• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nabend zusammen:)

so langsam bin ich wieder hergestellt...zwischen 17:50 und 18:10 hab ich auch einen filmriss...total eingeknackt:D

verstehe gar nicht warum...mit hl doch nur in der rheinebene rum- und zwei vogesenhupsel hochgefahren..mehr wars eigentlich nicht:D
@hl: danke fürs zeitweilige lutschen dürfen. nach meinem tiefschlaf weiss ich übrigens auch was ich dienstag gegessen habe: pellkartoffel mit quark!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
nabend zusammen:)

so langsam bin ich wieder hergestellt...zwischen 17:50 und 18:10 hab ich auch einen filmriss...total eingeknackt:D

verstehe gar nicht warum...mit hl doch nur in der rheinebene rum- und zwei vogesenhupsel hochgefahren..mehr wars eigentlich nicht:D
@hl: danke fürs zeitweilige lutschen dürfen. nach meinem tiefschlaf weiss ich übrigens auch was ich dienstag gegessen habe: pellkartoffel mit quark!

ich bin auch ein bischen schlapp......ob das wohl an dem sackrischen gegenwind liegt den wir hatten???
an den 146km kann es nicht liegen.....die waren nämlich ganz prima:)

als wir es vom essen hatten brauchten wir unser blut gerade für was anderes.....irgendwie mussten wir uns den franzacken vom hals halten der sich an uns drangehämgt hatte ;):lol:
 
ich bin auch ein bischen schlapp......ob das wohl an dem sackrischen gegenwind liegt den wir hatten???
an den 146km kann es nicht liegen.....die waren nämlich ganz prima:)

als wir es vom essen hatten brauchten wir unser blut gerade für was anderes.....irgendwie mussten wir uns den franzacken vom hals halten der sich an uns drangehämgt hatte ;):lol:

es könnte auch der 28er schnitt gewesen sein:D

ich bin absolut in bierlaune nach dem kleinen formtest heute.....
 
ja das finde ich auch:)
*prost* ich warte mit der süffelei bis ca. 23 uhr. dann kann ich sicher bestens schlafen!
ja, in die vogesen kann man auf jeden fall des öfteren.
(ist ja auch kaum was los:D)

man hab ich einen durst...ich könnt ne wasserleitung leersaufen.
 
@HL,red

Superrunde die ihr gefahren seit:daumen:

Wir haben den roten bereits hinter uns,gleich geht es an den Gewürztraminer,feines zeug wenn er kalt ist:p
 
wobei ich ja sagen muss das hl völlig unschuldig ist....ich habe ihn mit der peitsche zwingen müssen nicht langsamer zu werden

:D
 
machine gun lofeu hat sie alle weggeballert:bier::daumen::daumen:

herzlichen glückwunsch zum gewinn des schmolke cups:)

kein wunder das ich immer so langsam aussehe...........

super gemacht! :)

moin leute
 
Moin leute:)

Das Wetter ist schön,der Kaffee steht auch auf dem Tisch,bock zum radeln habe ich auch,alles ist super.

@Lofeu

Glückwunsch:bier:
Jetzt darfst du in rente gehen.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere sollte man aufhören:p

@red
Dann war es ja gut das ich keine Zeit hatte,ich hätte euch schon gebremst.
 
@hl
Was steht heute auf dem Programm

heute steht eine wiedereingliederungstour mit lady hl auf dem programm :)
nach langer krankheit will sie es heute wieder einmal probieren eine "etwas längere" tour zu fahren :)
wir werden uns wahrscheinlich am kaiserstuhl peobieren......sehr langsam und jederzeit bereit abzubrechen.
 
Oh, dann wünsche ich natürlich viel Erfolg, bei dem wieder fahr versuch.:daumen:

Ich werde heute meine ganze Energie dem Stahlrenner zuwenden. Alles putzen, fetten schmieren und Liste anlegen was neu muss.
Sieht gar nicht mal sooo übel aus, eventuell kriege ich das noch in dieser Woche hin :D
Nur die Ritzel werde ich wohl nicht wechseln können, für die gibt es nur schwer Ersatz.

