• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bist du da schon mal gestartet?
Nein.
die gold ist mir noch zu heftig, und selbst für die silber muss ich noch ganz schön trainieren:rolleyes:
ich bin letztes jahr grimsel, furka und oberalp pass gefahren, 3100hm.
mit 700hm mehr meinte ich die gesammt höhemmeter, wenn ich den oberalppass weglasse;)
Achso. Dass der Susten am Schluß kommt ist ned so lustig. Aber ich will die Runde sowieso mal außerhalb vom Brevet fahren und dann zwischen Andermatt und Wassen starten, bis Wassen warmfahren und den Susten zuerst in Angriff nehmen.
Mehr als 3,3Thm am Stück hab ich auch noch nie gemacht und selbst die stammen ausschließlich von nem Rollerberg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

an einer susten erkundungstour wäre ich auch interessiert:)

aber lass uns doch von gletsch aus starten, dann haben wir ja noch den furka pass dazwischen und könnten auf der rückfahrt vom susten den furka auch mal von osten her hochfahren, die seite fehlt mir noch;)

bist morgen beim grillen ja auch dabei, lass uns das mal bequatschen!

muss jetzt ins bett, morgen arbeiten.(

gute nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke, aber hör ´uf solche Links zu posten. Ich sabber eh schon auf die Tastatur, wenn ich nur an die Bilder vom Schinderhannes zuletzt denke. :cool:
:D

glaub mir, in echt ist es noch viel geiler:D:D:D

und so hart sind die dinger nicht, kaum steigungen über 10%, meistens um die 5-8%

eigentlich gut zu fahren, und diesmal hab ich sogar mit ner compact kurbel eine leichtere übersetzung:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

an einer susten erkundungstour wäre ich auch interessiert:)

aber lass uns doch von gletsch aus starten, dann haben wir ja noch den furka pass dazwischen und könnten auf der rückfahrt vom susten den furka auch mal von osten her hochfahren, die seite fehlt mir noch;)
Andermatt-Wassen ist halt mit dem Auto leichter zu erreichen. Die Furkaostseite können wir ja auch an die Runde dranhängen. Andermatt-Su-Gri-Fu(West)-Andermatt-Fu(Ost)-Andermatt, odrrr nööd? :cool:
Sind halt nochmal 1000hm. :D
bist morgen beim grillen ja auch dabei, lass uns das mal bequatschen!
Wahrscheinlich nicht.
muss jetzt ins bett, morgen arbeiten.(

gute nacht!
Muß auch ins Bett.
Gute Nacht
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab dann am treffpunkt gewartet ob vielleicht knecht noch auftaucht.
als der dann auch nicht kam war ich mental derart angeschlagen :eyes: das ich keine lust mehr auf den schaui hatte. hab dann eine andere gegend angesteuert und bin nach 107 km und 1100 hm genau mit dem ersten donnerschlag zuhause eingetroffen.
und jetzt hoffe ich nur das morgen auch noch ein einigermaßen gutes wetter ist. bin morgen im hegeau mit dem mtb unterwegs.


Hi HL, musste heute Zeugs erledigen, war leider doch nix mit spochtlichem Radeln. Musste erst mal wenigstens ein bisschen ausschlafen, bin dann nur in der Stadt rumgegurkt, hab´ meinen Vorbau nochmal einen Spacer tiefer gesetzt bekommen, Radschuhe ausprobiert und und und. Komme wahrscheinlich erst am Montag wieder zum Radeln, und dann eher MTB kurz, aber knackig am Vormittag.

das ist im gebiet singen, radolfzell.
start mit dem auto ist morgen früh um 9 richtung bodensee.
dann ca. 5 stunden über die vulkankegel fahren, anschliessend einkehrschwung und heimfahren.
danach ist der tag gelaufen.

Da bin ich mal ein MTB Rennen gefahren. Unangenehme Steigungen da, "Freiamt mit Wiesentrails" sozusagen. Immer hoch und runter, nix ebenes...stressig.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das klingt interessant mit diesem Alpenbrevet. Wenn, dann Gold...

