• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@HL
Wie lange brauchst du auf den Schaui? Und gut, dass Dir meine Schuhe aufgefallen sind ;)

@Red
Das nächste Mal musst du mitkommen :)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

ich hab mich heute so gut es ging darum gekümmert das er nicht einschläft:lol:

gehts dir eigentlich wieder besser???

wenn ich nichts mache gehts mir wieder ganz ok...nur die tour heute war die reinste qual. beine schlapp, der magen eine verkrampfte kugel und und und...war froh wie ich am umkehrpunkt war. ab da gings eigentlich nur noch bergab.

schön das du dich geopfert hast...aber muss ja nicht jede tour eine "werhatdengrösstentestosack" tour werden;)

brot mit schokolade....eine äusserst leckere sache:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

mal ne frage zwischendurch....kann laisy auch noch normal mit uns fahren ohne über dem lenker einzuschlafen?;)

Deswegen will er ja den Zeitfahraufsatz: da kann er sich drauf ausruhen und etwas entspannen. ;)

Hi Red,
dachte ich mir schon, hab bei unseren Runden ja auch selten jemand im Zeitfahrmodus gesehen:D (mit Ausnahme vom guten Knecht;)), vielleicht muss ich mir doch so ein Teil käuflich erwerben:cool:.

Hi Laisy,

ist so ein Aufsatz bei normalen Rennen nicht verboten? :confused:

Ansonsten ist so ein Ding ganz cool zum Trainieren, aber es ist ziemlich schwierig einzustellen. Länge und Winkel der Ausleger, Höhe, Position & Winkel der Armauflagen, ich habe etliche Ausfahrten und Millimeterkorrekturen gebraucht, bis ich die optimale Einstellung endlich gefunden hatte. Vielleicht bin ich da aber auch einfach nur empfindlich oder beknackt :ka:, kannst es ja mal ausprobieren.

Es gibt verschiedene Modelle, ich habe (welch Wunder :rolleyes: ) das allerkürzeste Modell. Die "normalen" Aufsätze haben deutlich längere & flachere Ausleger.


Fährt morgen niemand?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Deswegen will er ja den Zeitfahraufsatz: da kann er sich drauf ausruhen und etwas entspannen. ;)



Hi Laisy,

ist so ein Aufsatz bei normalen Rennen nicht verboten? :confused:

Ansonsten ist so ein Ding ganz cool zum Trainieren, aber es ist ziemlich schwierig einzustellen. Länge und Winkel der Ausleger, Höhe, Position & Winkel der Armauflagen, ich habe etliche Ausfahrten und Millimeterkorrekturen gebraucht, bis ich die optimale Einstellung endlich gefunden hatte. Vielleicht bin ich da aber auch einfach nur empfindlich oder beknackt :ka:, kannst es ja mal ausprobieren.

Es gibt verschiedene Modelle, ich habe (welch Wunder :rolleyes: ) das allerkürzeste Modell. Die "normalen" Aufsätze haben deutlich längere & flachere Ausleger.


Fährt morgen niemand?

Er hat schon einen..& montiert ihn wahrscheinlich gerade...

Ich fahre morgen auf jeden Fall...weiß aber noch nicht was...das würde ich erst morgen entscheiden...;)
Mal wieder so gegen 12Uhr...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Er hat schon einen..& montiert ihn wahrscheinlich gerade...

Ich fahre morgen auf jeden Fall...weiß aber noch nicht was...das würde ich erst morgen entscheiden...;)
Mal wieder so gegen 12Uhr...


wenn du dich beeilst dann kannst du bis morgen 12 uhr hier sein...kleine gemütliche runde würde ich morgen gerne fahren:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@HL
Wie lange brauchst du auf den Schaui? Und gut, dass Dir meine Schuhe aufgefallen sind ;)

wie lange ich heute gebraucht hab steht ein paar beiträge weiter oben;)

mir ging es wie pt....ich wusste zwar das du neue pedale wolltest.....aber nicht wie die alten schuhe aussahen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

wie lange ich heute gebraucht hab steht ein paar beiträge weiter oben;)

mir ging es wie pt....ich wusste zwar das du neue pedale wolltest.....aber nicht wie die alten schuhe aussahen;)

das weiter oben habe ich gelesen- aber du schriebst, dass es besser geht- daher die frage ;)

Habe jetzt das SPD SL system, bin recht zufrieden damit. Die Sidi Schuhe passen ziemlich gut...

grüße
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Red, PT:

Ich werde morgen eher früher loslegen, aber erstens wer weiss? :D und zweitens könnten wir ja dessenungeachtet ein Zusammenkommen gegen 12 bei dir in Munzingen ins Auge fassen, wa?
Händi?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Haaaalllloooo ihr da,

schön wars heute......zumindest am Anfang. Der Regen war zwar ein wenig ekelig und ka..ka..ka..kalt, aber wenn man erst mal richtig eingesaut ist und es wieder begauf geht, naja, gings mehr oder weniger. Bin dann noch wie geplant im "K3-Modus" übers Wiedener Eck in Richtung Heimat.

