• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

heute dacht ich auch zuerst an eine nebeltour.
mit dem mtb in leichtem niesel das höllental hoch. via rinken und raimrtihof auf den feldberggipfel und siehe da....sonne satt.
über den stübenwasen sind wir noch auf den schauinsland und da war der nebel auch im tal weg.
alles in allem ein gelungener tag:)

hört sich schön an. leider spricht mein wohnort gegen einen rübenhobelkauf bzw. ausgedehnte fahrten.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Wie mir scheint, hatten wir alle ein schönes WE..:)
Aber mein heutiger Tag auf dem Altrhein war echt der Hammer!!:daumen: :love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

ihr seit bestimmt wieder touren epischen ausmasses geradelt:D;)
ich taste mich erst langsam wieder ans radfahren ran nach der pause..........

Ja,vom Schlafzimmer ins Esszimmer habe ich das Rad geschoben,fahren wäre mir etwas riskant gewesen:D

Nach dem Spätburgunder und noch anderen leckeren Weinen wäre eine lange Tour nicht möglich gewesen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Ja,vom Schlafzimmer ins Esszimmer habe ich das Rad geschoben,fahren wäre mir etwas riskant gewesen:D

Nach dem Spätburgunder und noch anderen leckeren Weinen wäre eine lange Tour nicht möglich gewesen.

ich glaub die nähe zu diversen weinkellern tut dir gar nicht gut:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

ich glaub die nähe zu diversen weinkellern tut dir gar nicht gut:D

Ich kann nichts dafür,irgend jemand brüllte das zeug muss weg und da dachte ich das er mich meinte:)

Bei meiner Flasche stand auf dem Etikett" Grauburgunder 2008"
und da die Pulle schon längere Zeit abgelaufen war musste ich sie schnell leeren bevor sie noch älter wird:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Guten Morgen!
Die Frühschicht scheint ja genau so müde zu sein wie ich....Nach dem WE bräuchte ich eigentlich mal ein bisschen Frei...:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Moin,

das glaube ich das du ein bissle "frei" gut gebrauchen könntest:)

hätte ich aber auch lust zu.

ausserdem bin ich die ganze zeit am rätselraten was an meinem renner kaputt ist....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Moin,

das glaube ich das du ein bissle "frei" gut gebrauchen könntest:)

hätte ich aber auch lust zu.

ausserdem bin ich die ganze zeit am rätselraten was an meinem renner kaputt ist....

guten morgen ihr zwei

frei hätt ich auch gerne.....aber die vier tage werden auch rumgehen;)

@red: hast du das hinterrad schon ausgebaut und in der hand drehen lassen???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

guten morgen ihr zwei

frei hätt ich auch gerne.....aber die vier tage werden auch rumgehen;)

@red: hast du das hinterrad schon ausgebaut und in der hand drehen lassen???


hallo hl,

ja das habe ich schon getestet. auch läuft es im eingebauten zustand meiner meinung nach ganz normal (bei hochgehobenem hinterrad)

nur wenns dann ans fahren geht beginnt der ärger...z.b. mit einem fuss einklicken und anschieben mit dem anderen....das ist schon irgendwie zäh....im flachen gehts noch....sobalds aber bergauf geht merkt man ganz deutlich das da was "bremst".

könnten das die lager sein?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Guten Morgen zusammen,

alle am arbeiten oder was....will raus und das geile Wetter ausnutzen :heul: wobei wir hatten heut früh grad noch 4,5 Grad, brrrr.....

tach liebe spochtfreunde


ein schönes wochenende geht zu ende.
am freitag eine schöne sonnenrunde.....gestern eine schöne sonnenrunde........heute eine sch...nein erst nebel, dann sonnenrunde.

Jaaaa bis auf Sonntag gings mir genauso, ist ja echt en geiles Wetterle gewesen bzw. noch immer. Bin Samstag in Anlehnung meiner geplanten Runde über den Blauen ins Wiesental, dort wurden dann in Unkenntnis der genauen Streckenführung sämtlich Sackgassendörfle (Wambach, Fischenberg, Kühlenbronn, Demberg, Schwand....) abgeklappert, irgendwann hatte ich dann doch die Schnauze voll und den richtigen Weg gefunden, dennoch sind da ein paar echt schöne Ecken mit bei:)....dann über Schönau und Wiedener Eck wieder zurück.

tach hl,

hab auch 3 radtage hinter mir...bis auf freitag immer im nebel...und mein renner ist hin....irgendwas bremst den vortrieb....fühlt sich an wie rolle fahren. :(

wasen los.....bis du zu schwer:duck:, bei mir schleift inzwischen in gewissen Situationen auch das Hinterrad an der Bremse...die Ursache fand ich dann heut morgen beim Blick auf die Waage:(

Ich kann nichts dafür,irgend jemand brüllte das zeug muss weg und da dachte ich das er mich meinte:)

Bei meiner Flasche stand auf dem Etikett" Grauburgunder 2008"
und da die Pulle schon längere Zeit abgelaufen war musste ich sie schnell leeren bevor sie noch älter wird:D

hmm kommt mir bekannt vor.....nur das bei mir nich mal nen Etikett drauf war und dann natürlich noch die XL-1l Variante, was man halt so im Keller findet:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Moin Leute,


habe mal übers Wochenende pausiert, schweren Herzens.
Aber auf meiner Tour am Freitag habe ich gemerkt, dass einfach mal Zeit ist NIX zum machen.
Mal sehen, wenn ich heute um spüätestens 16 Uhr Feierabend machen kann drehe ich ne flache Runde um den Kaiserstuhl oder biege nach Königschaffhausen links ab nach Leiselheim, von dort nach Bischoffingen - Oberrotweil über Achkarren usw... mal sehen.
Berge werde ich auch mal sein lassen, zumindest bis mein Schnupfen weg ist, der bremst ganz schön.

