• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Dasselbe bei mir.
Obwohl ich kurz mit dem Gedanken gespielt habe ein Plastik Rad zu kaufen.
Zum Glück schnell wieder verworfen.
Habe auch erst kürzlich meine Carbon Sattelstütze gegen Alu getauscht. Das Plastik Zeugs ist alles andere als vertauenswürdig.

Vielleicht wird es diese Saison der Cannondale CAAD10 Rahmen.
Ein geiles Teil.

cannondalecaad10.jpg


Schade nur, dass es ein Ami ist. Den Ami Kram kann ich eigentlich auch überhaupt nicht leiden, aber der Rahmen überzeugt.

Gruß
Idee

Das Rad sieht doch Hammer gut aus !!! Auf der Eurobike wurden von Cannondale und anderen wieder schöne Aluräder vorgestellt. Die sahen echt klasse aus !
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Finde ich auch.
Top-Rad!

Wiegt 1150 g bei RH 56. :eek:

Nur die ZIPP müssten runter, oder downgraden auf ZIPP 202.
Campa dran und fertig ist das Idee-Bike 2011.

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Guten Morgen liebe Gemeinde ...

ich habe mich gestern Abend noch entschieden und werde das Stevens MTB kaufen.
Ist einfach der vernünftigste Kompromiss aus Technik, Optik, meinen Anforderungen an das Bike und natürlich auch dem Preis.
Das Rotwild wird definitiv teurer, wo bei dann noch nicht mal klar ist, ob die Technik am Rad mit der am Stevens vergleichbar ist.
Da spare ich lieber die 300-400 Euro und investiere diese in den neuen Renner. ;) ...
funky ... ich hoffe, die Entscheidung war jetzt männlich und pragmatisch genug :D

Und jetzt noch ein Wort zu "Massenware" aus Fernost ... ohne jetzt hier einen "Glaubenskrieg" eröffnen zu wollen.
Meines Wissens lässt auch Scott seine Plastikrahmen im Süden des Reiches der Mitte produzieren. In eigener Produktionsanlage und von westlichen Ingenieuren überwacht,
aber am Backofen steht in der Regel der kleine Chinese. Gut ausgebildet und des Lesens und Schreibens kundig. :rolleyes:
Dessen großer Bruder kann auch Lesen und Schreiben und hat auch flinke und geschickte Finger und macht das Gleiche zum Beispiel bei Cervèlo.
Entwickelt und kontrolliert von westlichen Ingenieuren ... produziert von den fleißigen Chinesen. Auf beiden steht am Ende ... "Made in China" ;)

fast richtig;)
scott baut eigene produkte und die anderen "hersteller" kaufen halt das was die taiwanesen oder chinesen, oder wer auch immer, ihnen anbietet.
darin liegt der unterschied!
zu 85% wird im carbonbau tube to tube bauweise angewendet, das scott erfunden hat:D
das meiste carbongebimsel kommt von giant, die waren mit die ersten die fähig waren mit carbon umzugehen. das wiederum ja nix schlechtes bedeutet, im gegenteil die wissen was sie tun.
nur mit dem unterschied das die bei scott halt nun mal in der lage, leichtere rahmen zu fertigen. wir reden hier von technikvorsprung und handwerkskunst, die der grosse bruder vom scott techniker eben nicht drauf hat und deswegen am automaten steht:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

nur mal so als frage;)
warum sollen rahmen aus taiwan usw. schlechter sein als einer aus europäischer oder amerikanischer produktion??
werden in europa die kohlefasermatten handgestrickt oder der kunstharz von einer speziellen bienensorte gesammelt??
ich denke das dort, in taiwan, keine trottel sitzen die am lagerfeuer beschliessen einen rahmen zu backen:lol:

die hauptsache ist doch da? das rad passt, gefällt und dem geldbeutel angepasst ist ;)

bitte klärt mich auf:):)

carbon ist nicht gleich carbon.
scott benutzte fasern die erst jetzt bei den nachahmerfirmen zum einsatz kommt.
deswegen: leichter, steifer, geiler
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

