• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die zarteste Versuchung seit es Räder gibt! :D
Rahmen<1200g, inzwischen scheint mir selbst das noch zuviel. Für ein gerades Oberrohr sprechen zwei Gründe:
1. Bessere Optik
2. Weils besser aussieht.

Dass Hersteller mit fünf Slopingrahmengrößen damit die Bandbreite sämtlicher Größen abdecken können ist mir schnurzpiepegal. Was ist eigentlich der funktionale Vorteil vom Sloping für mich? Ein Maßgebrutzelter Carbonrahmen kostet 2700,-. Also nicht so arg über der eigentlichen Schmerzgrenze. Und da Schmerzen Schwäche ist, die den Körper verläßt...:D

Zu wenig Rad fürs Geld. Evtl. wars auch noch die Lackierung. Weiß ich nicht mehr, ich hab mir Scott im Herbst im Netz angeschaut und abgehakt.

1200g? :eek:
so viel würdest du in kauf nehmen?

nee nee, mein rahmen wiegt 998g

und wenn ich überlege das ein addict noch mal 150g leichter ist, würde mir die entscheidung nicht schwer fallen;)

ist aber, wie immer, geschmacksache!

schmerz ist wenn geld den körper verlässt:D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

1200g? :eek:
so viel würdest du in kauf nehmen?
Zwangsläufig, da...
nee nee, mein rahmen wiegt 998g
...solche Rahmen, dazu noch mit geradem Oberrohr aus Italien kommen und ein Schweinegeld kosten. :o

ist aber, wie immer, geschmacksache!
Eben.
schmerz ist wenn geld den körper verlässt:D
Da mach ich grad mit bei einem Abhärtungsprogramm. :D

Gute Nacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die zarteste Versuchung seit es Räder gibt! :D
Rahmen<1200g, inzwischen scheint mir selbst das noch zuviel. Für ein gerades Oberrohr sprechen zwei Gründe:
1. Bessere Optik
2. Weils besser aussieht.

Witzig. Sehe ich genau anders rum, aber das weisst Du ja :).
Finde gerade Oberrohre zum :heul:.

Scott hat mir auch nicht gefallen, hauptsächlich wegen der Lackierung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

eigentlich wollt ich mich der Stevensrunde anschliessen...
Ich glaube Dein Shop ist mir zu teuer...
Hi Pedalentritt, solltest du dich wirklich mit dem Gedanken tragen, dir mal ein Stevens unter den Hintern zu stellen und dich diezbezüglich bei Jürgen in Schallstadt beraten zu lassen, dann sag bescheid. Wenn es bei mir zeitlich passt, komm ich gerne mit und "klimper" bei Jürgen ein bisschen mit den Augen ... außerdem hab ich mit ihm noch ne "offene Rechnung" ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mmmh, wenn ich deiner logik folgen würde, dann müsste ich ja auch alleine in die berge. crash hat ja nicht mal geschwitzt als es den blauen hochging. :eek::aetsch:
Geschwitzt nicht ... aber geschnauft, wie ne alte Dampflok :eek:

crashy hat auch nix mehr zum ausschwitzen:D
Siehste ... so brauchste nur aller drei Tage duschen und das Deo ist auch überflüssig :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Pedalentritt, solltest du dich wirklich mit dem Gedanken tragen, dir mal ein Stevens unter den Hintern zu stellen und dich diezbezüglich bei Jürgen in Schallstadt beraten zu lassen, dann sag bescheid. Wenn es bei mir zeitlich passt, komm ich gerne mit und "klimper" bei Jürgen ein bisschen mit den Augen ... außerdem hab ich mit ihm noch ne "offene Rechnung" ;)

ich würd auch mitkommen und mal vorsichtig nachfragen was den mit meinem rox los ist :aetsch::aetsch:

Geschwitzt nicht ... aber geschnauft, wie ne alte Dampflok :eek:
na das ist doch schon was. ich hab beides. schweissspur gelegt und so geschnauft das ich ständig blätter und anderen dreck eingesogen habe:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Pedalentritt, solltest du dich wirklich mit dem Gedanken tragen, dir mal ein Stevens unter den Hintern zu stellen und dich diezbezüglich bei Jürgen in Schallstadt beraten zu lassen, dann sag bescheid. Wenn es bei mir zeitlich passt, komm ich gerne mit und "klimper" bei Jürgen ein bisschen mit den Augen ... außerdem hab ich mit ihm noch ne "offene Rechnung" ;)
Na ja, das erste wäre ja fast ein Stevens geworden. Hatte schon eins Reservieren lassen. Da ich aber nicht wusste ob ich auch wirklich richtig fahren werde, habe ich mich für die günstigere Variante entschieden..

Also, wenn DU LUST hättest mitzugehen, würde ich mich fast nach Dir richten...so richtig Ahnung habe ich ja leider nicht..:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

was ist denn von Ghost zu halten?
Hab da ein nettes Radel gesehen..gibt´s das auch in FR?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo PT,
Ghost baut ausgezeichnete MTBs, wusste nicht das die auch RR bauen. Deshalb kann ich über die Qualität nichts sagen. Bei Alu werden die sich aber keine Fehler leisten und Erfahrung mit MTBs habe die reichlich.
Stevens hat zwei Räder für Frauen im Progamm. Du hast mal was darüber geschrieben das dir beim Bergabbremsen die Finger weh tun. Achte darauf das du einen Lenker mit kleinem Radius hast. Bei den Rädern mit Damengeometrie ist das schon Standart. Ansonsten gibt es von Shimano Keile, welche hinter den STI geschoben werden und somit den Abstand zum Lenker veringern. Alternativ hat Shimano spezielle STIs, ohne Gruppenzuordung, im Progamm die für kleinere Hände gamacht sind.

