• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

n'abend zusammen,

ich nehme an es war heute keiner mit dem renner unterwegs. wenn doch bin ich auf "waschküchenberichte" gespannt. :D

Und noch ne Frage die mir schon seit Tagen auf der Seele brennt.

Dank fleissigem bergfahren, verbunden mit den dazu gehörenden Abfahrten sind meine Bremsklötze ziemlich runter. Worauf muss ich beim Kauf von den Shimano Klötzen achten (da gibts ja diese shimanotypischen Nummern z.B. 6600 etc) oder sind Klötze von anderen Herstellern besser/günstiger?

Was sind gute Alternativen zu den Shimano Ketten? Mit oder ohne Kettenschloss?
Hab zwar noch keine Messlehre an die Kette drangehalten aber noch 2500 km hat sie doch sicher schon den grössten Teil ihrer Daseinsberechtigung verloren oder?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Red,

du kannst wieder die Shimano Ultegra Bremsgummis nehmen oder als Alternative welche von Cool Stop. Letztere gibt es in verschiedenen Farben. Die Bremseigenschaften bei Nässe sollen bei den Cool Stop besser sein. Aber immer dran denken:"Wer später bremst ist länger schnell":D

Als Kette würde ich dir eine Dura Ace empfehlen. Ist 2-3€ teurer, aber durch die glattere Oberfläche lässt sie sich besser reinigen und verursacht nicht so viele Betriebsgeräusche.
Ketten von Conex Wipperman haben ein Kettenschloß. Diese nehme ich immer. Glaube die Nr. ist 1008, bin mir aber nicht ganz sicher. Preislich liegen die wie Shimano. Der Vorteil vom Schloß ist die einfachere Montage. Ein Kettennieter brauchst du aber trotzdem, irgendwie muss die alte Kette ja runter und die neue auf die richtige Länge gebracht werden.
Nach 2.500km solltes du auf jeden Fall mal ne neue montieren.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

n'abend zusammen,

ich nehme an es war heute keiner mit dem renner unterwegs. wenn doch bin ich auf "waschküchenberichte" gespannt. :D

Und noch ne Frage die mir schon seit Tagen auf der Seele brennt.

Dank fleissigem bergfahren, verbunden mit den dazu gehörenden Abfahrten sind meine Bremsklötze ziemlich runter. Worauf muss ich beim Kauf von den Shimano Klötzen achten (da gibts ja diese shimanotypischen Nummern z.B. 6600 etc) oder sind Klötze von anderen Herstellern besser/günstiger?

Was sind gute Alternativen zu den Shimano Ketten? Mit oder ohne Kettenschloss?
Hab zwar noch keine Messlehre an die Kette drangehalten aber noch 2500 km hat sie doch sicher schon den grössten Teil ihrer Daseinsberechtigung verloren oder?


Also, ich bremse bestimmt viel & ich habe das Gefühl, dass meine 4 Jahre alten Klötze noch gut sind:rolleyes:
Was sagt man denn im Schnitt, wie oft man die wechseln müsste..?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was sagt man denn im Schnitt, wie oft man die wechseln müsste..?

Hängt sehr von der Felge ab. Es gibt welche die schrubben die Beläge förmlich runter und mit anderen LR fährt man ne halbe Ewigkeit. Auf meinem Roy Hinnen sind die hinteren nun schon über 40.000km drauf, vorne habe ich ein Mal gewechselt.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also es ist nicht so das ich gleich mit dem bremskörper auf der felge "aufschlage". aber der verschleiss ist schon erkennbar und vor allem nicht gleichmässig. soll heissen, dass der eine klotz stärker abgenutzt ist als der andere.

woran kann das liegen? ich achte eigentlich immer drauf das die felge in der mitte der bremse ist. also beim bremsen nicht auf eine seite gedrückt wird.

40.000 km!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek::eek::eek::eek:

bist du sicher das du einen bremszug montiert hast??????:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und noch ne Frage die mir schon seit Tagen auf der Seele brennt.

Dank fleissigem bergfahren, verbunden mit den dazu gehörenden Abfahrten sind meine Bremsklötze ziemlich runter. Worauf muss ich beim Kauf von den Shimano Klötzen achten (da gibts ja diese shimanotypischen Nummern z.B. 6600 etc) oder sind Klötze von anderen Herstellern besser/günstiger?

Hi red,

meine Bremsklötzer fahre ich nun schon lange und sie weisen bisher kaum Abnutzungserscheinungen auf. Es steht "Shimano Lowprofile 60" drauf.

Hingegen beim MTB musste ich nach verregneten Bergabfahrten die Dinger regelmäßig wechseln.

