• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

halli hallo

hy red

ich sitze morgen auch im sattel, aber etwas früher wie ( als? ) du.
will morgen eine flache runde drehen, und werde so um 15:00 in schallstadt starten.
flach.....buaääääh. ich werd`s überleben.

am donnerstag abend noch eine richtige mtb tour und dann werden die füsse stillgehalten bis am sonntagmorgen der startschuss fällt.

ich habe heute ein paket von schwalbe bekommen. meine reklamierten reifen wurden ersetzt.
wie es aussieht werde ich bald wieder auf ultremos unterwegs sein. probehalber.
obwohl, ich kann mir nicht vorstellen das die den gleichen schrott noch einmal ausliefern.
die werden schon in ordnung sein.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

halli hallo

hy red

ich sitze morgen auch im sattel, aber etwas früher wie ( als? ) du.
will morgen eine flache runde drehen, und werde so um 15:00 in schallstadt starten.
flach.....buaääääh. ich werd`s überleben.

am donnerstag abend noch eine richtige mtb tour und dann werden die füsse stillgehalten bis am sonntagmorgen der startschuss fällt.

ich habe heute ein paket von schwalbe bekommen. meine reklamierten reifen wurden ersetzt.
wie es aussieht werde ich bald wieder auf ultremos unterwegs sein. probehalber.
obwohl, ich kann mir nicht vorstellen das die den gleichen schrott noch einmal ausliefern.
die werden schon in ordnung sein.

Hallo HL,

ja 15 Uhr ist in der Tat (leider) ein bissle früh für mich ;)
wenn überhaupt werde ich erst um 18 uhr auf dem renner sitzen können.
verkehrt wäre es allerdings nicht. die schokolade muss auch irgendwie wieder raus:cool::D

schwalbe wäre schön blöd wenn die nochmal schrott ausliefern. dann könnten sie den laden ja gleich dichtmachen!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

so, hat etwas gedauert bis ich mich melde nach der tour... aber die nudeln müssen erst mal gegessen werden:D

heute fast autofrei mit gata auf den kandel von der waldkircher seite.
hat richtig spass gemacht, unter der woche ist es super da hoch.
temperaturen waren auch ok, und abfahrt übers glottertal.

@gata: noch gut heimgekommen?

1000hm gehen auf das bergekonto, momentaner stand: 35000hm:D

wird ne richtige bergsaison und die werte von letztem jahr toppe ich locker;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

so, hat etwas gedauert bis ich mich melde nach der tour... aber die nudeln müssen erst mal gegessen werden:D

heute fast autofrei mit gata auf den kandel von der waldkircher seite.
hat richtig spass gemacht, unter der woche ist es super da hoch.
temperaturen waren auch ok, und abfahrt übers glottertal.

@gata: noch gut heimgekommen?

1000hm gehen auf das bergekonto, momentaner stand: 35000hm:D

wird ne richtige bergsaison und die werte von letztem jahr toppe ich locker;)

hi funky,

also wenn der gata das schafft komme ich da ja wohl auch hoch:cool:
ich glaub ich muss demnächst mal mitm auto richtung wildtal und dann von da los.....:) der kandel fehlt mir noch und es fängt an zu jucken:D

also dank hl mithilfe hab ich die hm von letztem jahr schon bei weitem überboten......:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi funky,

also wenn der gata das schafft komme ich da ja wohl auch hoch:cool:
ich glaub ich muss demnächst mal mitm auto richtung wildtal und dann von da los.....:) der kandel fehlt mir noch und es fängt an zu jucken:D

also dank hl mithilfe hab ich die hm von letztem jahr schon bei weitem überboten......:lol:

red, den könnten wir auch gemeinsam in angriff nehmen, an einem freitag oder so.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

so, hat etwas gedauert bis ich mich melde nach der tour... aber die nudeln müssen erst mal gegessen werden:D

heute fast autofrei mit gata auf den kandel von der waldkircher seite.
hat richtig spass gemacht, unter der woche ist es super da hoch.
temperaturen waren auch ok, und abfahrt übers glottertal.

@gata: noch gut heimgekommen?