Schöne Touren Euch allen!

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hallo hl,

ja das habe ich schon getestet. auch läuft es im eingebauten zustand meiner meinung nach ganz normal (bei hochgehobenem hinterrad)

nur wenns dann ans fahren geht beginnt der ärger...z.b. mit einem fuss einklicken und anschieben mit dem anderen....das ist schon irgendwie zäh....im flachen gehts noch....sobalds aber bergauf geht merkt man ganz deutlich das da was "bremst".

könnten das die lager sein?


besser das rad in ausgebautem zustand, die achsen in der hand.
fühlen ob es, wenn das rad sich dreht, einen wiederstand gibt.
oder hat die achse spiel?
das würde den tod eines lagers bedeuten.

hast du schon die stellung der bremse kontrolliert.

ganz blöd: war der schnellspanner richtig zu? so das sich das rad beim antritt im rahmen verschiebt und an der bremse oder rahmen schleift;)

kommt es gar vom vorderrad?

hatte das gleiche prob bei meinen fulcrum.
da war das lager des vorderrades fest.....über nacht:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

besser das rad in ausgebautem zustand, die achsen in der hand.
fühlen ob es, wenn das rad sich dreht, einen wiederstand gibt.
oder hat die achse spiel?
das würde den tod eines lagers bedeuten.

hast du schon die stellung der bremse kontrolliert.

ganz blöd: war der schnellspanner richtig zu? so das sich das rad beim antritt im rahmen verschiebt und an der bremse oder rahmen schleift;)

kommt es gar vom vorderrad?

hatte das gleiche prob bei meinen fulcrum.
da war das lager des vorderrades fest.....über nacht:eek:


Vorderrad läuft normal...

die bremse ist korrekt eingestellt. da schleift nichts. auch nicht bei antritt, wiegetritt etc. bin zum teil auch mit offener bremse gefahren um nachzuschauen.

es ist auch so ein gefühl wie wenn etwas von hinten ziehen würde nicht von vorne bremsen.

das rad war/ist auch fest eingespannt. da wackelt nix.

werde heute nach feierabend aber nochmals testen bzw. den freundlichen werkstattmeister aufsuchen.

danke für die tips:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hier ist die Hauptstadt, hier ist Berlin!
Guten Abend meine Damen und Herren!

Wer sich noch mal mit Schrecken an die beiden Bekloppten aus dem Flachland erinnern möchte bzw. seine nähere und fernere Verwandt- und Bekanntschaft vor denen warnen möchte, der findet hier das entsprechende Bildmaterial.

Da habe ich mir die Mühe gemacht der Chroni... Chronalz.... äääh Reihenfolge wegen die Bilderchens zu numerieren und nu sortiert das doofe Bilderalbum nicht :aufreg:

Egal, einfach von hinten nach vorne anglupschen, dann wird das schon. Viel Spaß damit und schöne Grüße aus dem Moloch

von der Mücke :wink2:

PS: La Celestina lässt auch grüßen, die muss gerade wieder in die Provinz fahren :crying:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

servus leute:wink2:

ich komm tagsüber gar nicht zum fahren, irgendwas mache ich falsch:heul:
morgen abend beginnt für mich die nightride saison:jumping:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

servus funky,

in kürze werde ich auch nur noch höchstens bei tageslicht losfahren. ankunft wird dann sicher im (halb)dunkeln sein. für solche fälle hab ich schon mal die lampenhalter montiert:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Juhu, habe mein erstes (und letztes) Rennen für dieses Jahr hinter mir!
Bin leider nur Vorletze geworden :( aber es waren sonst auch nur Männer und fast alle über 30 am Start!
Trotzdem hat es mir wahnsinnig Spaß gemacht und ich freu mich schon auf nächstes Jahr. Es war nur sehr kalt gestern und ich hatte das ganze Rennen über totale Bauchschmerzen und Magenkrämpfe, sodass ich fast hätte anhalten müssen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

guten abend

@midge: grüsse zurück in die hauptstadt:)
deine bildchen kann ich erst morgen guggen........meine verbindung bockt etwas:(:(

@red: was is nu mit deinem rad??
sind es etwa die schaltröllchen??
oder das tretlager?

@bengele: warum leider? immerhin vorletzter;)
das nächste mal wird besser :)

ach so.....unterwegs war ich auch......70 sehr sonnige kilometerchen an den titisee:):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Juhu, habe mein erstes (und letztes) Rennen für dieses Jahr hinter mir!
Bin leider nur Vorletze geworden :( aber es waren sonst auch nur Männer und fast alle über 30 am Start!
Trotzdem hat es mir wahnsinnig Spaß gemacht und ich freu mich schon auf nächstes Jahr. Es war nur sehr kalt gestern und ich hatte das ganze Rennen über totale Bauchschmerzen und Magenkrämpfe, sodass ich fast hätte anhalten müssen!

grüezi,

nur nicht den kopp in den sand stecken. wenns spass geamcht hat und die lust auf mehr geweckt worden ist, ist das doch schon mal sehr gut.

für uns hobbyluschen zählt halt meist nur der olympische gedanke - dabei sein ist alles und das beste dabei geben:)

wenn du deine magenprobleme noch abstellst wirds beim nächsten rennen auch sicher besser laufen. :)

hast du ne ahnung woran es gelegen haben könnte?
 
Zurück