Wünsch dir viel Spaß beim RR Kauf ;)

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo PT,
Ghost baut ausgezeichnete MTBs, wusste nicht das die auch RR bauen. Deshalb kann ich über die Qualität nichts sagen. Bei Alu werden die sich aber keine Fehler leisten und Erfahrung mit MTBs habe die reichlich.
Stevens hat zwei Räder für Frauen im Progamm. Du hast mal was darüber geschrieben das dir beim Bergabbremsen die Finger weh tun. Achte darauf das du einen Lenker mit kleinem Radius hast. Bei den Rädern mit Damengeometrie ist das schon Standart. Ansonsten gibt es von Shimano Keile, welche hinter den STI geschoben werden und somit den Abstand zum Lenker veringern. Alternativ hat Shimano spezielle STIs, ohne Gruppenzuordung, im Progamm die für kleinere Hände gamacht sind.

Wünsch dir viel Spaß beim RR Kauf ;)

Gruß S'hannes
Ja, die Damenräder kenn ich schon! Allerdings sind sie a) zu teuer, b) typisch weibliche Lackierung, gefällt mir nicht:rolleyes:
Hab eben ewig auf der Stevensseite geschaut...gibt da schon ein paar nette Räder. Würde aber zum Teil gerne Rahmen mit Gruppen tauschen. Möchte ja nicht im Double zu Red fahren...
Mein jetztiges Rad hat kleinere Schalthebel! Werd mal sehen, ob ich die wohl gleich mit umbauen lassen kann...
Das Mitrad auf Malle hatte allerdings die normalen Schalthebel & eigentlich kam ich auch gut klar. Vielleicht waren das mal meine Anfängerprobleme...
Spannend:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja, die Damenräder kenn ich schon! Allerdings sind sie a) zu teuer, b) typisch weibliche Lackierung, gefällt mir nicht:rolleyes:
Hab eben ewig auf der Stevensseite geschaut...gibt da schon ein paar nette Räder. Würde aber zum Teil gerne Rahmen mit Gruppen tauschen. Möchte ja nicht im Double zu Red fahren...
Mein jetztiges Rad hat kleinere Schalthebel! Werd mal sehen, ob ich die wohl gleich mit umbauen lassen kann...
Das Mitrad auf Malle hatte allerdings die normalen Schalthebel & eigentlich kam ich auch gut klar. Vielleicht waren das mal meine Anfängerprobleme...
Spannend:)

Aua, jetzt wird es kompliziert.
Schalthebel umbauen würde gehen wenn an deinem Rad auch schon eine 10fache 105 verbaut ist. Wenn du ein Rahmenset kaufst und die Komponenten einzeln wirst du vom Preis her nicht besser fahren. Ist aber deswegen keine schlechtere Lösung wenn sich unter den Kompletträdern nichts findet was auf dich zugeschnitten ist.

Das die speziellen Damanrahmen nicht jederfrau Geschmack sind kann ich durchaus nachvollziehen. Nen Blümchen da und noch ein Schnörkel hier .... ;)

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na ja, das erste wäre ja fast ein Stevens geworden. Hatte schon eins Reservieren lassen. Da ich aber nicht wusste ob ich auch wirklich richtig fahren werde, habe ich mich für die günstigere Variante entschieden..

Also, wenn DU LUST hättest mitzugehen, würde ich mich fast nach Dir richten...so richtig Ahnung habe ich ja leider nicht..:eyes:
Wann geht es bei dir morgen? Habe morgen meinen radfreien Tag und könnte ... sagen wir ab 15 Uhr ... nächste Woche ist eher schlecht ... kann ich dir aber definitiv am Wochenende sagen, ob Montag oder Dienstag was geht ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wann geht es bei dir morgen? Habe morgen meinen radfreien Tag und könnte ... sagen wir ab 15 Uhr ... nächste Woche ist eher schlecht ... kann ich dir aber definitiv am Wochenende sagen, ob Montag oder Dienstag was geht ...


morgen könnt ick ooooch.:)
wär doch sicher nett. erst beim jürgen ein schicken renner für "locke" aussuchen und dann im endlos noch ein teechen sürfeln und ein stückle kuchen essen und über rennradfreie theman palavern:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

morgen könnt ick ooooch.:)
wär doch sicher nett. erst beim jürgen ein schicken renner für "locke" aussuchen und dann im endlos noch ein teechen sürfeln und ein stückle kuchen essen und über rennradfreie theman palavern:D
Genau, das wärs :daumen: ... ich habe nur den bösen Verdacht, dass Pedalentritt morgen Nachmittag schaffen muss.
Wir können ja dann schon mal was Passendes aussuchen ... und Probe fahren :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Genau, das wärs :daumen: ... ich habe nur den bösen Verdacht, dass Pedalentritt morgen Nachmittag schaffen muss.
Wir können ja dann schon mal was Passendes aussuchen ... und Probe fahren :D


da steht auch schon seit längerem ein "pornöses" plaschdig gerät mit super record rum. das wäre doch genau richtig für pedalentritt oder??!!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn das Wetter dann doch so schlecht wird wie vorausgesagt würde ich mir auch solche Stevensgedönsdinger anschauen.
 
Zurück