1000hm gehen auf das bergekonto, momentaner stand: 35000hm:D

wird ne richtige bergsaison und die werte von letztem jahr toppe ich locker;)


jep,bin gut angekommen.
Die ersten Maultaschen und das erste Weizen habe ich auch schon verdrückt.

Für mich war es nicht ganz so easy da hoch,die wenigen Berge dieses Jahr habe ich gemerkt.
Hoch gekommen bin ich trotzdem recht vernünftig auch wenn es nicht gerade die Traumzeit war.

Ich glaube uns hat nur ein Motorrad und ein Fahrschulauto überholt,sonst kein Mensch am Hang on Tour.


@Red

Sicher kommst du da hoch.Dein Auto würde ich zu hause lassen,der Anfahrtsweg ist doch nicht so weit von dir.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jep,bin gut angekommen.
Die ersten Maultaschen und das erste Weizen habe ich auch schon verdrückt.

Für mich war es nicht ganz so easy da hoch,die wenigen Berge dieses Jahr habe ich gemerkt.
Hoch gekommen bin ich trotzdem recht vernünftig auch wenn es nicht gerade die Traumzeit war.

Ich glaube uns hat nur ein Motorrad und ein Fahrschulauto überholt,sonst kein Mensch am Hang on Tour.


@Red

Sicher kommst du da hoch.Dein Auto würde ich zu hause lassen,der Anfahrtsweg ist doch nicht so weit von dir.


hi gata,

zeit ist doch wurscht, was zählt ist der genuss (nicht nur vom weizen):D
das auto daheim lassen klingt vernünftig, dann hat man nämlich für den heimweg noch alternativen in der hinterhand falls es zuuuuu locker war:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red: der kandel ist nur im unteren bereich etwas "streng"

ansonsten schön gleichmässig zu fahren, unten rum 10-13%, dann die letzten 8km bis hoch 6-8%.

locker zu schaffen mit dementsprechender übersetzung:)

das ist keine grosse herausvorderung, das darf es auch nicht sein für uns schwarzwälder:D:floet:

oder gata? war doch easy heute und raufgestürmt wie von der tarantel gestochen sind wir auch nicht!

morgen baue ich mal mein mtb auseinander zum vergleichen der hinterbauten, vielleicht habe ich ja glück:eyes::o

donnerstag wird, wie immer, meine bike shop runde gefahren.
noch mal aufruf: wer mitfahren will in lockerer runde, schnitt im rekom/ga1 bereich um die 25.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: ja genau, das fahrschulauto bei welchem der motor abgewürgt wurde als es versuchte uns zu überholen:lol::D

die zeit war doch in ordnung, luft nach oben hatten wir ja genug:)

und ein erdinger bleifrei füllt auch wieder mein mineralstoffhaushalt:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red: der kandel ist nur im unteren bereich etwas "streng"

ansonsten schön gleichmässig zu fahren, unten rum 10-13%, dann die letzten 8km bis hoch 6-8%.

locker zu schaffen mit dementsprechender übersetzung:)

das ist keine grosse herausvorderung, das darf es auch nicht sein für uns schwarzwälder:D:floet:

oder gata? war doch easy heute und raufgestürmt wie von der tarantel gestochen sind wir auch nicht!

morgen baue ich mal mein mtb auseinander zum vergleichen der hinterbauten, vielleicht habe ich ja glück:eyes::o

donnerstag wird, wie immer, meine bike shop runde gefahren.
noch mal aufruf: wer mitfahren will in lockerer runde, schnitt im rekom/ga1 bereich um die 25.


ok, dann mach ich mir wegen dem kandel keine schlaflosen nächte:D

würde vielleicht nächsten donnerstag bei tolopilosrunde mitfahren. dann könnten wir auch die renntaktik für den sonntag besprechen:D:D:D
könnte z.b. so ausschauen:
knecht zieht uns durchs feld und wir räumen am schluss ab (plätze 1,2 und 3):dope::cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red: der kandel ist nur im unteren bereich etwas "streng"

ansonsten schön gleichmässig zu fahren, unten rum 10-13%, dann die letzten 8km bis hoch 6-8%.