@crashy: glückwunsch zum neuen bike:bier::feier:
gibts schon live bilder?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

carbon ist nicht gleich carbon.
scott benutzte fasern die erst jetzt bei den nachahmerfirmen zum einsatz kommt.
deswegen: leichter, steifer, geiler

Du glaubst auch alles was die Werbeabteilung in die Prospekte schreibt;).
Rennen werden mit den Beinen und nicht mit markigen Werbesprüchen gewonnen.
Den Hobbyradler juckt das im allgemeinen wenig, ob der Rahmen 400 Gramm mehr oder weniger wiegt. Der will einfach seine Leidenschaft ausleben.
Würdest du nach den von dir zitierten Prinzipien leben, müsstest du schon lange einen Porsche oder Ferrari fahren, weil "leichter, schneller, steifer, geiler":D

Gruß u einen schönen Abend,

S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Du glaubst auch alles was die Werbeabteilung in die Prospekte schreibt;).
Rennen werden mit den Beinen und nicht mit markigen Werbesprüchen gewonnen.
Den Hobbyradler juckt das im allgemeinen wenig, ob der Rahmen 400 Gramm mehr oder weniger wiegt. Der will einfach seine Leidenschaft ausleben.
Würdest du nach den von dir zitierten Prinzipien leben, müsstest du schon lange einen Porsche oder Ferrari fahren, weil "leichter, schneller, steifer, geiler":D

Gruß u einen schönen Abend,

S'hannes

stimmt wohl, aber anscheinend haben rein zufällig die scott fahrer (thomas frischknecht, nino schurter) ganz besonders gute beine..................




und bessere räder:D:aetsch:

wer braucht schon werbung.........
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

moin zusammen,

@crash: glückwunsch zum neuen bike (unabhängig von marke, preis, farbe etc.)

Danke!
@Crash: Glückwunsch zu deiner Wahl:daumen::daumen:, ist auch meiner Meinung nach das beste Gesamtpaket...und vor allem, es passt farblich doch super zu deinem bisherigen Fuhrpark und Outfit (zuminsdest was ich bisher gesehen habe;)).
Danke! Mit den Farben hast du absolut recht ... die passen hervorragend zu den vorhandenen Klamotten ;)
@Crash: Herzlichen Glückwunsch zum Rübenhobel!
Beim ersten Einsauen wäre ich gerne mit von der Partie - Schlammlochschubsen inklusive! :D :D :D
Danke! Schauen wir mal, ob es mit einer gemeinsamen Jungfernfahrt was wird.
Vermutlich eher nicht ... Bevor ich wieder mit dir zusammen fahre, müssen erst ein paar Beinmuskeln reaktiviert werden. :D
@crashy: glückwunsch zum neuen bike:bier::feier:
gibts schon live bilder?
Danke! Nee ... Live-Bilder gibt es noch nicht. Das gute Stück steht noch bei Jürgen, wird jetzt fein gemacht und ich denke mal, dass ich es dann Anfang nächster Woche nach Hause holen werde. Am nächsten Wochenende vielleicht.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad, Crasher! :daumen:
Viel Spaß beim Einweihen...anschließendem und Putzen! :D
Danke! Ja ... ich ahne Schlimmes ... mit drei Rädern im Haus, werde ich wohl in Zukunft mehr Zeit mit Putzen und Pflegen verbringen, als auf den Böcken. Und wenn dann auch noch irgendwann der neue Renner kommt, hänge ich das Outdoorfahren ganz an den Nagel. :)
stimmt wohl, aber anscheinend haben rein zufällig die scott fahrer (thomas frischknecht, nino schurter) ganz besonders gute beine..................
und bessere räder:D:aetsch:
Oh funky ... "guuuuutes" Argument :rolleyes: ... dann möchte ich mal wissen, wie die das beim Team CSC geschafft haben dreimal in Folge den ersten Platz in der Weltrangliste der Profi-Radteams zu erreichen und was die 40 Athleten, welche bei den Olympischen Spielen in Peking auf Cervélo Rädern unterwegs waren, angestellt habe, um drei Gold-, fünf Silber- und zwei Bronze-Medaillen zu gewinnen? Nur gute Beine? Rückenwind? Reiseapotheke? ... das Material kann es ja nicht gewesen sein. :D
Ich denke ... man sollte auch als überzeugter Scott-Kunde akzeptieren, dass es andere Ingenieure gibt, welche mit Papier und Bleistift umgehen können, mehr als nen Hauptschulabschluss haben und in der Lage sind steife, leichte und damit auch ... von entsprechenden Beinen angetrieben ... schnelle Räder zu entwickeln und zu bauen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

