• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Morgen zusammen,

wünsch euch einen guten Start in die neue RADwoche !!!

Lasst es euch gut gehen und vergesst nicht die Wahrheit liegt auf dem Platz ähh Rennrad !

@Red, Gata: Eure Teams können ja doch noch gewinnen! Meine Kölner spielen ja noch um die Meisterschaft mit :):) (So sind wir Kölner eben..)

Guten Morgen an alle Geschlechter und danke für die Rückmeldung. Der erste Tag steht also, nun mal schauen, dass es mir auch am zweiten Tag nicht langweilig wird.

Schönen Wochenbeginn auch von mir
specialist

Morgen, die Touren von HL sind klasse und glaub mir HL kennt sich gut aus und weis wo von er redet !!!

@Laisy:
job11.gif
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten MOrgen...
falls meine Bilder gestern untergegangen sind...es gibt ein paar vom laisy im Rennen...:D

& Red: Ein Honigbrot schmeckt NUR ohne Butter!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten MOrgen...
falls meine Bilder gestern untergegangen sind...es gibt ein paar vom laisy im Rennen...:D

& Red: Ein Honigbrot schmeckt NUR ohne Butter!!


mit butter schmeckts eindeutig besser! aus kalorienvermeidungstechnischer sicht betrachtet ist ohne butte aber vorzuziehen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Tach zusammen,

ja das war ganz schön heftig heute, leider lief bei mir nicht alles ganz nach Plan, aber das war klar im ersten Rennen. Letztenendes bin ich das Teil zu Ende gefahren und war über die Distanz 7 oder 8 Runden im Hauptfeld drin. Der Schnitt des Siegers lag wohl gut über 45km/h:eek:. In den 8 Runden im Feld 6 oder 7 Stürze in unmittelbarer Nähe, teils richtig üble, dazu viel kapputtes Plastik, auch ein Hund hat im Feld mal "Hallo" gesagt.
Im Endeffekt meinerseits viel gelernt und festgestellt wo die Defizite (hauptsächlich technische und taktische) liegen. Nächste Woche gehts weiter:)
@Red und PT, danke für die Unterstützung!:)

Hallo laisy, deine Unzufriedenheit kann ich super nachvollziehen. War bei mir genauso. Vor mir ist jemand bös gestürzt und da ich vorn war..... war es genau vor mir.... ich hab mich über meinen Schnittverlust geärgert anstatt einfach nur mein Wahnsinnglück zu sehen, dass ich heil vorbeikam.... und an die arme Sau zu denken, die es wirklich übel erwischt hatte.
Letztlich kann und muss man es aber so sehen, wie du sagst:
du hattest keinen Sturz und hast deine Stärken und Schwächen kennengelernt!

btw eilt dir dein (guter) Ruf voraus ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hallo Ihr lieben:),

danke für die Aufmunterungen....da gehts mir doch gleich wieder richtig gut und die Sonne lacht ja auch schon wieder....wo war die eigentlich gestern:confused:

Abschließend zu gestern kann ich sagen dass es mich eigentlich nur etwas wurmt zu Beginn nicht länger drangeblieben zu sein. Leider kenne ich den Begriff "Winkante" nun auch etwas genauer und weis das man mit 2m Abstand bei Tempo 55 nicht mehr von Winschatten sprechen kann:rolleyes:. Nach der Schmach der ersten Überrundung hats dann aber besser geklappt und ich konnte mich einige Runden im Feld halten, das Spielchen wiederholte sich dann nochmal wobei es danach wieder besser geklappt hat. Das hat mich dann doch wieder etwas positiver gestimmt.

@Red und PT: Ist euch eigentlich aufgefallen mit was für Material da manche aufgekreuzt sind? Abartig:spinner: die Gallier und ich hatte schon Angst um meine "Zero´s":rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hallo laisy, deine Unzufriedenheit kann ich super nachvollziehen. War bei mir genauso. Vor mir ist jemand bös gestürzt und da ich vorn war..... war es genau vor mir.... ich hab mich über meinen Schnittverlust geärgert anstatt einfach nur mein Wahnsinnglück zu sehen, dass ich heil vorbeikam.... und an die arme Sau zu denken, die es wirklich übel erwischt hatte.
Letztlich kann und muss man es aber so sehen, wie du sagst:
du hattest keinen Sturz und hast deine Stärken und Schwächen kennengelernt!

btw eilt dir dein (guter) Ruf voraus ;)

Hi freedy,
du beschreibst es ganz treffend;). Ganz besonders bewusst wurde mir das auf meiner Ausfahrrunde. Da war von einem Crash in der Schlussrunde die Notversorgung des gestürzten Fahrers immer noch im Gange. Das sah nicht gut aus, hoffe dem Fahrer geht es bald wieder gut. Da lief es mir Eiskalt den Rücken runter:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hallo Ihr lieben:),

danke für die Aufmunterungen....da gehts mir doch gleich wieder richtig gut und die Sonne lacht ja auch schon wieder....wo war die eigentlich gestern:confused:

Abschließend zu gestern kann ich sagen dass es mich eigentlich nur etwas wurmt zu Beginn nicht länger drangeblieben zu sein. Leider kenne ich den Begriff "Winkante" nun auch etwas genauer und weis das man mit 2m Abstand bei Tempo 55 nicht mehr von Winschatten sprechen kann:rolleyes:. Nach der Schmach der ersten Überrundung hats dann aber besser geklappt und ich konnte mich einige Runden im Feld halten, das Spielchen wiederholte sich dann nochmal wobei es danach wieder besser geklappt hat. Das hat mich dann doch wieder etwas positiver gestimmt.