Und was ist mit der Velonale am 2.8.? Die ist auf jeden Fall ganz schön teuer, finde ich :eek:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin Knecht,
ja das finde ich allerdings auch. 50 Silbertaler für ne Medaille und 2 mal Messe Opfingen und zurück:spinner:

Vor allem gibts ja noch dieses andere "Rennen":D

Gehe jetzt eine halbe Sau kaufen:):cookie:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen zusammen,
ich bin mir auch noch sicher, ob ich die Velonale fahren soll. Wäre ja mal ein Event direkt vor unserer Haustüre und damit eigentlich ein "Muss", aber 49 Euronen ...
Und der Alpenbrevet ... ich weiß nicht ... klingt ja schon nach einer echten Herausforderung ... ich glaub das lass ich mir mal in aller, meinem Alter geboteten, Ruhe durch den Kopf gehen. Sagt mal Bescheid, wenn die Anmeldefrist abläuft. :)

Ansonsten freue ich mich auf heute Abend und gehe jetzt erst mal in die alte Wohnung, für die Maler alles vorbereiten.
Und die Wetterfrösche kann man doch echt verspeisen ... hatten die nicht was von Regen auf der Leiter angezeigt. Muss dann noch dringend versuchen aufs Rad zu kommen ...
Bis später und viel Spaß bei allem was ihr macht ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So die halbe Sau ist gekauft und der Metzger kann den Laden bereits wieder zumachen.:D

Um 11 Uhr treffe ich mit Janny10 an der Johaki für einen Schauinslandtrip. Alle kurzentschlossenen dürfen/müssen/können sich gerne anschliessen. :):):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gleich gehen 4 Chiabata in den Ofen, hoffe das reicht...& anschliessend fangeich an zu spießen...mmmhhhhh, hab schon so ein hunger:D
Hab mir gerade 4 Stunden auf der Baby-Kind Messe die Beine in den Bauch gestanden...
Für´s Rad bleibt leider keine Zeit:mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ladies aaaaaaaaaaaaaand Gentlemeeeeeeeeeeeee,

kaum zu glauben, aber ich doch tatsächlich ein Runde hinbekommen ohne den Schlauch wechseln zu müssen:)

So wurde es eine schöne Fahrt zum Schaui zusammen mit Janni10. Von der Johaki sind ganze Horden von Radlern zum Schaui geströmt. Das warme Wetter hat auch schon ordentlich den Schweiss auf den "atomösen" Waden glänzen lassen. Über Oberried simma dann wieder zurück.

Wie ich auf Janni gewartet habe bin ich doch auch glatt von einer RRadlerin angesprochen worden ob ich von der RIG sein. Nachdem ich dies verneint hatte, hatte Sie auch das Interesse an mir verloren. :o

BTW: Mit Janni10 werden wir viel Spass haben. Das sind auch so ein paar "Atomwaden" die immer für eine Bergtour zu haben sind.:D

Die Vorbreitungen für später sind auch abgeschlossen.Tzaziki und Knobibutter ziehen grad durch und der Nudelsalat wird in der Halbzeit noch verfeinert.

Hunger hab ich auch schon!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ladies aaaaaaaaaaaaaand Gentlemeeeeeeeeeeeee,

kaum zu glauben, aber ich doch tatsächlich ein Runde hinbekommen ohne den Schlauch wechseln zu müssen:)

Yeah :daumen: !

Wie ich auf Janni gewartet habe bin ich doch auch glatt von einer RRadlerin angesprochen worden ob ich von der RIG sein. Nachdem ich dies verneint hatte, hatte Sie auch das Interesse an mir verloren. :o

Musst halt ein Schild hochhalten :D.