Aaaaaber, wenn die Fuhre rennt, dann geht's ab. Mavic MA2 Laufräder, brutalste Heldenkurbel (53'er :D), mini Ritzel Paket hinten, fieser Old-school Lenker mit Mörder Drop....
Ja, die Schweizer haben früher gute Arbeit gemacht, auch wenn es 'Titan' so nicht mehr gibt.
Das Rad wiegt komplett nur 9-10kg - für einen Stahl Renner nicht übel ;)
 
mahlzeit:wink2:

schönes wetter heute:daumen:
geplante runde wurde durchgezogen, kandel, glottertal und dann hoch nach ottoschwanden.
3h/1200hm/70km

meiner hinteren felge am CR1 wurde tatsächlich ein hohes gefährundungspotential bescheinigt:(
also den alu-regen hobel gezückt und hoch gings gemütlich.

unten an der altersbach straight wurden wir nebeneinanderfahrenden angehupt. ich hab auf ne reaktion verzichtet aber mein mitradler hat freundliche gewunken.
oben dann kamen zwei typen die es super fanden das wir "jetzt schon:rolleyes:" so was brutales wie den kandel fahren:D:D:D
öhm, wir haben uns nur angekuckt so nach dem motto: was sollen wir sonst fahren? :D
wieder mal eine klassische fehlinterpretation von mir. hatte gedacht es wäre ein unfreundliches hupen gewesen..... finde man sollte zwei hupen haben im auto, eine für die anfeurung und eine für die verteufelung:devil::D

jetzt putz ich mal den winterdreck;)

ach so, hab die 1000er respektive 10.000er marke geknackt heute ;) aber eigentlich ist das voll wenig und ich sollte mit dem radfahren aufhören, so geht ja gar nix im sommer ;):D:o
 
Hehe, das ist doch mal eine schöne Story. :daumen:
Im Normalfall wird man von den Autofahrern eher 'gehasst' und bedrängelt.

Tja, ich muss ja Zuhause sitzen. Hab vorhin die 105'er Schaltung auseinander genommen und wieder zusammengepuzzelt.
Und festgestellt, das ich gar keinen HG70 Kettennieter da habe :(
Supi, darf ich noch einen Nieter kaufen gehen. Die Lager an der hinter Nabe sind auch ziemlich runter - nuja - 500km geben ich denen noch.

Echt nervig, wenn man kein Zweitrad hat :(
 
grüezi:)

nach der nicht ganz so lockeren runde gestern war heute "ruhig" angesagt. viel flach und nur kurz in den kaiserstuhl hinein. aber alles schön gemütlich mit knipse in der hand.

muzi-merdingen-ihringen-staatsweingut-ihringen-lenzenberg (mädchenseite)-ihringen-gündlingen-hausen-mengen-sarahof-tiengen-muzi
59km, 2h16min, 25,86km/h; 488hm

anzumerken zu der tour gestern ist noch, dass das rheintal einfach zu breit ist. von mir bis guebwihler waren es schon knapp 60km anmarsch. zurück dann sicher auch noch mal 50-55km. da bleibt dann kaum zeit und power um im eigentlichen aufmarschgebiet zu operieren. am besten ist es wirklich mit dem auto an den vogesenrand zu fahren und dann loszulegen.

@gata: das tempo anzupassen wäre sicher das kleinste problem gewesen!
@lofeu: :daumen:
@funky: :daumen:
 
heute steht eine wiedereingliederungstour mit lady hl auf dem programm :)
nach langer krankheit will sie es heute wieder einmal probieren eine "etwas längere" tour zu fahren :)
wir werden uns wahrscheinlich am kaiserstuhl peobieren......sehr langsam und jederzeit bereit abzubrechen.

Oha,ich hoffe die gute ist wieder auf dem damm und zu neuen Heldentaten bereit.

Heute hat es einen Radler am g`scheid zerbröselt.Ich hoffe im/ihr geht es einigermaßen gut.Das vor ihm fahrende auto war mit blut verschmiert und die Heckscheibe kaputt.
Der Krankenwagen ist gerade weg gefahren als wir gekommen sind.Und dennoch gibt es immernoch Arschlöcher die von hinten brüllen und hupen müssen obwohl er einen Rettungswagen gesehen hat.
 
Oha,ich hoffe die gute ist wieder auf dem damm und zu neuen Heldentaten bereit.

Heute hat es einen Radler am g`scheid zerbröselt.Ich hoffe im/ihr geht es einigermaßen gut.Das vor ihm fahrende auto war mit blut verschmiert und die Heckscheibe kaputt.
Der Krankenwagen ist gerade weg gefahren als wir gekommen sind.Und dennoch gibt es immernoch Arschlöcher die von hinten brüllen und hupen müssen obwohl er einen Rettungswagen gesehen hat.

ah shit....
mit wem warst du unterwegs?

@red: da hast du recht:daumen:
vogesen sollte man eher mit dem auto anfahren und dann dort mit full force rocken :)

hl und ich haben es halt andersrum gemacht...in der eben gas und am berg gemütlich:D

heute auch das erste mal kurz/kurz....herrlich:)
 
So schnell kann es gehen.
Wahrscheinlich ist der Opa der den Kombi gefahren ist mitten auf der Strasse stehen geblieben weil ihm ein Auto entgegen gekommen ist so meine vermutung.
Ich war wie so oft mit MCK unterwegs,bergauf,bergab schön gemütlich.
 
Zurück