• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
auf jeden fall war knecht derjenige an den ich dieses wochenende am meisten gedacht habe...;):eek::)
wir kamen mehrmals an dem schild vornei:)

DSCI0909 (800x401).jpg
 
hallo pt

ich hab noch mehr bilder.....muss sie nur erstmal sichten;)
als erstes sollte ich aber mal richtig schlafen.......das viele weissbier......das gute essen......das fußball guggen. das macht mich fertig:eek:
 
red Werde ich machen wenn ich sie demnächst mal wieder sehe.

@HL Dann wird es Zeit das ich auch mal wieder ins Allgäu fahre,meine bekannten würden sich auch freuen mich mal wieder zu sehen.
 
auf jeden fall war knecht derjenige an den ich dieses wochenende am meisten gedacht habe...;):eek::)
wir kamen mehrmals an dem schild vornei:)

Anhang anzeigen 49352

:) :daumen:

Du hast doch bestimmt wieder geknipst wie ab, oder?

heute war ich mit den vereinskollegen von eagle unterwegs. start um 11 uhr in grissheim. bin also gemütlich (28er schnittchen) da hin gerollt. bin grad rechtzeitgig zum gruppenfoto gekommen und dürfte mich dazu gesellen. danach dann einteilung in sport oder fungruppe.....bin in der sportgruppe gelandet....hmmmmm

ok...los gings...und gemütlich war irgendwie anders. nicht superschnell aber auch nicht gemütlich. laut eagle würde sich das am ersten berg dann legen......:D

sind bei hartheim über den rhein und dann auf dem radweg in enger formation bis breisach. dort wieder zurück ins badische und dann nach ihringen. dort dann in den stuhl. kreuzenbuck hoch und über bickensohl nach oberbergen. von dort sind wir dann die schelinger höhe hoch. zum glück wars nicht ganz so warm. so liessen sich die berge recht gut fahren. steil sindse aber trotzdem:D

über ein paar verwinkelte stuhler strässlegings dann weiter nach eichstetten. über diesen mäandrierenden radweg gings wie im flug nach gottenheim und über den höhenweg bis zur erentudis kapelle. das alles in recht flottem tempo, durchsetzt mit einigen tempoverschärfungen an diversen rampen.

nach ca. 80-85 km wurde am kaiser in ehrenkirchen der bremsanker geworfen und ein stückle kuchen gegessen. das gab dann kraft für die letzen 20km. die fahrt ging aber nicht direkt nach grissheim sondern über betberg und st. ilgen nach buggingen. dort haben die buben dann nochmals alle kohlen ins feuer geworfen und mit 40-45km/h gings in der 8er staffel bis grissheim....hart aber schön:)

nach kurzem plausch bin ich dann nach hause aufgebrochen und habe die letzten km hinter mich gebracht.
mit an und abfahrt sind dann doch einige km zusammengekommen. beine dementsprechend etwas schwer.

136km; 4h37min; 29,39km/h; 975Hm

jetzt gibst erst mal einen berg texmex kram und dann das finale

allen racern morgen viel erfolg!

bilder gibts später

Wieder mal voll reingehauen red:daumen:

Warum fährst du keine rennen?
Kannst für mich morgen ran, hab etwas aua am zahn und hab keine ahnung ob ich morgen lange schnell genug gahren kann:(

Hi Red,
da schliesse ich mich an: lange Runde, ordentlich gedrückt. :daumen:
Das prädestiniert dich für´s Merdinger Hobbyrennen? Und bevor Du was sagst: es sind nur 3 Runden! :)

Funky: Respekt für´s Finishen. :daumen: Manchmal geht einfach nicht mehr, don´t gräm yourself! :bier:

Heute hat Red etwas verpasst. Das wäre nach seinem Geschmack gewesen. Meine Gruppe war etwas kleiner als am Samstag, nämlich nur eine 6er Gruppe. Keine Ahnung warum nicht mehr mitfahren wollten...:D Wie auch immer, heute haben wir inklusive Texas Pass und ein paar Hügel drumherum einen Schnitt von 34,7 km/h bei knapp 100km auf den Asphalt gebrannt.:eek: Immer schön im Wind abgewechselt. Das war klasse! Von Breisach nach Fessenheim hatten wir immer zwischen 42 und 48 km/h drauf, ohne Rückenwind. Aber nun habe ich doch etwas schwere Beine.:cool:

Ein paar Bilder sind im Album. Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Mein Rad bleibt morgen stehen...:D

Auch fett schnell! :daumen:
Warum fährst DU keine Rennen? Merdingen? :)

(Allerdings hat Meteomedia heute sowohl für Breisach und Neuenburg 30km/h Nordwind angezeigt ;) )
 
@gata: Grüße Schinderhannes und Labici auch ganz herzlichst von den Berliner KuchenvernichterInnen ;) Du darfst Dich selbst natürlich auch herzlichst gegrüßt fühlen.
 
