• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

jaa:D;)

was ist, soll ich dich auf ne tunibergrunde abholen, als verdauungsspaziergang sozusagen? :)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

jaa:D;)

was ist, soll ich dich auf ne tunibergrunde abholen, als verdauungsspaziergang sozusagen? :)

danke, aber ich blein heute drinnen.ist mir ein tick zu windig und damit zu gefährlich. :(

bim näggschte mol wieder wenns den texaspass "speziale" gibt
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Mh, die Warnung im Radio sind deutlich........sie warnen sogar vor Auto fahrten...
Dann pass mal gut auf Dich auf!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hi Leute,

so, bin zurück von einer sehr windigen G1-Runde. Ja, ich hab´s geschafft: G1!
Zwar nur 56km & 2:15 in der March-Gottenheim...Gegend, aber dafür nach Plan. Extrem windig & 19 Grad, Wald würde ich heute definitiv meiden :eek:.
Bin schon um 8:00 aufgestanden heute morgen und um 9:15 los. Bin rumgegondelt, bis ich um 9:40 in St.Georgen an der Esso war für den Skadieh/WBS Treff und hatte genau dort einen Platten hinten. Habe geflickt, weil noch Zeit war, aber es war kein RR-Flicken, sondern ein normaler, der dann nicht hielt. Also doch den neuen Ersatzschlauch rein und dann habe ich mich entschieden, zuhause ein paar Flicken und noch einen Schlauch zu holen und dann alleine zu rollen, sicher ist sicher.

Schönen Sonntag Euch allen. Bei uns gibt´s heute auch Hähnchen :love:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

hi knecht,

nicht schlecht. gut das du auch heile wieder heim gekommen bist. :)

weiss jetzt warum mein rox nimmer geht. liegt an der halterung. die ist wohl irgendwie ausgeleiert. auf der relativ neuen halterung vom mtb. gehts wunderbar. da rastet das ding auch viel satter ein wie am renner.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hi Leute,

so, bin zurück von einer sehr windigen G1-Runde. Ja, ich hab´s geschafft: G1!
Zwar nur 56km & 2:15 in der March-Gottenheim...Gegend, aber dafür nach Plan. Extrem windig & 19 Grad, Wald würde ich heute definitiv meiden :eek:.
Bin schon um 8:00 aufgestanden heute morgen und um 9:15 los. Bin rumgegondelt, bis ich um 9:40 in St.Georgen an der Esso war für den Skadieh/WBS Treff und hatte genau dort einen Platten hinten. Habe geflickt, weil noch Zeit war, aber es war kein RR-Flicken, sondern ein normaler, der dann nicht hielt. Also doch den neuen Ersatzschlauch rein und dann habe ich mich entschieden, zuhause ein paar Flicken und noch einen Schlauch zu holen und dann alleine zu rollen, sicher ist sicher.

Schönen Sonntag Euch allen. Bei uns gibt´s heute auch Hähnchen :love:.

Hallo Knecht,

gibt es einen Unterschied ausser der grösse zwischen RR Flicken und den normalen??? oder war es die grösse die es unmöglich machte den Schlauch zu flicken?????

Ich habe beide zuhause und selten Probleme beim Flicken gehabt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

hi knecht,

nicht schlecht. gut das du auch heile wieder heim gekommen bist. :)

weiss jetzt warum mein rox nimmer geht. liegt an der halterung. die ist wohl irgendwie ausgeleiert. auf der relativ neuen halterung vom mtb. gehts wunderbar. da rastet das ding auch viel satter ein wie am renner.

Hi Red,

das hatte ich auch mal: habe die Halterung damals mit meinem ersten Rox eingeschickt und eine neue bekommen. Da ich noch zwei andere hatte für MTB und WS, war es kein Problem, die Wartezeit (4 Tage) zu überbrücken. Diese zwei anderen Halterungen tun es bis jetzt, aber man wird sehen. Ist halt nur Plastik, allerdings auch nicht teuer :ka:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hallo Knecht,

gibt es einen Unterschied ausser der grösse zwischen RR Flicken und den normalen??? oder war es die grösse die es unmöglich machte den Schlauch zu flicken?????

Ich habe beide zuhause und selten Probleme beim Flicken gehabt.

Hi Gata,

die normalen Flicken sind ja grösser, dicker und irgendwie "unflexibler". Der RR-Schlauch ist dann einfach zu klein im Durchmesser: die Ränder des Flickens haben sich hochgewölbt. Vielleicht war auch der Flicken schon zu alt, aber das glaube ich eher mal nicht.

Dünner Schlauch= kleiner, dünner RR-Flicken
Dicker Schlauch = normale Flicken.

