• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hi knecht! Schön, dass du wieder da bist! Hätte dir heute Spaß gemacht... EZF 4. PaarZF 3. Insgesamt 104 km bei 32.4 km/h Bericht folgt noch!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ah, der Bodenseemarathon wäre also nix besonderes gewesen....:rolleyes: :lol: ;)
QUOTE]

du weisst ja....tarnen und täuschen ist alles. obwohl....der marathon ist mit 220km und nur 970hm nicht gerade "brutal":lol:

schade das es dir heute nicht aufs rad gereicht hat....war noch einmal ein traumwetterchen heute.
und das hab ich noch einmal genutzt und bin auf die baar raus.
hab mir aber an irgendeinem brunnen den magen verdorben:kotz:

am ende waren es 177km 2600hm in 6:50 :)
Sehr schön!! Ausser die Sache mit dem Brunnen...:(

Bei mir war es gestern Abend glaube auch ein Brunnen, der an meinem heutigen Zustand Schuld ist...Aber davor war ich noch lecker beim Thai essen...:daumen::love:
http://www.leafthaiküche.de/
Das wäre mal was für ein TOH ...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hi knecht! Schön, dass du wieder da bist! Hätte dir heute Spaß gemacht... EZF 4. PaarZF 3. Insgesamt 104 km bei 32.4 km/h Bericht folgt noch!

Super!:daumen: Schade, dass ich das nicht vorher wusste...obwohl...:eyes::D
Erhol Dich gut!

@Funky: Viel Glück morgen!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

merci:)

@lofeu: sauber! :daumen:
@hl: monsterrunde:eek::daumen:

auto bepackt, rad rennfertig, höhenprofil hab ich mal keines ausgedruckt.... im endeffekt auch egal, hauptsache die erste rennstunde unter 190 puls bleiben und den rest dann halt vollgas wie immer:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

merci:)

@lofeu: sauber! :daumen:
@hl: monsterrunde:eek::daumen:

auto bepackt, rad rennfertig, höhenprofil hab ich mal keines ausgedruckt.... im endeffekt auch egal, hauptsache die erste rennstunde unter 190 puls bleiben und den rest dann halt vollgas wie immer:D

Hau rein, funky! ;)

Sodele, es folgt noch der kurze Bericht zum Zeitfahren:

Veranstaltet hat das Ganze der RSC Gundelfingen. Nix Offizielles sondern eine Vereinsmeisterschaft, wo sie sich darüber freuen, wenn noch andere kommen. Sonst würden zu wenig fahren! :lol:
Die Strecke verläuft parallel zum Rhein zwischen der Rheinbrücke bei Neuf-Brisach und dem Kreisel bei Marckolsheim. Fahrtechnisch also keine Herausforderung. Es gibt nur einen Kreisel, den man aber druchtreten kann... :D Die Streckenlänge beträgt zweimal 16,7km.
Bis Marckolsheim ist es ein Einzelzeitfahren. Anschließend geht es nach einer kurzen Pause als Paarzeitfahren zurück zur Rheinbrücke und zwar in dem Modus, dass der Erste mit dem Letzten fährt, der 2. mit dem Vorletzten, usw.
Interessanterweise sind die Windverhältnisse recht unstet, da der Wind immer wieder durch Waldstücke abgefangen und umgelenkt wird. Daher hatten wir trotzt des Südwindes immer wieder Gegenwind in Richtung Marckolsheim und Rückenwind auf der Gegenrichtung. :rolleyes:

Meine Beine waren heute recht fit für die Veranstaltung. :D :D
Beim EZF war ich der der erste mit einem normalen Straßenrad. Es hat so leider nur zum 4. Platz gereicht, die Triathleten vom TriTeam Freiburg mit ihren Zeitfahrmaschinen waren einfach durch die Technik nicht zu schlagen. Vereinsintern bin ich allerdings mehr als zufrieden, da ich hier den ersten Platz belegen konnte.:jumping: 2 sec. schneller als unser A-Lizenz Fahrer. :D:D:D Schnitt: 44,8 km/h
Retour ging es dann gemächlicher zur Sache, da ich den Viertletzten im Schlepptau hatte. Dieser hat sich dann aber achtbar gehalten, sodass wir immerhin noch den 3. Platz schafften, übrigen zeitgleich (!) mit dem laisy.:eek: Zum ersten Platz fehlten dann doch ganze 9 Sekunden...:rolleyes:

Heiß war's ohne Ende - zum Glück gibt es in Breisach einen EDEKA.
Durch die Anfahrt kamen noch ein paar nette Kilometer mehr zusammen.

In der Summe also eine rundum gelungene Veranstaltung.


@PT: Falls wir das TOH bei Thai machen sollten und wir danach alle das Gefühl haben, dass mit einem Brunnen während des Trainings etwas nicht stimmt, dann dürfte wohl eher die Küche bei Thain nicht ganz den Hygieneanforderungen unserer Mägen entsprechen... :lol:

Gute Besserung, das Gleiche gilt für Red und seine Brunnenverstimmung!!! ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin:)

hier pennen ja alle noch...

