• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Walchensee ist klasse....war ich schon ein paar mal Urlauben :)
Und letztes Jahr bei der Saisonabschlussfahrt der Münchner.....erinnerst Du dich noch:D
Red und ich waren im Hotel "PT" untergebracht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Moin:)
So...Besuch ist grade weg....man haben die ein Sitzfleisch:D

Sind wieder erwarten vom Regen völlig unbelästigt durch den Kaiserstuhl gekommen. War sehr gemütlich vom Tempo und haben die Kaiserstuhlklassiker abgegrast.

Jetzt gehts in die Koje und am Dienstag dann wieder auf den Renner. Dann Schwarzwald:)
 
Kann leider nidde....Hochzeitstag....da darf man(n) nicht allzu spät nach Hause kommen :rolleyes::D
 
Hallöchen:)

Wir hatten gestern wirklich glück mit dem Wetter obwohl es ganz schön düster aussah richtung Freiburg.
Nach der Trennung in Ihringen obwohl ich gerne noch länger mitgefahren
wäre bin ich die Westseite vom Kaiserstuhl gefahren.
Nicht einen einzigen Tropfen habe ich abbekommen:daumen:

@all

Schöne runden die ihr gefahren seit:daumen:
 
Moin

So nen Wetter wie heute Morgen wäre mir gerade recht....hoche Luftfeuchtigkeit und
angenehme Temperaturen...dazu ein aufgeweichter Boden...da weiß man was auf
einen zukommt :eek::eek::eek:
Bin am Freitag dabei...wenn auch nur um mitzurollern....brauch die Kräfte noch :D
 
Moin

So nen Wetter wie heute Morgen wäre mir gerade recht....hoche Luftfeuchtigkeit und
angenehme Temperaturen...dazu ein aufgeweichter Boden...da weiß man was auf
einen zukommt :eek::eek::eek:
Bin am Freitag dabei...wenn auch nur um mitzurollern....brauch die Kräfte noch :D
wenn du unter den ersten zehn bist sollte das mit dem boden noch nicht so schlimm sein:D

am titisee wurde eine umfahrung um den campingplatz durch den wald gedängelt....das wird da sicher lustig. der boden war am wochenende schon total weich.....
 
Hallo zusammen.

@HL: Kopf hoch und weiterhin gute Besserung.
Im Tour Forum berichtete ein User, der das ganze Jahr durchfährt und, wenn ich mich richtig errinnere im Schnitt auf 20000 km/Jahr kommt, dass er nach der Geburt eines Kindes für drei Monate gar nicht fuhr. Für seine Form konnte gar nicht besseres passieren. Es war ne Art "Rekom-Pause im Super-Makrozyklus". Hinterher war er stärker als zuvor. Vom Wiedereinstig hat er allerdings nix berichtet. Der Sommer ist auch erst ein paar Tage alt.

@Alle:
Kann jemand ein gutes Restaurant rund um Seelbach empfehlen? Etwa auf dem Niveau von http://www.roessleelzach.de/menu/
http://www.loewen-muenstertal.de/de/loewen/alacarte.php
http://www.gasthaus-sternen-post.de/html/restaurant.html
http://www.halde.com/de/tischzeit/restaurant/mittag-abendessen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin:)

heute mit den Insulanern Berge Berge sein lassen und von Himmelreich aus nach über den Schön- und Batzenberg drüber. Vom Batzenberg aus hat man Staufen kaum noch gesehen....also wollte ich dann gen Breisach...in Biengen dann keine Luft mehr gehabt - im Reifen:D Also Notreparatur und dann nach Hause zum Kaffeetrinken und Reifencheck. Da das Wetter nicht besser wurde dann direkt wieder gen Himmelreich gestartet. In Kiza hats dann auch ein paar Tropfen geregnet. In der Bude verzogen und englisches Essen kredenzt bekommen. Pappsatt dann heimgefahren.

Fährt morgen wer? Zu halbwegs tauglichen Zeiten?
 
...und am Auto aus GB die Fahrertür offen stehen lassen;):D
Oder hab ich falsch gesehen?;)

Ich muss leider wieder beim Brötchengeber antanzen....wenn auch nicht den ganzen Tag;)
 
Zurück