40.000 km!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek::eek::eek::eek:

bist du sicher das du einen bremszug montiert hast??????:floet:

:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

waaaaaaas, 3 wochen sind schon rum??? wie die zeit vergeht!!! kommt mir vor wie wenn es gestern gewesen wäre. wann ist die jungfernfahrt?? die willst du doch hoffentlich nicht alleine machen oder. könnte ja ein technisches problem am renner auftreten.....:eek:;)

1,5 Wochen sind erst um:rolleyes: !!! Nächste Wo sind es 3...
Dauert alles viel zu lange...
Jungfernfahrt ist sobald ich das Rad habe & die Pedalen von crashy....:D
Bikemax fragte schon nach der Sekttaufe...Ich sag einfach, wann ich das Rad hole & dann können wir ja wieder eine geschlossene Veranstaltung mit Sekt bei Jürgen machen:bier:

Ups, treffe mich um 17:30 mit Chrissi in St. Georgen & wollt in ner halben Std. schon los...Der Mittagsschlaf hat mich mal wieder weggebeamt...:i2::floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute:)

war heute auch fahren, aber nur nach st.peter hoch.
das wetter ist komisch, nicht richtig warm aber auch nicht unbedingt kühl:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute:)

war heute auch fahren, aber nur nach st.peter hoch.
das wetter ist komisch, nicht richtig warm aber auch nicht unbedingt kühl:rolleyes:

hi funky,

ja da hast du recht. war heute auch in shorts unterwegs. fands aber nicht so recht warm dafür. mit ner langen hose hätte ich aber vermutlich auch wieder ein wenig geschwitzt. der regen gestern hat halt alles ziemlich runtergekühlt!! hoffe mal das es am we besser wird.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab ne dreiviertel hose und oben lang angehabt;)

zum bergab fahren dann aber auch windjäckchen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab ne dreiviertel hose und oben lang angehabt;)

zum bergab fahren dann aber auch windjäckchen.

so wäre ich vermutlich auch auf den renner gestiegen!!!! war schon ein bissle frisch.....:rolleyes:

OMG ich glaub ich werd alt und klapprig. im winter noch ohne überschuhe und nu bei 20 grad schon wieder ne 3/4 ......:eek:

@PT und Chrissy: danke nochmal für die kurzfristige einladung. aber war wirklich etwas zuuuuuu kurzfristig. hatte grade die schwelle übertreten. bis ich meine alten knochen in die wurstpellen gezwängt hätte, wäret ihr sicherlich erfroren...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so wäre ich vermutlich auch auf den renner gestiegen!!!! war schon ein bissle frisch.....:rolleyes:

OMG ich glaub ich werd alt und klapprig. im winter noch ohne überschuhe und nu bei 20 grad schon wieder ne 3/4 ......:eek:

@PT und Chrissy: danke nochmal für die kurzfristige einladung. aber war wirklich etwas zuuuuuu kurzfristig. hatte grade die schwelle übertreten. bis ich meine alten knochen in die wurstpellen gezwängt hätte, wäret ihr sicherlich erfroren...:D

Nichts zu danken;) schmale Spur ist auch mit:)
War ne lockere 59km Runde um den Tuniberg. 3/4 Hose & kurzes Oberteil! Ich fand das Wetter toll:D genau richtig!

Und beim Jürgen habe ich auch gestoppt. Mit Handschlag nimmt er mein Rad zum vereinbarten Preis:D:D Ich gaube er hat sich nicht getraut "nein" zu sagen:cool: Na ja, ich find´s super:):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nichts zu danken;) schmale Spur ist auch mit:)
War ne lockere 59km Runde um den Tuniberg. 3/4 Hose & kurzes Oberteil! Ich fand das Wetter toll:D genau richtig!

Und beim Jürgen habe ich auch gestoppt. Mit Handschlag nimmt er mein Rad zum vereinbarten Preis:D:D Ich gaube er hat sich nicht getraut "nein" zu sagen:cool: Na ja, ich find´s super:):)

na das ist doch super!!!! der jürgen hat dich nur angst gehabt das im dann "drei gorillas" den laden umräumen.....:rolleyes:

dann gibt das aber keine sekt sondern eine champagnerrunde. ich bevorzuge veuve cliquot:)

ja wenn du das gleich gesagt hättest, wäre ich natürlich auch mit. wollte aber nicht die mädelsrunde stören. habt bestimmt lauter mädelsthemen besprochen:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab ne dreiviertel hose und oben lang angehabt;)

zum bergab fahren dann aber auch windjäckchen.

hallo miteinander

ich muss crash recht geben, alle verweichlicht :p
war heute in kurz-kurz im hochschwarzwald unterwegs. ein bissle frisch, aber ich hab an die hitze vom samstag gedacht und schon war alles wieder gut :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nabend

also ich fands in 3/4 Hose und oben kurz auch ganz angenehm :cool:


@Anja

ohne schmale und mich hättest wohl nur 300 bekommen :D :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo miteinander

ich muss crash recht geben, alle verweichlicht :p
war heute in kurz-kurz im hochschwarzwald unterwegs. ein bissle frisch, aber ich hab an die hitze vom samstag gedacht und schon war alles wieder gut :)

bergauf hab ich auch nicht gefroren;)
 
Zurück