Amigo
Aktives Mitglied
Abfahrt ist auch ein Argument. Du musst mal erleben, wenn ein weicher Rahmen mit Eigenfrequenz zu Schwingungen angeregt wird, was je nach Fahrergewicht ab ca. 80 km/h nicht unwahrscheinlich ist. Dann vergeht dir der Spaß an der Abfahrt ganz schnell.
Ob da nun wirklich die Eigenfrequenz eine Rolle spielt oder nicht: jeder, der das mal mit ziemlich verschiedenen Rädern ausprobiert hat, wird das bestätigen können, wenn man sich nicht an Kleinigkeiten wie z.B. die genaue Geschwindigkeit aufhält. Im Extremfall ist nämlich auch schon mal viel früher Schluss, wie ich als Besitzer eines solchen grenzwertigen Rahmens erlebt habe.
Bei der ganzen Diskussion kommt meiner Meinung die Betrachtung, wobei man durch besseres Material schneller werden kann (und eventuell auch noch um wieviel) etwas kurz. Ein halbes Kilo leichteres Rad macht bergauf schneller, aber nicht so viel, wie man mit einem weichen Rahmen in der Abfahrt verlieren kann.
Steifigkeit ist doch beim gleichmäßigen Fahren eh nicht auffällig, eher beim Antreten.
Und bergab auf nicht allzu guten Straßen eben.
