• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nee, auch nicht. Hatte jeden tag am abend irgendwas zu tun und ehrlich gesagt auch keine motivation. War jetzt am samstag der erste tag diese woche an dem ich fahren war. Nächste woche habe ich auch kaum zeit, da ich dienstag und mittwoch am abend arbeiten werde und do ein meeting hab. Am WE selbst komme ich wahrscheinlich auch nur bei der ctf zum biken. Komm doch auch hin, wird bestimmt locker! gibt zwei strecken, wobei für uns so wieso nur die etwas längere in frage kommen würde :D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Am WE selbst komme ich wahrscheinlich auch nur bei der ctf zum biken. Komm doch auch hin, wird bestimmt locker! gibt zwei strecken, wobei für uns so wieso nur die etwas längere in frage kommen würde :D

Mein MTB ist in einem kläglichen Zustand. Ich habe vielleicht 5 Monstergänge und nur eine schwergängige Vorderbremse.

Da fahr ich nur volle Kanne!:spinner: Rosskopf hoch und Runter dass einem die Lunge platzt. Meine Fahrbeherschung ist gleich null, neulich habe ich bei der Abfahrt vom Rosskopf in Richtung Schlossgarten an einer dieser Querrillen die Kontrolle übers Rad verloren und bin 20 Meter tief in den Wald geschossen.

Konnte zwar allen Bäumen ausweichen, an einem Baumstumpf bin ich aber weggepurzelt. Zum Glück war der ganze Waldboden aufgeweicht.

Ganz ehrlich, das ist mir peinlich vor Norbert und Konsorten. Die denken sich doch :spinner: Und wahrscheinlich zu recht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ach was! hab auch schon den einen oder anderen crash gehabt. Mach halt etwas langsamer wenn Dein bike nicht so fit ist. Beim MTB fahren kommt es halt auch ein wenig auf das material an, da muss man seinen drang zum downhill ballern halt etwas zügeln;)

und vor Nobbe brauchst Du keine angst haben, der hat sich ja schon im frühjahr so zerlegt das er sich das schlüsselbein gebrochen hat. Und jetzt, er fährt wieder knallhart und elendig schnell :D Das ist eine CTF, also kein rennen, da fährt niemand renntempo! Kannst ja mit mir in Hecklingen beim Burgrace, CC-Rennen starten wenn Du es hart und schnell brauchst :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich bin zu der Einschätzung gekommen, dass Rennrad für mich persönlich erstrebenswerter ist. Für das Mountainbike habe ich nicht die Reife. Da reitet mich das Teufelchen. :devil: So gefestigt bin ich einfach nicht. Und ich bin auch nicht wirklich gut in der Beherrschung. Das wirkt dann nur Pupertär und billig. Norbert ist sicherlich ein Gott.

Da wir ja gelernt haben, dass Rennrad ein kultivierter Sport ist ;-), habe ich mir ein Vorbild an dir und auch einigen anderen aus diesem Forum genommen und nehme nun Tempos mit.

Früher hatte ich diese Druckluft-Nasenentleerung ebenfalls gehasst, irgendwann war es mir mit Tempos aber zu umständlich, sodass ich es mir gleichfalls angewöhnt habe :-(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nobbe ist kein gott, höchstens ein gefallener engel, so wie volki, so wie usin, so wie ich :D

ja ja, der gesittet sport ;) ich find´s halt verdammt eklig, wir sind hier ja schließlich nicht auf dem sportplatz.......

so, ich gehe jetzt schlafen!

gute nacht schmale:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nobbe ist kein gott, höchstens ein gefallener engel, so wie volki, so wie usin, so wie ich :D

ja ja, der gesittet sport ;) ich find´s halt verdammt eklig, wir sind hier ja schließlich nicht auf dem sportplatz.......

so, ich gehe jetzt schlafen!

gute nacht schmale:)


bye und schlaf schön :-)

Ich bleibe noch etwas hier. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute!

war heute bei meinen eltern in buchholz und hab dann beschlossen den heimweg über den kandel zu nehmen :) vollgefressen und gut gelaunt bin ich dann gemütlich hoch. Der kandel ist und bleibt immer noch eine herausforderung:)

aber obacht! die kandelstraße von waldkirch aus ist momentan voll mit rollsplit. Glaube das alljährliche split streuen zum fahrbahn griffig machen hat wieder begonnen. Im wiegetritt war es stellenweise schwer den kontakt zur fahrbahnoberfläche zu behalten. Die abfahrt runter nach glottertal war dafür frei. Runter war sehr viel verkehr, aber ich hab die autos für motor-training genutzt. Hab mich da ein wenig an der doku "das letzte %", mit dem geroldsteiner team, orientiert. War echt geil, bei knappen 60km/h noch mal böse auf 75 zu beschleunigen, 10sek. halten und wieder zurückfallen zu lassen:D

und danach gab es ein leckeres weizen:bier:

