• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Habs gelesen, aber mein "langsam" ist immer 2x mehr langsam wie Deines. :aetsch:

Quatschen wir morgen.

Alles klar, wunderbar!:jumping:
Eigentlich kannst Du ja trotzdem mit dem Rad zum Berg fahren..Du musst & eh wieder zum Auto zurück & ich bin ja schon groß...ich schaff das schon mir dort die Zeit zu vertreiben...:cool: ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Alles klar, wunderbar!:jumping:
Eigentlich kannst Du ja trotzdem mit dem Rad zum Berg fahren..Du musst & eh wieder zum Auto zurück & ich bin ja schon groß...ich schaff das schon mir dort die Zeit zu vertreiben...:cool: ;)
Wegen Renner mitnehmen warte ich ab, was der Doc so sagt.
Wenn ich von Dir nichts mehr höre bin ich um 13:45 Uhr bei Dir.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Hallo zusammen:)

@Bergsau

An dich habe ich letztens denken müssen weil ich zufällig ein Beitrag von dir gefunden habe aus dem Jahre 2009.

Dort stand drin das deine Fortschritte zwecks "Neurad" vorangeschritten sind.
Wie sieht es denn aus???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Hallo zusammen:)

@Bergsau

An dich habe ich letztens denken müssen weil ich zufällig ein Beitrag von dir gefunden habe aus dem Jahre 2009.

Dort stand drin das deine Fortschritte zwecks "Neurad" vorangeschritten sind.
Wie sieht es denn aus???
Ääh... ja gut...ich sag amal...nach der Eurobike ist vor der Eurobike...das nächste Rad ist immer das Leichteste...ein Rad dauert 90 Jahre...:D

Bei der EB gab es viel Schrott zu sehen und auch ein paar schöne Teile.
Mehr zu dem Thema schreib ich hier nicht mehr rein, bis das Rad fahrbereit, incl. auf endgültige Länge abgesägtem Gabelschaft hier steht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ääh... ja gut...ich sag amal...nach der Eurobike ist vor der Eurobike...das nächste Rad ist immer das Leichteste...ein Rad dauert 90 Jahre...:D

Bei der EB gab es viel Schrott zu sehen und auch ein paar schöne Teile.
Mehr zu dem Thema schreib ich hier nicht mehr rein, bis das Rad fahrbereit, incl. auf endgültige Länge abgesägtem Gabelschaft hier steht.

Ja,schön dann frage ich dich einfach nochmal wenn ich in den Ruhestand gehe:lol:

Vielleicht hast du dich bis dahin entschieden aus welchem Material der Rahmen wird:D

Gute nacht zusammen,ich bin müde und die planung für meinen freien Tag morgen werden in der Koje abgeschlossen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ja,schön dann frage ich dich einfach nochmal wenn ich in den Ruhestand gehe:lol:

Vielleicht hast du dich bis dahin entschieden aus welchem Material der Rahmen wird:D

Gute nacht zusammen,ich bin müde und die planung für meinen freien Tag morgen werden in der Koje abgeschlossen.
Bist du jünger oder älter als ich? :D

Von Bambus habe ich mich inzwischen nach zähem Ringen verabschiedet. :p

Bin auch weg. Gute Nacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

GUTEN MORGEN!!!:) AUFSTEHEN...:D

@Bergsau: Ich denke, ich komme doch mit dem Rad nach Sexau. Ich glaube, dass es mit dem Auto & kurz vor 2 zu knapp wird...Keine Ahnung wie die dort die Straßen sperren, solltest Du vielleicht schon früher dort sein. Mit dem Rad ists dann ja einfacher...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Guten Morgen,

was hat denn hier gestern Abend für eine "Betragsexplosion" stattgefunden :eek: ... da wurde ja mehr gepostet, als die gesamte Woche zuvor ... und sogar längst verschollen geglaubte, hochgeschätzte Forumisti sind wieder aufgetaucht :) ... hallo bergsau. ;)

Bei uns geht die Urlaubsvorbereitung in die heiße Phase ... morgen früh 8 Uhr soll Start sein ... und so wird es uns wohl nicht nach Sexau reichen. Schade ... euch wünsche ich aber viel Spaß und sagt dem Ete mal einen schönen Gruß. :D

