• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Oh Mann ... ich könnte K.....!!! :aufreg::aufreg::aufreg:

Jetzt ist mir bei Brennen von vier CDs das E-Mail-Programm "abgeschmiert" und ich darf die Mail mit 20 MB noch mal in die Pipeline schicken :aufreg:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Oh Mann ... ich könnte K.....!!! :aufreg::aufreg::aufreg:

Jetzt ist mir bei Brennen von vier CDs das E-Mail-Programm "abgeschmiert" und ich darf die Mail mit 20 MB noch mal in die Pipeline schicken :aufreg:

du musst halt die e-mail ordentlich frankieren, dann geht das schon:lol:

guten morgen gemeinde
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ohje Ohje!
Ich hab gleich Prüfung! Bin schon total aufgeregt!
Muss gleich los, aber eig hab ich erst um 15 Uhr Prüfung!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

puuuuuuh, das ist ne menge holz. :eek: dann lieber auf ne karte guggen und zettelchen schreiben.

Oder einfach mal fahren und schauen wo man landet.
Macht Spaß. :p

So... wenn jetzt endlich UPS klingeln würde und die Drucksachen ausliefert,
könnte ich das Zeug dem Kunden bringen und ab aufs Rad.
Aber nein - weit und breit kein UPS Auto in Sicht :aufreg:

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Yippie, UPS war eben da - Uhrenvergleich: es ist genau 17:19 Uhr.
Nix mehr mit radeln heute. :mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Apropos Navigation am Rad ... ich habe mir mal den Garmin 800 angeschaut ... feines Teilchen ... aaaaaber ... die wollen doch nicht etwa noch mal 200 Euro für gescheites Kartenmaterial :eek:
Wenn man den Garmin als Singlegerät an seinem Bike will ... also mit Trittfrequenz und Herzüberwachung ... legste mal locker 550 Euro auf den Tisch ... gehts noch?

Wenn man nich den neuesten Schnickschnack mit Carbonoptik und Fettfinger-Steuerung benötigt kann man auch auf den Vorgänger zurückgreifen. Den 705er bekommt man im Bundle bei Amazon für 280 Euronen.

Wenn man nicht unbedingt viel Geld für die Garmin-Karten ausgeben will gibt es gute Alternativen von OpenCycleMap bzw. OpenMTBMap. Lediglich die Routing-Fähigkeit leidet etwas aber das ist zu verschmerzen.

Schöne Grüße von der Info-Mücke :wink2:

PS: Der 705er hat mich ja auch brav um Freiburg rum geleitet. Ein wenig Einarbeitung ist nötig, da die mitgelieferten "Anleitungen" eine Frechheit sind. Aber hier gibt's eine gute Einführung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

@midge
Danke für die Infos ... wenn es dann konkret wird werde ich noch mal genau recherchieren und die Vor- und Nachteile gegen den Geldbeutel abwägen. ;) Im Moment war es einfach eine Idee von Freedy und mir sich so ein Teil mittelfristig zuzulegen.

Und sonst ... alles klar im fernen Bärlin? War zwischen Weihnachten und Neujahr ganz nah der Hauptstadt, habe es aber nicht bis in die dicht besiedelten Gebiete geschafft. Hätte mich sonst bei euch gemeldet ...
Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit einem Wiedersehen ...

Ansonsten freue ich mich auf den neuen Renner und suche jetzt den Teil in mir, der so sportlich ist, um diesem auch fahren zu dürfen. Zur Zeit würde es nur zum Posen an der Eisdiele reichen. Diese Woche bin ich nach gefühlten Ewigkeiten wieder mit dem RR unterwegs gewesen und ... das Ganze auch gleich dreimal. :D
Der Kampf gegen die "Fettschürze" und die kraftlosen Wädelchen hat endlich begonnen ... :D

Sag deiner besseren Hälfte liebe Grüße von uns!!!

Ach ja ... und an den Rest ... der hier vielleicht noch aufschlagen wird ...