Haben Deine Kollegen überhaupt was von der schönen Natur wahrnehmen können...? Die hatten doch bestimmt schon alle nen Tunnelblick...:D:rolleyes:
Hi PT, begeistert waren sie ja. Außerdem haben wir Samstag an der Ehrentrudiskapelle sogar angehalten zum fröhlichen Gipfelratespiel, was Red bestätigen kann. :D Und Sonntag gab es ein kurzes Treffen mit beiden Gruppen auf dem Texas Pass. Nein, die haben die Highlights schon gesehen. Und für den Rest war die andere Gruppe zuständig. Die hat sogar am Erdbeerstand angehalten um frische Erdbeeren zu genießen. ;)
Ich würde sehr gerne den marathonkurs abfahren. Übernächsten so wäre cool! Wer bietet sich als guide an? Bier am stollenbacherhof geht natürlich auf mich:)
Wann willst Du fahren? Nächsten Samstag darf ich ein paar Leuten den Speed Track zeigen. Aber den Samstag darauf ginge es vielleicht. Aber nur wenn ich am Stollenbacher Hof aufs Bier verzichten darf...:D
Ihr seit doch mit dem Moped gefahren:daumen:
Schön wäre es gewesen...
 
naaaaabend

melde mich mit breitem grinsen im gesicht aus dem allgäu zurück:):)
Hi HL, sehr schöne Bilder. Die Gegend ist wirklich herrlich. :daumen:
:) :daumen:
Auch fett schnell! :daumen:
Warum fährst DU keine Rennen? Merdingen? :)

(Allerdings hat Meteomedia heute sowohl für Breisach und Neuenburg 30km/h Nordwind angezeigt ;) )
Ich fahre ja ab und an Wettkämpfe, aber nicht so "komische" :D Rennen wie Du. Nein, so Rundstreckenrennen oder Kriterien machen mir keinen Spaß.
Zwischen Metomedia und der Praxis liegen eben häufig Welten, frag mal meine Kollegen.
 
guten morgen
so, nachdem ich alles gelesen habe bin ich auf dem laufenden und habe folgendes zu sagen/schreiben:
red, eagle: stramme runden seid ihr gefahren......ihr macht mir so langsam angst:)
eagle: was ist das für ein verein für den du fährst???
Funky: nach solch einem eingriff finde ich es mehr als ehrenwert das du überhaupt angetreten bist und auch noch die ziellienie überfahren hast:daumen:
Knecht: glückwunsch zum 5.platz. du scheinst mit den rennen um die ecke gut klarzukommen;):daumen:
lofeu: das mit dem sturz ist schade. aber das ist doch das was ihr wolltet: mit dem messer zwischen den zähnen fahren.....und ab und zu auch mal ein kämpfle verlieren gehört dazu;):)

und ich....ich hab mich derweil am sulzberg, pfänder, oberjoch, tannheimer tal, haldensee, vilsalpsee, rettenschwanger tal, niedersonthofener see, alpsee, hahnschenkel und diversen anderen gemeinen rampen im allgäu vergnügt:):)
 
tach zusammen:)

Knecht: danke! grundsätzlich hab ich ja nix gegen das gelegentliche heizen. aber mich reizt es irgwendwie nicht an rennen teilzunehmen.
@hl: schöne bilder. das wetter war ja auch ganz passabel:)
@eagle/funky: für eine streckenbesichtigung im slow motion modus wäre ich unter umständen auch zu haben.
 
Guten morgen:)
eagle:nächste woche sonntag wäre super:)
Ungern auch diesen sonntag.
Pfingstsonntag und -montag bin ich in der Schweiz. Nächsten Sonntag muss ich noch abklären.
red, eagle: stramme runden seid ihr gefahren......ihr macht mir so langsam angst:)
eagle: was ist das für ein verein für den du fährst???
[
Vor Red muss ich euch schon warnen. Er hält den Ball ja immer sehr flach, nein er vergräbt ihn eher, um dann ordentlich einen rauszuhauen. :D Also das Gegenteil vom FCB. Red konnte am Samstag immer locker mitfahren, war genauso im Wind und hat geführt wie andere und konnte sogar seine Streckenkenntnisse in den Hügeln ausspielen um vorne mitzufahren. Also lasst euch nicht blenden. Red ist ein Schneller...;)

Ich bin seit ein paar Jahren im VMC Aarwangen. Wir haben uns mal in einem Trainingslager in Calpe kennen gelernt. Das hat gut gepasst und so organisiere ich eben in Deutschland Touren oder Wettkämpfe (z.B. Schauinslandkönig) und dafür darf ich den Alpen fahren. Der Verein hat ein paar Lizenzfahrer, aber hauptsächlich Hobbyletten wie Dich und mich.:D
 
Ich fahre ja ab und an Wettkämpfe, aber nicht so "komische" :D Rennen wie Du. Nein, so Rundstreckenrennen oder Kriterien machen mir keinen Spaß.