locker zu schaffen mit dementsprechender übersetzung:)

das ist keine grosse herausvorderung, das darf es auch nicht sein für uns schwarzwälder:D:floet:

oder gata? war doch easy heute und raufgestürmt wie von der tarantel gestochen sind wir auch nicht!

hy funky

es stimmt schon, unten ist er steiler. ich finde sogar ziemlich steil.
besonders in altersbach macht mir immer der blick in die steigung kopfzerbrechen.
was den kandel besonders hervorhebt sind sicher die zu fahrenden hm am stück. ohne flachstück zum verschnaufen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

für welches rennen? :eek:

dachte wir fahren nur spazieren in der schweiz? ist doch ne rtf, oder?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

halli hallo

hy red

ich sitze morgen auch im sattel, aber etwas früher wie ( als? ) du.
will morgen eine flache runde drehen, und werde so um 15:00 in schallstadt starten.
flach.....buaääääh. ich werd`s überleben.

am donnerstag abend noch eine richtige mtb tour und dann werden die füsse stillgehalten bis am sonntagmorgen der startschuss fällt.

ich habe heute ein paket von schwalbe bekommen. meine reklamierten reifen wurden ersetzt.
wie es aussieht werde ich bald wieder auf ultremos unterwegs sein. probehalber.
obwohl, ich kann mir nicht vorstellen das die den gleichen schrott noch einmal ausliefern.
die werden schon in ordnung sein.

Hallo Hl,

habe anfang des Jahres Ultremos drauf gezogen und habe heute meine 5000 km ohne Pane auf den dingern absolviert sie scheinen besser geworden sein!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy funky

es stimmt schon, unten ist er steiler. ich finde sogar ziemlich steil.
besonders in altersbach macht mir immer der blick in die steigung kopfzerbrechen.
was den kandel besonders hervorhebt sind sicher die zu fahrenden hm am stück. ohne flachstück zum verschnaufen.

das stimmt! unten rum ist nicht ohne:)

aber ich finde nach dem steilstück ist, bei entsprechend niederem tempo, der rest die reinste erholung.
unter druck tut das natürlich schon weh, wenn man auch die 8% mit schmackes nimmt:D

also natürlich ist der kandel immer noch ne hausnummer! wer den ohne absteigen bezwingt ist schon gut drauf, will nicht wissen wie viel leute beim kandel schon gescheitert sind.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

für welches rennen? :eek:

dachte wir fahren nur spazieren in der schweiz? ist doch ne rtf, oder?
ääääääääh sorry, ich meinte natürlich die taktik wie wir uns an den verpflegunspunkten die besten sachen unter den nagel reissen. ich hoffe da gibts weizen:D
hy funky

es stimmt schon, unten ist er steiler. ich finde sogar ziemlich steil.
besonders in altersbach macht mir immer der blick in die steigung kopfzerbrechen.
was den kandel besonders hervorhebt sind sicher die zu fahrenden hm am stück. ohne flachstück zum verschnaufen.

ohjeohjeohje, wenn hl schon was kopfzerbrechen bereitet.........da muss ich wohl ein paar teller "nudelsuppe" mitnehmen.:eek::cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Hl,

habe anfang des Jahres Ultremos drauf gezogen und habe heute meine 5000 km ohne Pane auf den dingern absolviert sie scheinen besser geworden sein!

hy benny

und meine haben nach 3 monaten den geist aufgegeben.
ende januar aufgezogen und anfang mai beide reifen runtergerissen.
beide hatten beulen, und das ausgerechnet auf dem kandel :mad:
oder du hast noch die alten ohne R, damit hatte ich auch keine probleme. 2008 nur eine panne( 24.12.) auf sehr vielen km.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die normalen, alten ultremos laufen problemlos:daumen:

hab da auch schon wieder fast 5tkm drauf.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich finde den Kandel nett zum fahren auch wenn er nicht ganz einfach ist.
Mir ist es lieber wenn es immer bergauf geht,so findet man sein Tempo und verdrägt den Berg ganz gut.
Mit Flaschstücken habe ich so meine Probleme,ruck zuck verheizt man sich.


@funky

Das Tempo war ok,viel mehr wäre nicht drin gewesen.
Du hast mich alte Dampflok gehört.
 
Zurück