• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie erkennt ihr, ob euch neues Material schneller macht?

Abfahrt ist auch ein Argument. Du musst mal erleben, wenn ein weicher Rahmen mit Eigenfrequenz zu Schwingungen angeregt wird, was je nach Fahrergewicht ab ca. 80 km/h nicht unwahrscheinlich ist. Dann vergeht dir der Spaß an der Abfahrt ganz schnell.

Ob da nun wirklich die Eigenfrequenz eine Rolle spielt oder nicht: jeder, der das mal mit ziemlich verschiedenen Rädern ausprobiert hat, wird das bestätigen können, wenn man sich nicht an Kleinigkeiten wie z.B. die genaue Geschwindigkeit aufhält. Im Extremfall ist nämlich auch schon mal viel früher Schluss, wie ich als Besitzer eines solchen grenzwertigen Rahmens erlebt habe.
Bei der ganzen Diskussion kommt meiner Meinung die Betrachtung, wobei man durch besseres Material schneller werden kann (und eventuell auch noch um wieviel) etwas kurz. Ein halbes Kilo leichteres Rad macht bergauf schneller, aber nicht so viel, wie man mit einem weichen Rahmen in der Abfahrt verlieren kann.

Steifigkeit ist doch beim gleichmäßigen Fahren eh nicht auffällig, eher beim Antreten.

Und bergab auf nicht allzu guten Straßen eben. ;)
 
Neues Material macht immer schneller. Zumindest bei der ersten Fahrt. :daumen:
 
Steifigkeit ist doch beim gleichmäßigen Fahren eh nicht auffällig, eher beim Antreten.
Wenn jemand „konstant“ 200 Watt tritt mag das stimmen. Aber wenn ein Profi eine Stunde lang über 400 Watt tritt sieht das anders aus. Der Tritt ist ja auch alles andere als rund, da gibt es je nach Kurbelwinkel sehr unterschiedliche Belastungen.
 
Wenn jemand „konstant“ 200 Watt tritt mag das stimmen. Aber wenn ein Profi eine Stunde lang über 400 Watt tritt sieht das anders aus. Der Tritt ist ja auch alles andere als rund, da gibt es je nach Kurbelwinkel sehr unterschiedliche Belastungen.

400 Watt trete ich auch ein paar Minuten - und zwar sicher weniger rund als ein Profi. Beim Antreten trete ich aber zum Teil über 1200 (und so mancher Amateur auch deutlich mehr).
Und die trete ich dann noch deutlich unrunder als die 400 Watt.
 
..... Ein halbes Kilo leichteres Rad macht bergauf schneller, aber nicht so viel, wie man mit einem weichen Rahmen in der Abfahrt verlieren kann.
Unwahrscheinlich - am (zeitlich) langen Anstieg wirken sich Unterschiede schon allein durch die Dauer aus.
Unten ist man immer recht bald, da muss schon ein Riesenunterschied da sein um gleichzuziehen.
 
Zurück