@Red und PT: Ist euch eigentlich aufgefallen mit was für Material da manche aufgekreuzt sind? Abartig:spinner: die Gallier und ich hatte schon Angst um meine "Zero´s":rolleyes:


grüezi laisy,

siehe es einfach als trainingseinheit unter verschärften bedingungen an:)

ich glaube nicht das bei dem rennen nur "c-wanzen" am start standen...das ging schon eher in den amateur bereich hinein. unter anderem war ja auch dieses team am start
http://www.mlp-radteam.de/index.php wie eine wochenendtruppe schaut das jetzt ja mal nicht aus oder?

das wird natürlich schon anderes zeugs gefahren...die müssen es aber auch nicht unbedingt selber bezahlen. materialtechnisch wird es in breisach aber nicht viel anders aussehen. letzte jahr hab ich dort schon jugendfahrer mit lightweight rumfahren sehen.....zu 99% machen aber die beine den fahrer nicht das material:) also ncht beeindrucken lassen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

@Red und PT: Ist euch eigentlich aufgefallen mit was für Material da manche aufgekreuzt sind? Abartig:spinner: die Gallier und ich hatte schon Angst um meine "Zero´s":rolleyes:

und du meinst in deutschland findet keine materialschlacht statt :eek:;)

dann schau mal was selbst bei den u 15 und u 17 teilweisse gefahren wird...da ist richtig geld unterwegs;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hund? Katzen? MURMELTIERE?

Glückwunsch zum sturzfreien Ablauf und zum Finishen! Das muss man erstmal schaffen bei so einem Rennen! :daumen:
Bin mal gespannt auf Details, können auch telefonieren deswegen. Wieviele Fahrer haben denn teilgenommen? Und wie lief es für´s RSV-Team?

Hi Knecht,

ja Hunde an der schnellsten Stelle des Kurses, zum Glück gabs da keinen Sturz.

Wie sieht es aus mit Mittwoch, sofern du locker und ruhig rollen möchtest (also eher G1 denn G2) könnte ich dich ein Stück begleiten!?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

und du meinst in deutschland findet keine materialschlacht statt :eek:;)

dann schau mal was selbst bei den u 15 und u 17 teilweisse gefahren wird...da ist richtig geld unterwegs;)

Ich fand das gestern in Relation zur Verschrottungshäufigkeit des Materials nur etwas heftig, aber darüber muss ich mir ja keinen Kopf machen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

grüezi laisy,

siehe es einfach als trainingseinheit unter verschärften bedingungen an:)

ich glaube nicht das bei dem rennen nur "c-wanzen" am start standen...das ging schon eher in den amateur bereich hinein. unter anderem war ja auch dieses team am start
http://www.mlp-radteam.de/index.php wie eine wochenendtruppe schaut das jetzt ja mal nicht aus oder?

das mit der Trainingseinheit passt schon und so wird es vermutlich auch die kommenden Rennen aussehen, wenn auch hoffentlich mit einer Steigerung.

Das Niveau bei der Veranstaltung gestern ist schon deutlich über dem der C bei uns anzusehen. War für A-B-C in Frankreich ausgeschrieben, wobei man mir sagte das die A in Frankreich höher anzusehen ist wie bei und in Deutschland.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ich fand das gestern in Relation zur Verschrottungshäufigkeit des Materials nur etwas heftig, aber darüber muss ich mir ja keinen Kopf machen;)

bei den burschen krachts auch oft ordentlich...das sind oft alles nur einzelkämpfer die taktisch noch nicht soooo versiert sind;)

da stehen aber sehr oft die eltern mit der kohle dahinter, die auf biegen und brechen wollen das ihr nachwuchs erfolge einfährt;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

sodele,

niedere hausarbeiten: erledigt:)
schmackofatzplan für heute und die nächsten tage: erledigt:)
elternkarre in werkstatt verbringen: erledigt:)

dann kann ich also in aller ruhe einen runde um den tuniberg drehen:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

sodele,

niedere hausarbeiten: erledigt:)
schmackofatzplan für heute und die nächsten tage: erledigt:)
elternkarre in werkstatt verbringen: erledigt:)

dann kann ich also in aller ruhe einen runde um den tuniberg drehen:love:

Runde ins Freiamt ... ERLEDIGT ... und Scheee wars ... Jetzt fühle ich mich aber wieder kränglich. War wohl doch zu früh wieder auf das Rad zu steigen ... Argggg ... :spinner::mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

nabend zusammen:)

super wetter heute :love: da hat das radeln richtig spass gemacht...vor allem mit so wenig klamotten:)

@mck: blöööd, gute besserung:)
 
Zurück