Kann ich verstehen. Dieses RRRenngedöns ist schon eine eigene (Testo-)Welt und hat mit Marathons oder Touren aber so was von gar nix zu tun. Blöd ist vor allem, dass man seine Trainingszeit schon speziell darauf ausrichten und dadurch auf so auf manche etwas entspanntere Tour verzichten muss. Aber je nun, so isses halt, der Speedrausch entschädigt dafür enorm (wenn man das mag). :)

Knecht: glückwunsch zum 5.platz. du scheinst mit den rennen um die ecke gut klarzukommen;):daumen:
lofeu: das mit dem sturz ist schade. aber das ist doch das was ihr wolltet: mit dem messer zwischen den zähnen fahren.....und ab und zu auch mal ein kämpfle verlieren gehört dazu;):)

Danke! :) Ja, seltsamerweise lief es dort richtig gut, obwohl es komplett flach war. Mit hohem Tempo durch enge Kurven liegt mir tatsächlich besser als erwartet.
Gestern dagegen hat man schon gemerkt, dass die BaWü Seniorenliga am Start war, es war ein ziemlich schnelles - wenn auch unhektisches = sicheres - Rennen. Ich mussste in der zweiten von sechs 12,5 km Runden am zweiten Anstieg reissen lassen, die Tempoverschärfung an der Spitze war mörderisch. Bin zwar vorne in die Steigung mit reingefahren und konnte noch eine Weile mithalten (Lofeu konnte mitgehen), aber nachdem in Runde 1 dasselbe Tempo herrschte wie vorher bei der Elite und in der 2. und 3. Runde das Tempo noch darüber lag (!!), war ich wieder mal allein zwischen Spitzengruppe und Hauptfeld. Das muss ich mir echt mal abgewöhnen/abtrainieren. :rolleyes:
Zum Glück fuhr noch ein netter - mittlerweile guter Rennbekannter - Mitstreiter auf mich auf, so dass wir zu zweit das Rennen zwischen den Welten in Würde fertigfahren konnten. Durch gegenseitige Hilfe haben wir unser Ziel, uns auf keinen Fall vom Hauptfeld kriegen zu lassen, erreicht. Lofeu kam in einer unruhigen, aber leistungshomogenen 12er Gruppe 4 Minuten hinter den drei bockstarken Spitzenfahrern, wiederum 5 Minuten später kamen wir - mittlerweile zu dritt - rein. Ca. 2 Minuten nach uns kam das Hauptfeld.

77km - 1180HM - 2:10 - 35,4er - Lofeu 11. - ich 17. (von 39 AK-Finishern)

Fazit: Es läuft zwar immer besser, die Fehler werden langsam weniger, aber Radrennen sind ein hartes Brot. Und machen Spass :) .

Knechtund ich....ich hab mich derweil am sulzberg, pfänder, oberjoch, tannheimer tal, haldensee, vilsalpsee, rettenschwanger tal, niedersonthofener see, alpsee, hahnschenkel und diversen anderen gemeinen rampen im allgäu vergnügt:):)

Witzig, auf deinen - wie immer herrlichen- Fotos sind die Berge im Hintergrund, eure Strässchen dagegen sehen fast flach aus. ;)
 
Pfingstsonntag und -montag bin ich in der Schweiz. Nächsten Sonntag muss ich noch abklären.

Vor Red muss ich euch schon warnen. Er hält den Ball ja immer sehr flach, nein er vergräbt ihn eher, um dann ordentlich einen rauszuhauen. :D Also das Gegenteil vom FCB. Red konnte am Samstag immer locker mitfahren, war genauso im Wind und hat geführt wie andere und konnte sogar seine Streckenkenntnisse in den Hügeln ausspielen um vorne mitzufahren. Also lasst euch nicht blenden. Red ist ein Schneller...;)

naja...ich habe gelitten wie ein hund:D....die kunst besteht darin es sich nicht anmerken zu lassen....;)

nach der netten "einladung" zum mitfahren in der sportgruppe könnte ich mich als stagiaire nützlich machen und die ganzen ötzi-/platinbrevet-/SURMLang-fahrer etwas die berge hochziehen. hat auch in etwa funktioniert;)
 
Zurück