Ich auch, ich wollt nur nix sagen...:D :lol:
Leider wusste ich nicht wie die Alten aussahen..waren die überhaupt alt?
Ja, ich habe Deine schwarzen SIDI Schuhe gesehen...;)

ich auch;)

ich hab mich heute so gut es ging darum gekümmert das er nicht einschläft:lol:

hat Spass gemacht:), nur am Schaui konnte ich leider nicht so schnell drücken um dein Hinterrad zu halten:o

mal ne frage zwischendurch....kann laisy auch noch normal mit uns fahren ohne über dem lenker einzuschlafen?;)

kann er und es waren andere heute schneller unterwegs;):)

Hi Laisy,

ist so ein Aufsatz bei normalen Rennen nicht verboten? :confused:

Ansonsten ist so ein Ding ganz cool zum Trainieren, aber es ist ziemlich schwierig einzustellen. Länge und Winkel der Ausleger, Höhe, Position & Winkel der Armauflagen, ich habe etliche Ausfahrten und Millimeterkorrekturen gebraucht, bis ich die optimale Einstellung endlich gefunden hatte. Vielleicht bin ich da aber auch einfach nur empfindlich oder beknackt :ka:, kannst es ja mal ausprobieren.

Es gibt verschiedene Modelle, ich habe (welch Wunder :rolleyes: ) das allerkürzeste Modell. Die "normalen" Aufsätze haben deutlich längere & flachere Ausleger.


Fährt morgen niemand?

Hi Knecht,

bei Straßenrennen kommt das Teil nicht so gut an:D, bei EZF ist es aber schon ein wenig hilfreicher. So eines steht kommendes WE an. BaWü-Meisterschafen im EZF und Einer-Straße (außer Senioren, da muss lofeu noch warten:D)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

das weiter oben habe ich gelesen- aber du schriebst, dass es besser geht- daher die frage ;)

Habe jetzt das SPD SL system, bin recht zufrieden damit. Die Sidi Schuhe passen ziemlich gut...

grüße

das geht normalerweisse noch so um die 4-6 minuten schneller;)

aber es is ja noch früh im jahr:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Red, PT:

Ich werde morgen eher früher loslegen, aber erstens wer weiss? :D und zweitens könnten wir ja dessenungeachtet ein Zusammenkommen gegen 12 bei dir in Munzingen ins Auge fassen, wa?
Händi?

ich glaub des klappt nicht mit dem guten Red oder deine Tour wird etwas länger :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

ich glaub des klappt nicht mit dem guten Red oder deine Tour wird etwas länger :lol:

Guten Morgen,

So, ich roll jetzt gegen 10 mal langsam los und nehme mir mal einen 12:00-Stopp bei Red vor. Habe das Handy am Mann, falls jemand Lust verspürt bei diesem Shicewetter radeln zu geh´n ... :)

PT, schon wach?

PS: Also kein Red, immer noch Ualaub. Ab 11 mit PT Ri. Norden, falls ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

puh, geile nacht heute nacht;):D

werd jetzt gleich mal mit nem anfänger ne rekom tour fahren.

guten morgen leute:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

so, nach zwei h locker rekom radeln noch mal aufs festle hoch und ein paar weizen gestemmt:bier:
so macht radfahren spass:love::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Aloa:)

Auch ich bin von meiner tollen Runde mit Knecht wieder da:)
Es ging übers Simonswäldertal hoch bis kurz vor Furtwangen, dann sind wir wieder ein Stk. zurück um an der Wildgutach Richtung Hexenloch zu fahren, vorbei an dem verfallenem Hof "Dörfchen" , dann ein Stk B?? :o, zum Rinken, kleinen Abstecher zur Baldenweger Hütte (puh....:D) & dann abwärts im Regen Richtung Freiburg. Leider stimmte dort die HM-Zahl noch nicht & wir sind noch "hoch" nach St. Barbara:)
Nun bin ich hundemüde & gut gesättigt...;)
Falls von meiner Berichtserstattung etwas nicht stimmt, wird es Knecht korrigieren...;)

@funky: Auf Bier hätte ich unterwegs des öfteren Lust gehabt...:D:rolleyes::bier:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

servus zusammen:)

@pt/knecht: schön das ihr auch eine super runde hattet.

bin heute auch eine schöne runde gefahren. auch wenn nicht so wie geplant.

eigentlich wollte ich auf den aitana hinauffahren. das ist der höchste berg in der region valencia. allerdings ist die bergspitze militärisches sperrgebiet und damit nicht befahrbar.

bin dann also über den pass und um den berg herum. auf guten bis sehr guten strassen lässt sich dort gut rollen. verkehrsmässig ist auf der ganzen runde auch eher ruhig. kaum autos. aber dafür recht viele radfahrer:)

nervug war allerdings der stramme seewind...der hat ganz schön kraft gekostet. am ende sind es dann 96km und 1900hm in toller wilder landschaft geworden:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten abend

so...nachdem hier alle ihre schönen runden zum besten geben will ich auch meinen senf dazu beitragen:)

wir fuhren mit dem mtb von todtnau aus auf den gisiboden, das herzogerhorn, den feldberg, nach todtnauberg und über stübenwasen nach muggenbrunn. dort erwischte uns ein schönes gewitter......wieder einmal klatschnass geworden:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

morgen solls hier auch regnen. aber mal abwarten.

apropos....heute habe ich ein paar spanische bergziegen bei der arbeit bewundern können. so schnell konnt man gar nicht grüssen wie der an einen vorbei war...hammer.
 
Zurück