Seit sieben Jahren fahre ich am ersten Wochenende im Juni 40 km so schnell ich kann.
Die ersten 2 Jahre mit einem ca. 30 Jahre alten Rennrad (Mars), die nächsten 3 Jahre mit einem ebay Rennrad (Carbonpro), die letzten 2 Jahre mit einem 20 Jahre alten Rennrad (Gazelle). Ich konnte mich kontinuierlich von etwas über 30 Durchschnitt auf letztes Jahr 34 km/h steigern. Dieses Jahr bin ich gut durch den schwachen Winter gekommen und konnte meinen Schnitt dieses Jahr auf 38 km/h steigern. Wie gesagt mit dem gleichen Rad, wie im Vorjahr. Hätte ich mir ein Carbonrad geholt, oder neue Reifen oder neue Laufräder oder oder oder hätte ich nicht zuordnen können, woran es liegt.
Wie stellt ihr fest, dass euch die neuen Reifen/Laufräder/Bikes wirklich schneller gemacht haben und es nicht an anderen Faktoren liegt (Training, Wetter, Wind, Strecke usw.)?
Die ersten 2 Jahre mit einem ca. 30 Jahre alten Rennrad (Mars), die nächsten 3 Jahre mit einem ebay Rennrad (Carbonpro), die letzten 2 Jahre mit einem 20 Jahre alten Rennrad (Gazelle). Ich konnte mich kontinuierlich von etwas über 30 Durchschnitt auf letztes Jahr 34 km/h steigern. Dieses Jahr bin ich gut durch den schwachen Winter gekommen und konnte meinen Schnitt dieses Jahr auf 38 km/h steigern. Wie gesagt mit dem gleichen Rad, wie im Vorjahr. Hätte ich mir ein Carbonrad geholt, oder neue Reifen oder neue Laufräder oder oder oder hätte ich nicht zuordnen können, woran es liegt.
Wie stellt ihr fest, dass euch die neuen Reifen/Laufräder/Bikes wirklich schneller gemacht haben und es nicht an anderen Faktoren liegt (Training, Wetter, Wind, Strecke usw.)?