Ciao, ich muss los ... :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hi Red,

das hatte ich auch mal: habe die Halterung damals mit meinem ersten Rox eingeschickt und eine neue bekommen. Da ich noch zwei andere hatte für MTB und WS, war es kein Problem, die Wartezeit (4 Tage) zu überbrücken.

hab mir grad ne neue bestellt und dazu noch "zubehör" um im dunklen fahren zu können:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Mh, die Warnung im Radio sind deutlich........sie warnen sogar vor Auto fahrten...
Dann pass mal gut auf Dich auf!

habs überlebt:D

und die erste ausfahrt in dreiviertel:jumping:
sehr angenehme temperaturen, trotz wind:)

bin um den tuniberg, aber erstmal fast eine h gegen den wind bis zum scheitelpunkt munzingen.
und ich habe eine neue trainingsform gefunden:D kraft im wind:aetsch:
ich werde sie "kw" taufen:D
es ging aber, 23km/h waren meistens im ga1/2 puls drin, teilweise kamen aber heftigste windböen die das tempo unter die 20 drückten.
dafür war der rückweg super:)
mühelos 35-37km/h gerollt:jumping:

schlussendlich gleicher schnitt wie knecht, und auch im g1 bereich, das stimmt mich zufrieden:)

morgen und übermorgen mache ich mal nix, 200km in zwei tagen sind gut:)

am mittwoch kommt dann wieder eine etwas härtere einheit auf der rolle im bike-shop
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

habs überlebt:D

und die erste ausfahrt in dreiviertel:jumping:
sehr angenehme temperaturen, trotz wind:)

bin um den tuniberg, aber erstmal fast eine h gegen den wind bis zum scheitelpunkt munzingen.
und ich habe eine neue trainingsform gefunden:D kraft im wind:aetsch:
ich werde sie "kw" taufen:D
es ging aber, 23km/h waren meistens im ga1/2 puls drin, teilweise kamen aber heftigste windböen die das tempo unter die 20 drückten.
dafür war der rückweg super:)
mühelos 35-37km/h gerollt:jumping:

schlussendlich gleicher schnitt wie knecht, und auch im g1 bereich, das stimmt mich zufrieden:)

morgen und übermorgen mache ich mal nix, 200km in zwei tagen sind gut:)

am mittwoch kommt dann wieder eine etwas härtere einheit auf der rolle im bike-shop

grüezi,
jo 200km in 2 tagen sind für februar nicht schlecht.

so langsam fängst bei mir im bauch schon wieder an zu grummeln.wird glaub zeit das hähnchen aufzuwärmen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

dann hau rein! :cookie:

hab auch grad ein paar kartöffelchen im ofen und den kräuterquark schon gerichtet:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hallo,

wir sind auch seit einiger Zeit wieder zurück. Haben eine Kaiserstuhl und Tuniberg Umrundung hinglegt. Der Wind war aber z.T. schon heftig. Zwischen Bickensohl und Ihringen hat er unsere Geschwindigkeit unter 10 km/h gedrückt und wir mussten in der Ebene aus dem Sattel gehen.
Dafür ging es ab Munzingen um den östlichen Tuniberg ganz flott zur Sache, zwischen Tiengen und Opfingen waren 65 km/h die Reisegeschwindigkeit.

Dafür haben wir unser Abendessen, Artischocken à la Labici, in Tomaten- Weißweinsauce redlich verdient.

Gruß
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Sally zusammen,

melde mich auch LEBEND zurück !!!

WoW war das Geil !!! Hat Spass gemacht. Obwohl als ich in simonswald los gefahren bin dachte ich mir ob das wohl gut geht ???

Fing gut an, denn der Reifen der gestern fachmännisch unter vereinten kräften von Gata, Funky, Sch´hannes und MCK gewechselt worden ist war heute morgen PLATT !!! :D:D:D

Bie mir waren es 40 km, 1:53 Fahrtzeit, 21,61 schnitt, max 34,77 und in Windböen manchmal auch 10-15 :cool:

Am schlimmsten war es zwischen Riegel und Endingen, da hatte ich auch mal 10 drauf was war das windig :eek:

Würde nur zu gerne Wissen wie viel Watt ich da heute getreten habe ???

Habe dann auch ca. 170 km in den letzten beide Tagen hinter mich gebracht. So viel hatte noch nie im Feb !!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

guten abend
gottseidank kann ich mir aussuchen wann ich rr fahren kann/will ;)
wie ich noch jung war hab ich solche sachen auch gemacht....aber das brauch ich nicht mehr......:lol:
somit haben wir es uns heute verkniffen und auf morgen mittag verschoben....es soll sonnig werden und kein starker wind mehr wehen :)

wir waren zu fuss auf der mondhalde im kaiserstuhl...da konnte man sich so richtig in den wind legen....genial.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

servus zusammen,

habe die bude nur verlassen um mal beim mtb nach dem rechten zu sehen. ansonsten habe ich die beine stillgehalten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

servus zusammen,

habe die bude nur verlassen um mal beim mtb nach dem rechten zu sehen. ansonsten habe ich die beine stillgehalten.

ich kann und will nicht den ganzen sonntag in der bude sitzen...desshalb hab ich heute beschlossen von unterhalb des texaspasses auf die mondhalde zu laufen und von oben zu schauen ob ich schinderhannes irgendwo sehe:lol:
 
Zurück