• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht: Wenn ich mich morgen bei dir zwischen 11.15 und 11.30 melde, dann fahren wir den Stohren, wenn nicht, quäle ich mich um Oberried rum.
Die Strecken dort favorisiere ich gerade, da man auf kurze Entfernung mächtig Höhenmeter machen kann...:D:D:D
Wobei mir der Stohren in diesem Jahr noch fehlt. Das letzte Mal habe ich mir den kurz vor Weihnachten gegönnt - eigentlich ein verlockendes Schmankerl. :daumen:

Schau mr mal.

Alles klar.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich fahr eine woche vorher ja schon ein rennen, mal schauen wie ich drauf bin;) denke aber schon, hab auch noch eine rechnung mit dem ultra offen:D:o

den schauinslandkönig werde ich wohl nicht fahren können, bin zu der zeit in den alpen unterwegs:)

Meinst Du den Waldhaus Marathon? Den bin ich auch schon gefahren:
das sind doch nur 42km oder so, den merkst Du doch beim Ultra eine Woche später nicht mehr :ka:

Schade mit dem König...:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
die Tage werden immer länger und wärmer. Also auch die Möglichkeiten nach dem Feierabend noch ne Runde zu drehen.

Ich habe ja schon mal von meiner "Erkundungstour gen Süden" geredet um eine vernünftige Strecke von Basel nach Freiburg zu finden.
Bis Efringen-Kirchen habe ich die ganze Sache schon mal erkundet. Nur das letzte Stückche fehlt noch.

Jetzt meine Frage: Besteht am Samstag Interesse für die Erkundungstour? Das Wetter soll gut sein. Nicht zu heiss und nicht zu kalt und nicht zu windig:rolleyes:
Mögliche Streckenalternativen sind:
Freiburg-Staufen-Britzingen-Kandern-Efringen-....-Basel SBB.
oder
Freiburg-Hartheim-Neuenburg-Schliengen-Bellingen-Istein-Efringen-...-Basel SBB
Alternative 1 führt durch das wellige MGL. Schön und abwechslungsreich zu fahren. (Für mich die bessere)
Alternative 2 ist flacher, da eher am Rhein "entlang".
Für mich wäre wichtig auch den Weg in Basel selbst zu erkunden. Da könnte es also ein bissel "fuddelig" werden.

Der Termin am Samstag ist nicht in Stein gemeisselt. Prinzipiell bieten sich alle kommenden Samstage an.
KM mässig dürfte schon so 130-140 km bei rauskommen. Also auch ein schönes Training für die Beinchen.
Freue mich über Eure Antworten:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
die Tage werden immer länger und wärmer. Also auch die Möglichkeiten nach dem Feierabend noch ne Runde zu drehen.

Ich habe ja schon mal von meiner "Erkundungstour gen Süden" geredet um eine vernünftige Strecke von Basel nach Freiburg zu finden.
Bis Efringen-Kirchen habe ich die ganze Sache schon mal erkundet. Nur das letzte Stückche fehlt noch.

Jetzt meine Frage: Besteht am Samstag Interesse für die Erkundungstour? Das Wetter soll gut sein. Nicht zu heiss und nicht zu kalt und nicht zu windig:rolleyes:
Mögliche Streckenalternativen sind:
Freiburg-Staufen-Britzingen-Kandern-Efringen-....-Basel SBB.
oder
Freiburg-Hartheim-Neuenburg-Schliengen-Bellingen-Istein-Efringen-...-Basel SBB
Alternative 1 führt durch das wellige MGL. Schön und abwechslungsreichg zu fahren. (Für mich die bessere)
Alternative 2 ist flacher, da eher am Rhein "entlang".
Für mich wäre wichtig auch den Weg in Basel selbst zu erkunden. Da könnet es also ein bissel "fuddelig" werden.

Der Termin am Samstag ist nicht in Stein gemeisselt. Prinzipiell bieten sich alle kommenden Samstage an.
KM mässig dürfte schon so 130-140 km bei rauskommen. Also auch ein schönes Training für die Beinchen.
Freue mich über Eure antworten:)

Also, ich bin raus:D wünsche Euch aber viel Spaß:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jetzt meine Frage: Besteht am Samstag Interesse für die Erkundungstour? Das Wetter soll gut sein. Nicht zu heiss und nicht zu kalt und nicht zu windig:rolleyes:
Mögliche Streckenalternativen sind:
Freiburg-Staufen-Britzingen-Kandern-Efringen-....-Basel SBB.
oder
Freiburg-Hartheim-Neuenburg-Schliengen-Bellingen-Istein-Efringen-...-Basel SBB
Alternative 1 führt durch das wellige MGL. Schön und abwechslungsreich zu fahren. (Für mich die bessere)
Alternative 2 ist flacher, da eher am Rhein "entlang".
Für mich wäre wichtig auch den Weg in Basel selbst zu erkunden. Da könnte es also ein bissel "fuddelig" werden.