BTW: Mit Janni10 werden wir viel Spass haben. Das sind auch so ein paar "Atomwaden" die immer für eine Bergtour zu haben sind.:D

Hoffentlich hat ER auch mit UNS Spass...:cool:

@all: Euch viel Spass heute abend.
Werde an Euch denken :dope: :bier:

Wann fahrt Ihr morgen los? Ich kann (je nach Ausschlafen) u.U. so ca. 11 - max. 13 Uhr und schaue heute nacht nochmal hier rein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Yeah :daumen: !


Hoffentlich hat ER auch mit UNS Spass...:cool:

@all: Euch viel Spass heute abend.
Werde an Euch denken :dope: :bier:

Wann fahrt Ihr morgen los? Ich kann (je nach Ausschlafen) u.U. so ca. 11 - max. 13 Uhr und schaue heute nacht nochmal hier rein.

davon gehe ich aus, dass "ER" auch Spass mit uns hat. In den Schwarzwald hat er sich schon verliebt:love:

Heute abend gibts ne Tourenbesprechung. Ich werde versuchen das Ergebnis heute abend noch zu posten. Vlt passts bei Dir ja zeitlich rein. :) Will unbedingt die "pornösen" Schlappen sehen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zitat von Schneckchen
Hallo Uwe (auch Schinderhannes genannt),

da Du hier ja so klasse Reden schwingst, derweil Du Deiner Freundin gegenüber durch absolutes SCHWEIGEN brillierst, und das schon seit fast vier Wochen, möchte ich Dich nun hier doch mal fragen, was das eigentlich soll ????

Leider bist Du auf "verschwiegenerem Wege" ja nicht zu erreichen...
Ich hätte es durchaus vorgezogen, dies hier nicht schreiben zu müssen...
Aber... so, wie Du Dich verhältst, bleibt mir leider keine andere Wahl...

Und ich möchte auch all jene, die wie auch immer involviert sind, an dieser Stelle fragen, warum sie so "sprachlos" sind und Schweigen dem Reden vorziehen?

Ist das süddeutsche Mentalität?
Ist das Ignoranz?
Oder mangelnde Solidarität einer Frau gegenüber?
Ist es Feigheit?
Oder Hilflosigkeit?

Ich hätte gerne mal eine plausible vernünftige Antwort.
Ich denk, das ist nicht zu viel verlangt - oder?

Ich bin übrigens Samstag auch zum Grillen bei Gata eingeladen. Und ich würde echt gerne kommen.
Unter den gegebenen Umständen ziehe ich es wahrscheinlich eher vor, mich fern zu halten. Entschieden hab ich es allerdings letztlich noch nicht...

Netten Gruss
Schneckchen
Da ich mit SH bis jetzt nur radtechnisch involviert bin, habe ich keine Ahnung, worum es geht, aber es scheint ja dringend zu sein, wenn Du diesen Weg wählst.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Glück und Offenheit für die (und ein privateres Plätzchen bei der) Klärung offener Fragen :cool:.

Ich werde morgen vormittag radeln, bevorzugt mal wieder flach und grundlagös. Hett ebber Luscht?

Hallo Knecht,

ja, als ich es schrieb war es sehr dringend, notwendig, richtig und wichtig!

Vielen Dank für Deine guten Wünsche.

Netten Gruß
Schneckchen ;)
(die Reden dem Schweigen noch immer vorzieht, auch wenn sie noch immer angeschwiegen wird :eyes:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo zusammen
auch wenn alle grillen sind will ich meine "heldentaten" kundtun:
ich hab heute mittag alle wichtigen vulkankegel des hegau mit dem mtb erklommen und einen schönen sonnenbrand auf armen und waden eingefangen.
wie knecht schon schrieb ist es ein ständiges auf und ab mit zum teil 30% steigung und gefälle
und zum teil gefählich rutschigen trails. aber auch mit schönen ausblicken in die alpen und auf den bodensee.
am schluss waren es 72km mit 1850hm. über die gefahrene zeit hüllen wir das tuch des schweigens.
ist auch eine schöne rr gegend und werde dieses jahr sicher noch einmal dorthin zum radfahren gehen.
 
Zurück