47WEB.jpg


Ansonsten sagen ich euch schon mal ganz leise Adieu für die kommenden zwei Wochen und wünsche euch eine erlebnisreiche, sonnige, unfall- und pannenfreie Zeit bis zum Wiedersehen. Ich werde mal ganz fest an euch denken, wenn ich auf dem "Riesen der Provence" stehe ;) ... also dann ... haltet die Ohren steif!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

nachdem ich das letzte stückchen der schoko nuss bombe verschlungen habe fühle ich mich nun wie ein duracell häschen.....weiss gar nicht wohin mit meiner kraft:eek:

jetzt gleich ne trödeltour udn dann später mit dem auto nach sexau oder umgekehrt???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

nachdem ich das letzte stückchen der schoko nuss bombe verschlungen habe fühle ich mich nun wie ein duracell häschen.....weiss gar nicht wohin mit meiner kraft:eek:

jetzt gleich ne trödeltour udn dann später mit dem auto nach sexau oder umgekehrt???

:lol:
Ich dachte eher es ist ne Bleibombe im Mägelchen :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Wenn ich mich im Spiegel betrachte stelle ich fest das wir lichtjahre von einander entfernt sind:D
Hoffentlich erkenn ich Dich wieder! Hast Du noch Haare aufm Kopf? :eek:
Bei dir isses ja nimmer so weit,gell:D
Zu spät! Die Volljährigkeit habe ich eben erreicht. :D

@Crash und Freedy: Viel Spaß in der Provence!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

:lol:
Ich dachte eher es ist ne Bleibombe im Mägelchen :D

auf alle fälle hat es "durchschlagenden" erfolg:D

tach auch

@red: die haben das gleich problem wie du
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=348920

oh danke:)

habe heute morgen mal nach alles "geflutet" und mit dem schraubenzieher gespielt....das quitschen ist nun weg. dafür "zieht" die bremse nimmer...der bremshebel hat quasi keinen druckpunkt.

was auffallend ist, der linke kolben ist viel weiter draussen wie der rechte.

da ich eh noch die erstinspektion offen habe steht das rad nun im laden (natürlich geputzt). da ist denen das mit den kolben auch gleich aufgefallen. jetzt sollen sich mal die profis drum kümmern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

GUTEN MORGEN!!!:) AUFSTEHEN...:D

@Bergsau: Ich denke, ich komme doch mit dem Rad nach Sexau. Ich glaube, dass es mit dem Auto & kurz vor 2 zu knapp wird...Keine Ahnung wie die dort die Straßen sperren, solltest Du vielleicht schon früher dort sein. Mit dem Rad ists dann ja einfacher...
Gut. Treffen wir uns in Sexau.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

auf alle fälle hat es "durchschlagenden" erfolg:D



oh danke:)

habe heute morgen mal nach alles "geflutet" und mit dem schraubenzieher gespielt....das quitschen ist nun weg. dafür "zieht" die bremse nimmer...der bremshebel hat quasi keinen druckpunkt.

was auffallend ist, der linke kolben ist viel weiter draussen wie der rechte.

da ich eh noch die erstinspektion offen habe steht das rad nun im laden (natürlich geputzt). da ist denen das mit den kolben auch gleich aufgefallen. jetzt sollen sich mal die profis drum kümmern.

das mit den unterschiedlichen kolbenständen kommt von der automatischen belagsnachstellung und ist genau das problem das in dem fred auch geschildert wird ;)
der hintere hebel wird immer einen weicheren druckpunkt haben.
der druckpunkt müsste aber nach mehrmaligem pumpen wieder vorhanden sein.....oder du hattest zu wenig bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter.
was man aber nicht ohne weiteres sieht.....da hilft jetzt nur entlüften und auffüllen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

das mit den unterschiedlichen kolbenständen kommt von der automatischen belagsnachstellung und ist genau das problem das in dem fred auch geschildert wird ;)
der hintere hebel wird immer einen weicheren druckpunkt haben.
der druckpunkt müsste aber nach mehrmaligem pumpen wieder vorhanden sein.....oder du hattest zu wenig bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter.
was man aber nicht ohne weiteres sieht.....da hilft jetzt nur entlüften und auffüllen.

ja, das habe ich auch gelesen:)

ne...da war nix mit pumpen...der hebel lies sich ohne widerstand durchdrücken. die bremse hat dann auch kaum bremskraft entwickelt. das ist allerdings erst seit heute morgen so. keine ahnung warum.

weiss nich wieviel flüssigekeit da wo drin ist. da kenne ich mich nicht aus. aber wie gesagt...nun dürfen sich die experten damit auseinander setzen. :)
 
Zurück