Guten Abend! ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Nabend zusammen,

komme grade von meiner vorerst letzten Fango und Massage-Einheit zurück:heul:

Mal schauen wie lang das jetzt anhält bevor ich wieder zum "Krüppel" mutiere und ich wieder dort aufschlagen darf.

edit:

fährt morgen jemand? hab ab 8 uhr einen handwerker in der bude. das sollte aber in 2-3 stunden erledigt sein. danach open end radfahren möglich.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Nabend zusammen,

komme grade von meiner vorerst letzten Fango und Massage-Einheit zurück:heul:

Mal schauen wie lang das jetzt anhält bevor ich wieder zum "Krüppel" mutiere und ich wieder dort aufschlagen darf.

edit:

fährt morgen jemand? hab ab 8 uhr einen handwerker in der bude. das sollte aber in 2-3 stunden erledigt sein. danach open end radfahren möglich.
Hallo Red ... bei mir ist zwar morgen schon um 14.30 Uhr Feierabend, aber da ich heute große Wäsche hatte, habe ich dann keine wintertauglichen Klamotten parat ... erst am Samstag wieder ;)

Es gibt erste Bilder vom neuen Rad ... oder zumindest den Einzelteilen :D



Mal ne andere Frage ... hat hier Jemand Erfahrungen mit Kaffee-Pad-Maschinen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

die runde mit pt war auch eine schöne:)
(ich erinnere mich das pt viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu warm angezogen war und du ein eis mit himbeeren gegessen hast)

ich meinte aber eine andere runde...da waren noch ein paar von den jungs dabei und dir wurde etwas heiss und der mann mit dem hammer ist glaub auch mal vorbeigekommen:rolleyes:

die runde war super:daumen::love:

hallo leute:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

N´Abend
Mal ne andere Frage ... hat hier Jemand Erfahrungen mit Kaffee-Pad-Maschinen?
Das zwar nicht. Aber diese Woche war in der BZ zu lesen, daß der Staufener Kaffeeröster Coffee&More bald auch seinen Kaffee in Pads wird verkaufen können. D.h. man ist nicht unbedingt auf Pads der Großanbieter/Maschinenhersteller angewiesen, sondern kann in nächster Nachbarschaft evtl. sogar seine eigene Mischung in nen Pad pressen lassen. Der Espresso dort ist lecker.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hallo Red ... bei mir ist zwar morgen schon um 14.30 Uhr Feierabend, aber da ich heute große Wäsche hatte, habe ich dann keine wintertauglichen Klamotten parat ... erst am Samstag wieder ;)

Es gibt erste Bilder vom neuen Rad ... oder zumindest den Einzelteilen :D



Mal ne andere Frage ... hat hier Jemand Erfahrungen mit Kaffee-Pad-Maschinen?

zu pad oder kapsel maschinen kann ich nicht viel bis gar nichts sagen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Nabend zusammen,

komme grade von meiner vorerst letzten Fango und Massage-Einheit zurück:heul:

Mal schauen wie lang das jetzt anhält bevor ich wieder zum "Krüppel" mutiere und ich wieder dort aufschlagen darf.

edit:

fährt morgen jemand? hab ab 8 uhr einen handwerker in der bude. das sollte aber in 2-3 stunden erledigt sein. danach open end radfahren möglich.

Ich....Allerdings gehe ich morgen in den Nachtdienst & werde so lange wie möglich pennen...Wenns trocken ist, würde ich vielleciht gegen 15h eine Runde auf den Roßkopf fahren...Ganz entspannt...kannst es Dir ja überlegen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ich....Allerdings gehe ich morgen in den Nachtdienst & werde so lange wie möglich pennen...Wenns trocken ist, würde ich vielleciht gegen 15h eine Runde auf den Roßkopf fahren...Ganz entspannt...kannst es Dir ja überlegen!


15 uhr ist schon ein bissle arg spät für mich....wenn dann höchstens als zweite trainingseinheit.;)

aber danke fürs anbieten:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Sodele ... da bin ich wieder ;) ...

Wir haben im Büro eine Senseo und für meine bescheidenen Ansprüche reicht die Qualität des Kaffees.
Jetzt habe ich vor, auch zu Hause "aufzurüsten" ... da ich aber eigentlich nur am Wochenende dem Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden fröhne, reicht die Pad-Variante. Mich hätte jetzt einfach interessiert, ob ihr mit anderen Herstellern Erfahrung gemacht habt ... so als kleine Kaufhilfe :)
Wenn nicht ... werde ich mir wohl ne Senseo bestellen ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Sodele ... da bin ich wieder ;) ...

Wir haben im Büro eine Senseo und für meine bescheidenen Ansprüche reicht die Qualität des Kaffees.
Jetzt habe ich vor, auch zu Hause "aufzurüsten" ... da ich aber eigentlich nur am Wochenende dem Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden fröhne, reicht die Pad-Variante. Mich hätte jetzt einfach interessiert, ob ihr mit anderen Herstellern Erfahrung gemacht habt ... so als kleine Kaufhilfe :)
Wenn nicht ... werde ich mir wohl ne Senseo bestellen ...

viel spass mit dem teil.

pads sind in meinen augen auch nicht so ne alu verschwendung wie die kapseln.
 
Zurück