Der Termin am Samstag ist nicht in Stein gemeisselt. Prinzipiell bieten sich alle kommenden Samstage an.
KM mässig dürfte schon so 130-140 km bei rauskommen. Also auch ein schönes Training für die Beinchen.
Freue mich über Eure Antworten:)

Hm, muss erscht mal gugge, was d´Muddi soggt!

Oh Mann, klingt das shice...:lol:!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der Termin am Samstag ist nicht in Stein gemeisselt. Prinzipiell bieten sich alle kommenden Samstage an.
KM mässig dürfte schon so 130-140 km bei rauskommen. Also auch ein schönes Training für die Beinchen.
Freue mich über Eure Antworten:)
Also wenn ich am Samstag im Ländle bin und mein neuer Radcomputer da ist, bin ich dabei ... achso ... den Trainingsplan nicht zu vergessen :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so, computer aus und rauf auf`s rad. der schwarzwald ruft.
du hasts gut, werde mir später den tuniberg-höhenweg vorknöpfen.

schwarzwald gibts je nach entdeckungstour-status am freitag oder samstag.

Also wenn ich am Samstag im Ländle bin und mein neuer Radcomputer da ist, bin ich dabei ... achso ... den Trainingsplan nicht zu vergessen :rolleyes:

na hast du dir auch nen ROX verpasst????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Crash,

mit dem Rox kann ich mich Freedy direkt anschliessen, und AEM hat jetzt auch einen. Bis jetzt super, no probs...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute:)

@red: muss samstag wahrscheinlich arbeiten:(

@crashy: das ist schon der witz mit dem hac 5:rolleyes:
dachte nur die 4er sind mit murks behaftet
wenn meiner noch mal streikt dann wirds wohl auch ein rox:o:):D
@knecht: hab mir jetzt auch eine bergtauglichere übersetzung ans rad geschraubt, hinten ne 27er ultegra und vorne ein 38er stronglight alize, kleiner geht beim heldenkurbellochkreis nicht mehr.
eine compact kurbel will ich jetzt noch nich, zumal die richtig leichten richtig geld kosten:o
die ganzen fsa dinger sind zwar hübsch aber nicht wirklich leichter als eine DA:rolleyes:

mal gucken ob ich so auf dauer besser zu recht komme, auf jeden fall eine erleichterung bei über 12% steigung:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Fährst Du jetzt schon los? Naja, falls dem so sein sollte:

Viel Spaß auf Malle, PT!
Neid Neid Neid....:love:

Nein,leider bin ich noch hier:( Am Donnerstag geht´s los:):):) Leider haben sie unseren Flug verschoben, sodass wir erst um 18:25 fliegen statt geplant früher Mittag. Na ja ist ja nicht ganz soo schlimm...Werd schon ganz hibbelig & packe so halber...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend allerseits!

wegen dem samstag schauen wir einfach nochmal. möchte ja am liebsten alle mit an bord haben!!

habe heute eine knackige feierabendrunde von 1,5h auf den asphalt geknallt. hab mich auch richtig gut gefühlt und gute beinchen gehabt. nervig war nur mal wieder der störende gegenwind.

die philadelphia torte zum nachtisch hat nach der runde jetzt grade besonders gut geschmeckt.:D

von wo geht den der flieger? hoffe doch von basel? mmh was muss man den da einpacken?
trinkflasche, pulver, riegel,tempos, radhosen, radtrikots,kopftuch,sonnenbrille, sonnencreme,radsocken,... noch was?

wird sicher ein super urlaub!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Stimmt, im Zastlertal ist bei knapp 1000 m Höhe auch Schluss. Die Straße versinkt im Schnee!!! :eyes::eyes::eyes:
Also mit Baldenweger Hütte (beinahe Feldberg) ist noch nix...:mad:

Ich werd's demnächst aber wieder mal testen!
hy lofeu

ich habs vorher im zastlertal probiert.....kein durchkommen oberhalb 1100m höhe. das geht noch mindestens eine woche bis man durchkommt.
hab mir dann eine kleine aber fiese 20% steigung gegeben und bin noch an die erlenbacher hütte hoch. 61km mit 1600hm waren`s am schluss.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

von wo geht den der flieger? hoffe doch von basel? mmh was muss man den da einpacken?
trinkflasche, pulver, riegel,tempos, radhosen, radtrikots,kopftuch,sonnenbrille, sonnencreme,radsocken,... noch was?

wird sicher ein super urlaub!!
Ne, ne, Pulver gibt´s bei mir nicht...Helm & Schuhe nicht zu vergessen. Meinen Sattel nehm ich noch mit, falls deren noch schlechter ist..
Espressokocher & Milchschäumer müssen auch noch mit..:D

Klar geht´s von Basel los.
Und Sonntag + Montag scheint´s Regen zu geben..:eyes:
 
Zurück