• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zug fahren kann ja auch schön sein, man bekommt viel zu sehen! Wer weiß, wo es ist?


Das ist die Strecke Freiburg - Breisach (KBS 729). Links der Abzweig zum Gbf bzw zur GUB, geradeaus gehts zum Hbf und damals lag rechts noch ein zweiter Abzweig zum Gbf in Fahrtrichtung Süd/Basel. Das ganze nennt sich Abzweig Heidenhof.
Das Häuschen in der Mittel ist wohl das ehemalige Stellwerk für die Gleisanlage beim Flugplatz. Dort gab es noch ein Abstellgleis auf einer kleinen Rampe.

Ein Foto aus besseren Zeiten: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bahnhof_Freiburg_28.jpg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Nabend :)
Heute hab ich grünes Licht vom Doc bekommen und durfte meine erste Runde in freier Wildbahn drehen :D
Vorerst (die nächsten 10-14 Tage) mit dem MTB auf leichten Wald- und Wiesenwegen.
Ist einfach "komfortabler" zu fahren als mitm Renner.
Nach knapp 2Stunden war ich so platt...:confused: und mein Rechter Arm fing an zu zittern da keine Muckis mehr vorhanden :(
Ab nächster Woche gibts dann die ersten Übungen für den Nacken/Schulterbereich. Mal schaun wie lang es geht bis
alles wieder so wie vorher ist :rolleyes:
Schmerzen hatte ich keine :) aber in den Kurven bin ich noch richtig nen Schisser :eek:

Auf jeden Fall bin ich froh, das ich endlich wieder draußen aufs Rad sitzen darf :)
 
Moin

schön wars gestern:)
Heute ist das Wetter ja leider bescheiden....gehts halt ins Studio und vlt auf die Rolle.


Nabend :)
Heute hab ich grünes Licht vom Doc bekommen und durfte meine erste Runde in freier Wildbahn drehen :D
Vorerst (die nächsten 10-14 Tage) mit dem MTB auf leichten Wald- und Wiesenwegen.
Ist einfach "komfortabler" zu fahren als mitm Renner.
Nach knapp 2Stunden war ich so platt...:confused: und mein Rechter Arm fing an zu zittern da keine Muckis mehr vorhanden :(
Ab nächster Woche gibts dann die ersten Übungen für den Nacken/Schulterbereich. Mal schaun wie lang es geht bis
alles wieder so wie vorher ist :rolleyes:
Schmerzen hatte ich keine :) aber in den Kurven bin ich noch richtig nen Schisser :eek:

Auf jeden Fall bin ich froh, das ich endlich wieder draußen aufs Rad sitzen darf :)

Sehr schön:) Weiter so!!
 
nabend:)

wetter war ja nicht sooo toll. also ins studio - kurz nach 10. dann erst mal in schönster arnie manier pumping iron immitiert und als alles durch war umgezogen und auf den spinninghobel und 60 minten dauergeschwitzt.....zum glück war ich im letzten ecken. die anderen "gäste" hätten nur doof geschaut:D

daheim dann käsekuchen, sofa und buli:)
 
Guten Abend Gemeinde :)

Ja.....das war wieder ein echt schöner Abend mit Euch :daumen:
Es wurden Pläne geschmiedet , Kaufberatungen durchgeführt und....ganz wichtig: das Essen hat super geschmeckt:)
Danke, Red, fürs organisieren:daumen:

Ich hab heute die ersten Kilo-und Höhenmeter in der Schweiz absolviert:D
War mit dem CX am, auf und über den Randen und an und in der Wutachschlucht unterwegs:)
Etwas Sonne....eine geile Alpensicht.....kein Tropfen Regen: Was will man mehr:)
 
Guten Abend Gemeinde :)

Ja.....das war wieder ein echt schöner Abend mit Euch :daumen:
Es wurden Pläne geschmiedet , Kaufberatungen durchgeführt und....ganz wichtig: das Essen hat super geschmeckt:)
Danke, Red, fürs organisieren:daumen:

Ich hab heute die ersten Kilo-und Höhenmeter in der Schweiz absolviert:D
War mit dem CX am, auf und über den Randen und an und in der Wutachschlucht unterwegs:)
Etwas Sonne....eine geile Alpensicht.....kein Tropfen Regen: Was will man mehr:)

schön schön:)

ich bin ja unter der woche jeden tag drüben....muss am we dann nicht auch noch unbedingt sein:D
 
Servus.
Gestern bin ich dem gefühltem Frühsommer :) entgegen gefahren:
2014-02-15 Schliersee.jpg 2014-02-15 Spitzingsee.jpg 2014-02-15 Sudelfeld.jpg 2014-02-15 Wendelstein.jpg
Als ich am vormittag um 09.30 Uhr in Schliersee angkam hatte es bereits 12°C :D
Nachdem ich meinen Einkauf beim Radhaus Schliersee erledigt hatte bin ich noch
ein wenig durch die Gegend gegondelt. Alles unterhalb 1000m war grün !!!
Die Loipen in Bayrischzell sowie die Skischule ebenso. Erst in Sudelfeld und am Norhang
dann endlich sowas wie Skizirkus. Temperaturen in 1200m Höhe bei 13° um 11.00 Uhr.
Mittags um 12.00 am Schliersee vor der Heimfahrt bei 16°C und hochgekrempelten Ärmeln
noch nen Cappucino getrunken. Rund um München stieg dann auf der Heimfahrt das Thermometer
fast auf 20° an :eek:
Auf der Heimfahrt dann ab Stuttgart nur noch 8°C und jede Menge Regen :confused:

Beim Radhaus hab ich dann folgende eingekauft:
DSCN1947.JPG
Den Rest hatte ich bereits in der Garage oder vor kurzem online bestellt:
DSCN1948.JPG
Mehr Infos hier: http://fotos.rennrad-news.de/p/336785
Nun ist Bastelzeit nach Feierabend angesagt.

Das Radhaus ist wirklich zu empfehlen nicht nur für Cube-Liebhaber ;)
Cheffe hat in seinem Lager.....bei uns sagt man Dachboden dazu....alles was das Herz begehrt.
Nicht nur alle möglichen Rahmen sondern auch Gabeln und Dämpfer von Fox, Lenker Sattelstützen
etc. etc. und das zu sehr günstigen Preisen und mit voller Garantie von 2 Jahren :)
In der Werkstatt arbeiten ein Mittfünfziger nen Lehrling und zwei freakige Mädels mit jeder Menge Metall
im Gesicht. Aber beide sind absolut fähig ein Radl aufzbauen Hab meinen Espresso in der Werkstatt
trinken dürfen und denen mal a bisserl zugeschaut.
Der Chef ist halt ein .....Ur-Bayer...halt. Sympatisch und kompetent dazu :daumen:
Ich weiß jetzt schon, wo mein Rahmen für mein 29er herkommt ;)
 
Ja, ich hatte gestern auch so einen schönen Abschied aus Freiburg... :D Regen & Schmuddelwetter & bei Ankunft in München strahlend blauer Himmel...! So muss das sein...:)
 
Ja, das Wetter könnte besser sein, hat sogar getröpfelt - und viel Wind :(
Bin heute mal ein paar - für mich neue - Rampen im Stuhl gefahren. Das Rad sah aus wie Sau, hab ich erstmal putzen dürfen :(

@Papafant Sieht ja ganz nett aus :daumen: Aber sag mal, ist das eine dreifach (!) Kurbel ? :eek:
 
Ja, ich hatte gestern auch so einen schönen Abschied aus Freiburg... :D Regen & Schmuddelwetter & bei Ankunft in München strahlend blauer Himmel...! So muss das sein...:)
Mensch....PT....dich hab ich ganz vergessen:eek:

Ich hab mich riesig gefreut Dich wieder einmal zu sehen:)
Ich hoffe doch das es im laufe des Jahres einmal klappt und ich/wir einmal in Bayern zu ein, zwei Runden
aufschlage/n:)
Prima wäre es sicher mit dem einen oder anderen von hier, aus dem Fred:)