stimmt wohl, aber anscheinend haben rein zufällig die scott fahrer (thomas frischknecht, nino schurter) ganz besonders gute beine..................
Ach es sind doch so viele:D:D.
Die Liste derer, welche auch auf anderem Material erfolgreich sind, würde den Rahmen sprengen.;)

Schönes Rad hast dir da gegönnt, crashbiker.
Wünsche dir damit viel Spaß und wenig Stürze ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

cervelo fahrer nutzen einen e-antrieb:D

ich möchte nicht das es hier zu einer schlacht á la "gut gegen böse" ausufert......

ich spreche den anderen konsturkteuren auch keine fachkompetenz ab, sie haben immerhin viel von scott gelernt in den letzten jahrzehnten.
aber so langsam könnten die auch mal anfangen was gutes zu erfinden.
bmc macht es ja vor, sie haben ein eigenes und neues fertigungsverfahren vorgestellt.
jetzt müssten sie nur noch leicht werden:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Schönes Rad hast dir da gegönnt, crashbiker.
Wünsche dir damit viel Spaß und wenig Stürze ...
Danke S'hannes, wenn ich mir von Freedys Fahrstil was abgucke, werden sich die Fressenleger wohl nicht vermeiden lassen. :D
Ist mein erstes MTB überhaupt und ich werde mich schöööön langsam an die Fahreigenschaften rantasten. Auf jeden Fall freu ich mich auf den ersten Ritt durch den Wald.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

nabend zusammen,

na da hab ich ja heute eine interessante diskussion verpasst.

wir müssen auf jeden fall ganz viele mtb touren machen. ich hab letztens nem freund einen gutschein zum geburtstag geschenkt: mtb-tour mit einkehr an einer hütte.

dabei hab ich ja selber noch keine ahnung:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

wir müssen auf jeden fall ganz viele mtb touren machen. ich hab letztens nem freund einen gutschein zum geburtstag geschenkt: mtb-tour mit einkehr an einer hütte.

dabei hab ich ja selber noch keine ahnung:lol:

tja red....da hast du ein problem;)
aber wir sind ja nicht so. wir helfen dir gerne aus der patsche und zeigen dir wo du deinen freund hingeleiten kannst:):)





......gegen geringe gebühr versteht sich:lol: :duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hallo zusammen,

ja war richtig was los hier :)

Von was? Vom MTBen oder dem Einkehren? :D

ich kehre dir auch gleich mal eine:D

tja red....da hast du ein problem;)
aber wir sind ja nicht so. wir helfen dir gerne aus der patsche und zeigen dir wo du deinen freund hingeleiten kannst:):)





......gegen geringe gebühr versteht sich:lol: :duck:

ich lasse euch gewinnen. das ist ok oder:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

:mad: Das habt ihr nun davon,ich werde wohl auch mal schauen wo sich mein Cannondalegeländehobel befindet.
Wahrscheinlich gut gelagert unter irgendwelchen Dämmmatten und Autoreifen.

@MCK

Pragelpasskönig=Funky
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Ich schliesse die doodle Umfrage nun weil irgendwelche idioten meinen sie müssen Müll rein schreiben und so dieses Mittel torpedieren. Ist doch immer wieder toll das manche Leute nicht nachdenken und anderen einfach nur was kaputt machen!

Diese Leute sollten sich mal mit Ethik im netz und im Internetzeitalter beschäftigen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

moin zusammen,

kaum zu glauben..gestern abend noch über 10 grad und heute morgen dann alles weiss:eek:
 
Zurück