@lofeu: danke für den bericht. aber ich habe keine brunnenwassermagenverstimmung:)

jaja...unsere dauer(b)renner kommt so langsam ins rollen....dürfte inzwische wohl die 30.000km marke überschritten haben....

so...werde mal die windrichtung testen und dann entscheiden wo ich mich ein wenig ausrolle. kurzentschlossene dürfen sich gerne noch melden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Aloha!

Locker Richtung Müllheim, Start- und Zielbereich bei den Kleinen angucken und vor dem Wetter wieder zurück?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Aloha!

Locker Richtung Müllheim, Start- und Zielbereich bei den Kleinen angucken und vor dem Wetter wieder zurück?


servus,

werde so ca. 11:30 abgeholt. dann wollten wir tatsächlich gen süden. an die regio tour hatte ich gar nicht gedacht. fahren die da nur einmal durch oder öfters. sooooo spannend war das am freitag ja auch nicht. lieber selber fahren:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus,

werde so ca. 11:30 abgeholt. dann wollten wir tatsächlich gen süden. an die regio tour hatte ich gar nicht gedacht. fahren die da nur einmal durch oder öfters. sooooo spannend war das am freitag ja auch nicht. lieber selber fahren:)
Streckenplan: http://www.regio-tour.de/images/stories/news/rothaus-regio-tour-etappe4_2011.pdf

Start ist eh erst wieder um 14:00, über Grißheim und Ball-Dottingen wieder nach Müllheim. Der Rest spielt sich südlich davon ab.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Korrektur: Start ist in Neuenburg. Ziel und Zwischensprint in Müllheim.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ah ok...vermutlich sind wir viel zu früh dran...muss mal pt nach ihrer meinung fragen. nicht das sie am freitag schon genug nackte jünglinge gesehen hat:D
Es wird ja vermutlich auch wieder einen Rothausstand geben. Dort kann sie sich die Kleinen dann groß saufen. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus:)

heute ne kleine runde mit pt und bergsau zur regiotour gemacht. in müllheim das einschreiben beobachtet, dann über den bananenweizenhügel nach brizingen und am abzweig zur schwärze auf die buben gewwartet...die sind da ganz schöb schnell hochgepfiffen:eek:

dem drohenden unwetter sind wir dann durch die nachhausefahrt entkommen...fast...

@pt: ich bin NASS geworden...obwohl du gesagt hast das es nicht so sein wird...jetzt sind wir quitt.D

sorry nochmal!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@lofeu: glückwunsch:feier: sauber gemacht! :):daumen:

servus leute:wink2:

bei mir lief es heute nicht so toll:(
kaum gepennt und während dem rennen üble kopfschmerzen und einen immer wieder taub werdenden linken arm:confused:

vor dem start bisschen verbabbelt und dann von ziemlich weit hinten starten müssen:o
dann viele kraftraubende überholmanöver fahren müssen. zuviel druck in den reifen, gabel setup dafür perfekt. puls von anfang an recht hoch, vermutlich auch wegen der heissen aussentemperatur. hab drei pullen leergezogen:eek:
bis 15km vorm ziel lief es eigentlich ganz aktzeptabel, fand mich nicht unbedingt irre langsam;) dann merkte ich aufkommende krämpfe in den oberschenkeln:o
vermutlich natriummangel, wegen dem vielen gegenwind hab ich die schwitzerei nicht so gemerkt:o aber mehr trinken konnte ich nicht, das iso von ultrasports schmeckte abgrund tief grottig:(
wiegetritt fahren nicht mehr möglich und auch so langsam schwanden meine kräfte. war wohl doch zu hart am anfang:o

mehr als die hälte der teilnehmer konnte ich abhängen, in meiner ak sowie in der overall wertung, mehr aber halt auch nicht:heul:
schneller geht immer;) dann halt nächstes jahr:D

zur strecke selbst: die 60er hat sich nach dem umbau zur midspeedstrecke entwickelt, der fiese anstieg am schluss wurde gelöscht. teils matschig und einige wurzeln.
sehr viel asphalt, allerdings waren die streckenabschnitte im freifeld mit kräftigem gegenwind gespickt.
als gefährlich würde ich keine abfahrt beim rennen einstufen. die wiesenabfahrten waren trocken und gingen voll:devil:

und das hässlichste trikot das ich seit langem gesehen habe gabs als start goodie:eek:
es ist gelb mit blau:rolleyes:
und ausserdem ist es meilenweit zu gross. umtausch bei der ausgabe war nicht möglich und im ziel hiess es dann es sind keine mehr übrig da sich soo viele nachgemeldet hätten...

mein 8. rennen dieses jahr, die saison neigt sich dem ende und ist vielleich auch besser so. nächsten samstag mein (vermutlich) letztes rennen für dieses jahr:bier:
 
Zurück