Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stellt ihr Euch immer so einfach vor....Bauteile, Fertigung etc. sind tatsächlich nicht der Löwenanteil. Aber die älteren unter Euch haben ja mitbekommen, wie lange das so dauert, bis so ein System zuverlässig und halbwegs genau und dauerhaft läuft.Naja, ganz so billig ist es nicht. Also die Bauteile vielleicht schon, aber das ist schon ziemlich knifflige Präzisions-Kniffelei mit Reinraum und so Schweinkram. Aber trotzdem machen die ganz gut Kasse. Vor allem SRM. Sieht man daran, dass P2M mit ähnlichem technischen System preislich deutlich drunter bleibt (und immer noch gut Kasse macht) - und dabei noch kundenorientiertere (man kann die Knopfzelle selbst tauschen; kein Kalibrieren usw.) und weniger fehleranfällige Produkte (man hört bei SRM von wetterempfindlichkeit ...) auf den Markt schmeißt.
Das stellt ihr Euch immer so einfach vor....Bauteile, Fertigung etc. sind tatsächlich nicht der Löwenanteil. Aber die älteren unter Euch haben ja mitbekommen, wie lange das so dauert, bis so ein System zuverlässig und halbwegs genau und dauerhaft läuft.
Das Grundprinzip kann man in einer Bachelor-Arbeit als E-Technikstudent beweisen. Von dort bis Marktreife gehen diverse Mannjahre ins Land. Und die wollen ja irgendwann mal bezahlt sein.
Daß man als zweiter, dritter, vierter am Markt schon mal schauen kann, in welche Messer die Konkurrenz gelaufen ist, spart Geld. Mit dem Vorteil setzt man dann die alten Platzhirsche unter Druck.
Oder arbeitet Ihr alle für die Ehre?
[...]Das Grundprinzip kann man in einer Bachelor-Arbeit als E-Technikstudent beweisen.[..]
Nicht ganz, ich hab eher was mit der Konkurrenz zu tun.Mettler Toledo?![]()
Ist das jetzt eine rethorische Frage?Der Vollständigkeit halber, wie hieß das Schaetzeisen das aus Fahrergewicht, Steigung, Gegenwind und Geschwindigkeit eine Zahl würfelt, und Watt dahinter schreibt?
Ich hab's! Strava.Der Vollständigkeit halber, wie hieß das Schaetzeisen das aus Fahrergewicht, Steigung, Gegenwind und Geschwindigkeit eine Zahl würfelt, und Watt dahinter schreibt?
Quark schonIst das jetzt eine rethorische Frage?
Ansonsten nehme ich an, du meinst den Rox 9.1 von Sigma?
Edit: So ein Quark... Gegenwind
www.kreuzotter.de
Wat(t) denn dat?Ichabs gefunden, ibike Newton......
Hauptsache advanced und space programm stehen da, da muss es ja gehen.We’re often asked, how does the Newton 5 work? Where are the strain gauges? Simply, the Newton 5 uses advanced accelerometers and pressure sensors from the space program to measure your power.
Wie stelle ich nur die Straßenbeschaffenheit und meine Sitzposition auf dem Rad fest? Muss das bei jeder Straße und jeder Position auf dem Rad geändert werden? An sich ist es ja klar, was die wollen, allerdings ist da ein bisschen viel mambojambo in der Rechnung, um auf gescheite Werte zu kommen.As part of initial setup the user enters total bike/rider weight, tire size and road surface, rider height, and ride position. From these inputs the rider’s CdA (coefficient of drag), and bike Crr (coefficient of rolling resistance) are determined.
Sehr schön. Sind übrigens 5 Vollbrücken. Ich nehme mal an so macht es Power2Max, SRAM und SRM.