kmh also eine sehr hohe Trittfrequenz und atme sehr kurz und schnell normalerweise bei niedriger Luftfeuchtigkeit, so auch berg auf. Und wenn es eben eine hohe Luftfeuchtigkeit ergibt kann ich Wahrscheinlich keine kurzen schnelle Atmung verwenden weil eben die Luft so schwer ist. Und bergauf Wahrscheinlich ist es dann eben anders rum da man deutlich tiefer Luft holt als normal und dann eben mehr Sauerstoff bekommt. Das wunderliche daran ist das ich alleine dies erleiden muss, diese starke Verschiebung der Leistung.

Wie steht es bei euch mit der Leistung dann.
 
Ich mag regen. Aber vermutlich eher weil ich die Kälte recht gut ab kann. Die Ahtmung fällt mir da aber auch leichter - und trinken muß man (gefühlt) da auch net so viel. Wobei ich mich dann zum trinken zwinge.

Torsten
 
mir ists egal ob heiß oder kalt, ob nass oder trocken. zwischen 35°C und - 15°C ist bei mir alles ohne probleme möglich. leistungseinbußen habe ich eigentlich nur wenn es super schwül ist, naja, leistungsfähigkeit vielleicht 85-90%.
 
Die schwüle ist nicht so mein ding.Ich kriege dann Probleme mit der Atmung.Was noch dazu kommt ist die Alergie, die alles noch schlimmer macht.
Max. kann ich momentan 3 St. trainieren und muß dann aufhören, weil ich nur noch sehr schlecht Luft kriege.Mitte bis Ende Juli sollte das vorbei sein.Mein training muß ich daher einschränken.
Ich habe 1 1/2 Wochen Pause gemacht, weil es keinen Zweck hat bei dem Wetter/Alergie.Schade!
 
Muß ich mal Probieren.Ich verwende momentan reactine.Die helfen zwar gegen die Symptome, nur nicht das ich besser Luft kriege.Der Arzt hat mir zwar ein Spray verschrieben das auch einigermaßen hilft, nur möchte ich das nicht immer benutzen.
 
hmm ja probier mal Lorano. Gibts in der Apotheke für n paar Euros. normal ist eine pro Tag - in den Hochzeiten (Mitte Mai - Ende Juni) nehme ich 2 am Tag und bin rundum sorgenfrei.

Torsten
 
canny schrieb:
Der Arzt hat mir zwar ein Spray verschrieben das auch einigermaßen hilft, nur möchte ich das nicht immer benutzen.

Und welches ist das? Das ist wahrscheinlich effektiver als Lorano oder Reactine. Keine Angst, Sprays sind eigentlich nicht schädlicher als Tabletten ;). Hast Du einmal einen Lungenfunktionstest machen lassen? Und wurdest Du schon einmal getestet, auf was Du allergisch reagierst?

Zur Luftfeuchtigkeit: Bei mir läuft es auch schlechter, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist. Mein Erklärungsversuch: die schlechtere Wärmeabgabe des Körpers, weil Schwitzen dann nicht mehr so viel bringt.
 
Salbutamol heißt das Spray.Das soll ich nur benutzen wenn ich schlecht Luft kriege.Hat mit der Allergie weniger zutun.Fühlt sich so an als sich die Lunge zuschnürt(Ist auch so) und man nicht nicht mehr voll durchatmen kann.Scheiß Gefühl!
Im Beipackzettel steht auch, das häufiger gebrauch nicht so gut sein soll.So verkauft man ein Medikament :) .
 
canny schrieb:
Salbutamol heißt das Spray.Das soll ich nur benutzen wenn ich schlecht Luft kriege.Hat mit der Allergie weniger zutun.Fühlt sich so an als sich die Lunge zuschnürt(Ist auch so) und man nicht nicht mehr voll durchatmen kann.Scheiß Gefühl!
Im Beipackzettel steht auch, das häufiger gebrauch nicht so gut sein soll.So verkauft man ein Medikament :) .

Hast Du nur im Sommer damit zu tun? Dann würde ich es schon als Allergie ansehen. Häufiger Gebrauch ist bei keinem Medikament gut... ;) Übrigens ist Salbutamol auch in die Dopingliste aufgenommen. Kläre das alles mal richtig ab, sonst hast Du in vielleicht 10-20 Jahren richtige Probleme mit der Lunge. Habe solche Probleme wie Du es beschreibst schon öfters mal selbst gehabt und auch beruflich oft damit zu tun...
 
Hi @ all,

ich hab auch oft das Problem mit der Lunge, dann bekomm ich sehr schwer luft. Ist da vielleicht ein bisschen Astma im spiel oder kommt das vom Heuschnupfen?
Das mit der Schwüle kann ich nur bestätigen, hab dann auch nicht mehr die voll Leistung.

MFG frost :i2:
 
Hallo frost!
Durch Heuschnupfen kann man sog. allergisches Asthma bekommen das nicht ungefährlich ist, also wenn Du öfter diese Beschwerden hast unbedingt einen Allergologen Deines Vertrauens hinzuziehen.
Gruss
otto
 
taunussi schrieb:
Hast Du nur im Sommer damit zu tun? Dann würde ich es schon als Allergie ansehen. Häufiger Gebrauch ist bei keinem Medikament gut... ;) Übrigens ist Salbutamol auch in die Dopingliste aufgenommen. Kläre das alles mal richtig ab, sonst hast Du in vielleicht 10-20 Jahren richtige Probleme mit der Lunge. Habe solche Probleme wie Du es beschreibst schon öfters mal selbst gehabt und auch beruflich oft damit zu tun...

Nur im Juni/juli und evtl noch anfang August und dann ist es vorbei.Wie kann ich jetzt nicht mehr an der Tour teilnehmen?Jetzt bin ich wohl voll der doper :D
 
Hi @ Otto,

danke für den Tipp werd ich mal machen. Hab es ja nciht schlimm doch besser mal nachsehen lassen!
Ist jetzt nicht so das es mich stört, bin eher noch nciht so in der TOP-form, das heisst da fehlt die luft am BERG ;)

MFG frost :i2:
 
Hallo
ich leide bei hoher Luftfeuchtigkeit auch unter Asthma, und meine Geschwindigkeit geht um fast 30 % zurück.
habe mich damit abgefunden bei schlechtem Wetter andern mit hohem Tempo zu folgen,fahre dann RTFoder Marathon mit meinem Tempo wo ich mich wohl fühle ,habe aber immer AARANE N Asthma Spray dabei,
 
Bernie1165 schrieb:
Hallo
ich leide bei hoher Luftfeuchtigkeit auch unter Asthma, und meine Geschwindigkeit geht um fast 30 % zurück.
habe mich damit abgefunden bei schlechtem Wetter andern mit hohem Tempo zu folgen,fahre dann RTFoder Marathon mit meinem Tempo wo ich mich wohl fühle ,habe aber immer AARANE N Asthma Spray dabei,

Nehme doch mal Aarane regelmäßig, dann kannst Du wahrscheinlich auch bei hoher Luftfeuchtigkeit mithalten. Aarane ist ein Mischpräparat aus Cromoglycinsäure und einem akut wirkenden Beta-2-Sympathomimetikum. Wegen der zweiten Substanz kannst Du es auch für Akutfälle verwenden, die erste Substanz wirkt aber nicht akut, sondern nur bei regelmäßiger Anwendung. Möchtest Du nur etwas für den Akutfall nehmen, so würde auch ein Monopräparat wie z.B. Salbutamol o.ä. ausreichen. Du solltest mal mit Deinem Hausarzt darüber sprechen, der sollte sich eigentlich damit auskennen...
 
Zurück