Wir waren heute, wieder einmal, in Frankreich.....sind auf einem mir bis heute unbekannten Übergang rüber:)
Führt zwar über etwas schlechter Belag, dafür aber schön direkt am Kanal entlang,
Hat mir Gata mal verraten.
Dann hinter Boofzheim an den Kanal Richtung Straßburg.....doch nicht so weit, die Zeit reichte einfach nicht.
Zurück ins Ländle mit der Fähre in Rhinau und über Rust und Wyhl zum Auto in Riegel:)
 
Kandern-Runde, nicht wirklich schön, aber nicht so windig wie befürchtet; und für einige Kraftintervalle am Hügel immer gut...
Schöne Bilder, Papafant!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin:)

gestern nur zwei Stunden im flachen unterwegs gewesen. Hab mich ein wenig "schupfelig" gefühlt und wollte es deswegen nicht übertreiben.
Sind trotzdem fast 60 km geworden. Aber im flachen ist das ja auch kein Problem:D

@Papafant: freuch mich schon auf eine ausfahrt mit deinen rennern! viel spass beim basteln!
 
Tja, ich habe heute extra Training am Morgen gemacht :D
Kurz hinter Sankt Georgen hat die Drecks Bremse ihren letzten Zug gemacht :mad: Also alles wieder Retoure - da ich nicht ohne VR Bremse durch die Stadt wollte und auf den Renner umgesattelt.
Jetzt kommt ne SLX dran :) .
Zum kotzen so was, am WE noch extra Arbeit mit gehabt.
 
War das dir bekannt oder hast du mit einer App gesucht...
War mit bekannt :)

Heute erste Ausfahrt mit dem neuen Renner um die Technik etwas zu testen.
Den Expander habe ich heute erfolgreich rein bekommen. Alles hat gehalten und ist spielfrei. Schaltung läuft und Bremsen ziehen gut.
Der Sattel ist angenehm bequem, auf der 15km-Strecke keine Beschwerden trotz Jeans (habe noch keine lange Rennradhose). Danke nochmal an Wuzel für den kleinen Tauschhandel ;)
Das Rad ist herrlich agil und trotzdem nicht zu wild. Hat richtig Spaß gemacht.

Die Heldenkurbel muss aber eindeutig weg. 12km/h bei 60 Tritten pro Minuten halte ich an der Steigung nicht lange aus (39-25). Bin nun auf der Suche nach einer 50/34-Kompaktkurbel, die für 68er-BSA-Lager passt. Will zufällig jemand was preisgünstig los werden?
 
War mit bekannt :)

Heute erste Ausfahrt mit dem neuen Renner um die Technik etwas zu testen.
Den Expander habe ich heute erfolgreich rein bekommen. Alles hat gehalten und ist spielfrei. Schaltung läuft und Bremsen ziehen gut.
Der Sattel ist angenehm bequem, auf der 15km-Strecke keine Beschwerden trotz Jeans (habe noch keine lange Rennradhose). Danke nochmal an Wuzel für den kleinen Tauschhandel ;)
Das Rad ist herrlich agil und trotzdem nicht zu wild. Hat richtig Spaß gemacht.

Die Heldenkurbel muss aber eindeutig weg. 12km/h bei 60 Tritten pro Minuten halte ich an der Steigung nicht lange aus (39-25). Bin nun auf der Suche nach einer 50/34-Kompaktkurbel, die für 68er-BSA-Lager passt. Will zufällig jemand was preisgünstig los werden?

Hab doch gesagt, das die Helden-kurbel eine schlechte Idee ist :D
Nimm doch eine neue Tiagra (z.B. http://www.roseversand.de/artikel/shimano-tiagra-tretlager-fc-4650 ). Das tut es vollkommen, vor allem wenn man knapp bei Kasse ist.
Hinten dann eine 11-28'er Kassette und schon geht die Hütte.
Über die Kassette könnte man reden .... ;)

Achja, die kurze Radhose und ne Jogginghose drüber geht auch... zwar stylepolizei technisch nicht ok, aber nuja...
 
Zurück