• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sagte der Mann mit der hakeligen Schaltung...;)

An der war nichts defekt.
Ich war dran Schuld,bei Montage der Kassette habe ich diesen kleinen ring vergessen uns seitdem der drauf ist flutscht alles wieder.



@Grillteilnehmer.
Wasser für morgen gibt es leider nicht,somit bleibt nur Freilufttoilette übrig.
Dafür wurde der Großteil der Anlage ein wenig auf Vordermann gebracht.
Die Weizengläser für morgen sind gerade in der Spülmaschine.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich habe die Pornoschlappen vor einer Stunde in Augenschein genommen! Ohne Sonnenbrille kaum zu ertragen...:eek:

Jetzt wird's Zeit für eine Rasur und, ...!!! :D

Du weißt ja, wie Du ihn dahingehend "unterstützen" kannst. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

An der war nichts defekt.
Ich war dran Schuld,bei Montage der Kassette habe ich diesen kleinen ring vergessen uns seitdem der drauf ist flutscht alles wieder.



@Grillteilnehmer.
Wasser für morgen gibt es leider nicht,somit bleibt nur Freilufttoilette übrig.
Dafür wurde der Großteil der Anlage ein wenig auf Vordermann gebracht.
Die Weizengläser für morgen sind gerade in der Spülmaschine.


super gata!!! hab jetzt schon hunger!!!

werde auch noch ein paar spare ribs für "zwischendurch" mitbringen.

wenn es kein wasser gibt, wäre es dann nicht geschickter eigenes geschirr mitzubringen. ohne können wir ja schlecht spülen.;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sowas hab ich am sonntag auch gehabt, dsl hat nimmer gefunzt und das so ca. 2 stunden lang!

der einzige vorteil war der, dass ich den tatort in ruhe schauen konnte.:)

wo bist du den heute mit dem renner gewesen?

ich bin über den lorettoberg in`s hexental. durch ehrenkirchen und vor staufen links bergauf richtung st. gotthard hof, dort eine geteerte sackgasse steil in den wald gefahren. am gotthardhof vorbei nach staufen und bad krotzingen. über ofnadingen, mengen , tiengen und freiburg heimwärts. noch nach st.märgen und vor dem gewitter schnellstens heim.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der Rahmen ist neu laut Beschreibung, und von einem Bikeshop, oder?
Der User heißt irgendwas mit "...shop". Die Beschreibung muß ich überlesen haben.
Frag an wegen Rechnung und Garantie, sollte kein Problem sein, sonst lieber: "Finger weg!"
Der Preis wird noch hochgehen, mach dir da mal keine Gedanken :D . Das ist anfänglich meistens sehr niedrig.
Eben, läuft ja noch ne Woche und in einer Woche werde ich eh keine Zeit haben zu bieten.
Und passt Dir 53 überhaupt?
Das ist die Frage. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

super gata!!! hab jetzt schon hunger!!!

werde auch noch ein paar spare ribs für "zwischendurch" mitbringen.

wenn es kein wasser gibt, wäre es dann nicht geschickter eigenes geschirr mitzubringen. ohne können wir ja schlecht spülen.;)


Heute wurde frisches Geschirr mit allem drum und dran geliefert.Es besteht somit keine Pflicht das eigene mitzubringen ausser du schwörst drauf.
Ich habe sogar heute einen Pack frische Tennisbälle für 20 euro gekauft.

Was man nicht alles so macht:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin über den lorettoberg in`s hexental. durch ehrenkirchen und vor staufen links bergauf richtung st. gotthard hof, dort eine geteerte sackgasse steil in den wald gefahren. am gotthardhof vorbei nach staufen und bad krotzingen. über ofnadingen, mengen , tiengen und freiburg heimwärts. noch nach st.märgen und vor dem gewitter schnellstens heim.


war ja ne schöne runde:daumen:
in mengen und tiengen bin ich auch gewesen.
je nach dem wie es morgen ausschaut mit kraft in den beinchen, wetter und zustand des materials will ich auch noch nach st. märgen/thurner. sozusagen eine "kleine" 2-berge tour:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

...vor staufen links bergauf richtung st. gotthard hof, dort eine geteerte sackgasse steil in den wald gefahren. am gotthardhof vorbei nach staufen
Welche Straße hast Du genommen? Die, die noch im Wald bei der Rechtskurve vor dem Gotthardhof gerade aus führt oder die nach dem Gotthardhof und den ersten Häusern durch eine Wiese nach ca. 200m den Wald erreicht und zur St. Johanneskapelle führen soll?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Welche Straße hast Du genommen? Die, die noch im Wald bei der Rechtskurve vor dem Gotthardhof gerade aus führt oder die nach dem Gotthardhof und den ersten Häusern durch eine Wiese nach ca. 200m den Wald erreicht und zur St. Johanneskapelle führen soll?

ja, die sackgasse welche in der rechtskurve geradeaus führt.
kenne den weg vom mtb fahren als ich noch dort in der gegend gewohnt habe.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jungs und mädels,

der könig der reifenpanne geht jetzt ins bettchen:)
@hl: viel spass im land der vulkankegel! und immer schön bildchen machen!!

gute nacht
:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jungs und mädels,

der könig der reifenpanne geht jetzt ins bettchen:)
@hl: viel spass im land der vulkankegel! und immer schön bildchen machen!!

gute nacht
:wink2:

Es ist ja kein Wunder wenn du immer so früh wieder auf bist.
Ich werde noch ein bisschen an meiner Steuer für 2008 rumbasteln.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja, die sackgasse welche in der rechtskurve geradeaus führt.
kenne den weg vom mtb fahren als ich noch dort in der gegend gewohnt habe.
Wie weit führt der geteerte Weg in den Wald? Ich habe weder die eine noch die andere Variante ausprobiert und kenne nur die Einstiege.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auch die silber:)

die ersten zwei pässe bin ich letztes jahr auch hintereinader gefahren und danach noch den oberalppass. den susten mit noch mal 700hm mehr schaffe ich auch irgendwie;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Um auf Gold zu starten müßte es bei mir schon eine Leistungsexplosion geben. Aber selbst dann würden mich die Tremolastrecke und der Susten ausgerechnet zum Schluß, was bis vor wenigen Jahren noch anders war, doch arg zweifeln lassen.

Wir können uns ja gegenseitig an die rechtzeitige Anmeldung erinnern bis zum 09. Juli erinnern. Danach kostet es 20,- CHF Nachmeldegebühr.

Aus der Region sind schon fast zwei Hand voll Starter gemeldet.

Edith sagt: Der Susten dürfte etwas mehr als 700hm haben, eher das Doppelte, oder?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bist du da schon mal gestartet?

die gold ist mir noch zu heftig, und selbst für die silber muss ich noch ganz schön trainieren:rolleyes:

ich bin letztes jahr grimsel, furka und oberalp pass gefahren, 3100hm.
mit 700hm mehr meinte ich die gesammt höhemmeter, wenn ich den oberalppass weglasse;)
 
Zurück