@pedalentritt: ich weiß nicht wann ich wieder in den shop komme, aber ich denke es wird kein problem sein wenn Du den mechanikern kurz das problem schilderst! sie werden sich drum kümmern, obwohl ich wirklich an etwas hohe fertigungstolleranzen glaube und deswegen nur das noch festere zuschrauben übrigbleibt. Oder ein neuer sattel:confused:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky:klar schaff ich das ohne Dich;)
Wollt Dir nur noch was geben:geschenk:
Ich denke Donnerstag mittag werd ich dort vorbei fahren..Werds einfach gut verpacken...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oh, das ist aber nett von Dir!:)

kannst aber auch gerne bei mir vorbei und ich mach Dir einen kaffee!:cookie:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi,

schade das keiner von euch heute mitwollte oder konnte.
Die Tour war nett und einigermaßen warm.

Mittlerweile merke ich das es Winter wird und alles etwas schwieriger geht,ich denke ich werde ins warme auswandern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute!

hab nicht mitgekriegt das Du heute fahren wolltest.

brauchst nicht auswandern, kauf dir einfach ein paar armlinge:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute!

hab nicht mitgekriegt das Du heute fahren wolltest.

brauchst nicht auswandern, kauf dir einfach ein paar armlinge:aetsch:

Für was brauche ich Armlinge wenn ich 2 Langarmtrikots im Schrank hängen habe.
Ich tu mich leider immer schwer wenn es richtung Winter geht,die Lust zum fahren steigt dann nicht.

Wenn es dann kalt ist juckt es mich nicht mehr,nur die Umstellung von + 20 grad in richtung Frosttemperaturen macht mich fertig.

Es ist sogar schon soweit gekommen das ich den letzten Tagen kaum mehr mit dem Rad auf Arbeit fahre.
Wenn ich frühs aufs Thermometer schaue und sehe was einstelliges bekomme ich schon kalte füsse und die Lust mit dem MTB auf Arbeit zu fahren ist gleich 0
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oh, das ist aber nett von Dir!:)

kannst aber auch gerne bei mir vorbei und ich mach Dir einen kaffee!:cookie:

Den nehm ich dann, wenn Du die Produkte fertig hast:)

Für was brauche ich Armlinge wenn ich 2 Langarmtrikots im Schrank hängen habe.
Ich tu mich leider immer schwer wenn es richtung Winter geht,die Lust zum fahren steigt dann nicht.
Ich würde mal sagen, dann brauchst Du keine 2 Langarmtrikots sondern nur 1 Paar gescheite Armlinge:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Da ich 2 Trikots habe brauche ich keine Armlinge.
Oder ich frage mal einen Händler ob er Trikot gegen Armling tauscht.

Selbst bei diesen Temperaturen bringt ein Trikot mit Armlingen wesentlich weniger als ein Langarm.


Noch mal zu der Jacke zurück,
kaufen wirklich alle von euch eine Radjacke die über 150 euro kostet????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

freut mich zu hören.

bewegung ist meistens gut für rückenprobleme, ich hatte vor ein paar jahren ständig probleme mit dem rücken. Als ich dann mit dem biken angefangen habe hat sich alles zum guen gewendet:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

freut mich zu hören.

bewegung ist meistens gut für rückenprobleme, ich hatte vor ein paar jahren ständig probleme mit dem rücken. Als ich dann mit dem biken angefangen habe hat sich alles zum guen gewendet:)

Nur mit Radfahren ist es leider nicht getan,nach meinem Termin beim Arzt werde ich wohl intensiv am Rücken arbeiten.

Die nächste Baustelle wartet auch schon,mein Knie zwickt auch schon seit 3-4 Monaten nach dem Tennis.
Tags drauf auf der Arbeit ist es manchmal ganz übel.
Ich denke und hoffe das es nur eine Reizung oder irgendsowas ist.
Da ich bis nächsten Mai kein Tennis mehr spiele hört es vielleicht auch wieder auf.


http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=8000&sort=1&cat=14&page=2

Schau mal den LRS an,ist der für den Preis was????
 
Zurück