• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie ist das möglich?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 5374
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde sagen, irgendwas eiert.
Ansonsten ist es bei angebautem Kettenschutz eh nicht richtig aussagekräftig, da Du die Spannung der oberen Kette nicht siehst. Genauso nicht die Vorderkante des Blattes, die eigentlich entscheidend ist.
 
Ja, das geht. Die mit den Cruisern ausgelieferten Ketten sind meist lausig.
Das zweite Manko sind die Getriebenaben in Alurahmen. Selbst wenn du einen Kettenspanner und Zahnscheiben benutzt, stellt sich das Rad unter Last immer wieder leicht quer.Habe das sehr extrem bei einem Hawk Cruiser mit einer SRAM T3 gehabt. Weniger schlimm bei meinem aktuellen Cruiser.
Dann läuft zwar das Blatt vorne einwandfrei rund, aber hinten das Ritzel nicht.
Und der dritte X-Faktor ist das stark gekröpte Ritzel an sich, das bei ordentlicher Spannung ganz gut taumelt.

Dieses "Phänomen" habe ich bisher bei allen meinen Cruisern gehabt. Wenn man wegen der dicken Optik dann noch Half-Link- Ketten aus dem BMX verbaut, wird es richtig extrem.

War übrigens nie ein Problem, bis auf das Anschlagen der Kette. Bei vielen Rahmen ist das leider so.
Übrigens: das Ritzel bei dir hat 22 Zähne (zumindest verkauft Felt das Rad so), wenn ich das richtig sehe. Man bekommt das auch mit 18Z. Das bringt die Kette weiter hoch und sie schlägt nicht mehr an.
 
Die Drehachse der Kurbel liegt nicht genau in der Mitte des Kettenblattes.
 
Die Drehachse der Kurbel liegt nicht genau in der Mitte des Kettenblattes.

Auch das ist nicht auszuschließen. Wäre auch die einzige Erklärung, warum die Kette regelmäßig dann schleift, wenn der rechte Arm unten ist.
Ist leider alles ganz fiese Taiwan- Ware. Die einteiligen Kurbeln sind auch imemr das erste gewesen, was ich an meinen Rädern ausgewechselt hatte.
Zum Beispiel hiermit: http://classic-cycle.de/Naben-Achse...nblaetter/Adapter-OPC-zu-BSA-Komplettset.html
 
Auch das Ritzel hinten kann nicht komplett rund sein. War bisher eigentlich bei all meinen Singlespeedern mehr oder weniger ausgeprägt.
 
Zurück