• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oder aber ich habe irgendwelche Schwierigkeiten von Handgelenk in Radmodus zu gelangen. Obwohl er das am Lenker eingentlich selber machen sollte. Ich finde einfach nirgendwo Distanz, Geschwindigkeit etc....er sollte doch an sich auch von alleine messen, sobald ich losfahre, oder? Das kann doch nicht so schwer sein, wahrscheinlich ein ganz banaler Fehler meinerseits:rolleyes:

Kann es sein das du den HAC einschalten musst????

Mein neuer Sigma am MTB muss auch eingeschalten werden sonst zählt er nicht.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich glaube nicht, obwohl ich schon so manche Knöpfe gedrückt habe...Muss mal funky fragen, der hat ja den gleichen..oder crashy, falls der sich auch mal wieder blicken lässt:)


auf der seite vom ciclosport kannst du unter der rubrik support bedienungsanleitungen runterladen. gugg doch mal nach der anleitung für dein gerät. vlt steht da was hilfreiches drin.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auf der seite vom ciclosport kannst du unter der rubrik support bedienungsanleitungen runterladen. gugg doch mal nach der anleitung für dein gerät. vlt steht da was hilfreiches drin.

:eyes:ich habe das Anleitungsbuch hier liegen:eyes: da sehe ich auch km/h & all die feinen Sachen..nur komm ich in der Praxis leiter nicht weiter:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oder aber ich habe irgendwelche Schwierigkeiten von Handgelenk in Radmodus zu gelangen. Obwohl er das am Lenker eingentlich selber machen sollte. Ich finde einfach nirgendwo Distanz, Geschwindigkeit etc....er sollte doch an sich auch von alleine messen, sobald ich losfahre, oder? Das kann doch nicht so schwer sein, wahrscheinlich ein ganz banaler Fehler meinerseits:rolleyes:

Sobald du den HAC in die Lenkerhalterung steckst schaltet er automatisch in den Radmodus.
Wenn der Abstand des Speichenmagneten zum Sender, an der Gabel, OK ist, sind vermutlich irgendwelche Batterien leer.
Und davon hat der HAC drei Stück. Eine im Sender der Gabe Typ: 23AE 12V,
Je eine vom Typ CR 2023 im Lenkerhalter und im Radcomputer selbst.

Wenn es an den Batterien liegen sollte, die bekommst du bei Omega electronic am günstigsten.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

huhu keiner da
gibt`s nichts zu schreiben?
Knecht warst du gestern oder heute unterwegs?

hallo hl,
ausser über kochen, essen und faulenzen kann ich heute nichts berichten. keine weitere tour im ländle vorgenommen. wie schon gesagt. pause muss auch mal sein.

bist du unterwegs gewesen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

huhu keiner da
gibt`s nichts zu schreiben?
Knecht warst du gestern oder heute unterwegs?

Hallo HL,

bin nur noch ganz kurz da. Heute war Ruhetag, gestern war ich mit AEM kurz aber kummervoll mountainbiken (1:45, Kybfelsen und Rosskopf).
Dreckig, aber schnell und geil und BERGAUF...:D
Und vorher hab´ ich mir auf der Messe das Pavo angesehen und mit den Simplon Menschen geredet.

Und: mich entschieden....:cool:

Du warst heute wieder im Kreise der Lieben, oder?
Ich fahre sicher am Di/MI/Do vormittag, und Du? Erlenbacher gefällig?

Gute Nacht...:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Red, kann man deinen ROX so einstellen, dass er beim Verlassen der festgelegten Pulsbereiche Warnsignale abgibt? Oder wozu kann man sonst laut Manual die Lautstärke einstellen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Red, kann man deinen ROX so einstellen, dass er beim Verlassen der festgelegten Pulsbereiche Warnsignale abgibt? Oder wozu kann man sonst laut Manual die Lautstärke einstellen?


Hallo Knecht, ja das kann man einstellen. Gestern hat mein ROX die ganze Zeit gepiepst weil ich ständig zwischen der 1. und 2. HF-Zone hin und her gependelt bin. Das hat doch bei meinen Mitfahrern zu leichten Irritationen geführt:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo HL,

bin nur noch ganz kurz da. Heute war Ruhetag, gestern war ich mit AEM kurz aber kummervoll mountainbiken (1:45, Kybfelsen und Rosskopf).
Dreckig, aber schnell und geil und BERGAUF...:D
Und vorher hab´ ich mir auf der Messe das Pavo angesehen und mit den Simplon Menschen geredet.

Und: mich entschieden....:cool:

Du warst heute wieder im Kreise der Lieben, oder?
Ich fahre sicher am Di/MI/Do vormittag, und Du? Erlenbacher gefällig?

Gute Nacht...:wink2:
hallo red hallo knecht

red, ich hab heute auf schusters rappen die schelinger alp unsicher gemacht, die aussicht auf den vogelsangpass genossen und die rr-fahrer beneidet die sich dort hochgekämpft haben.
und ganz nebenbei wieder eine neue strecke für die nächste tour im kaiserstuhl entdeckt :)

knecht, zur erlenbacher hütte fahre ich mit dem rr nur bei trockenen straßen da es bergab ( und bergauf )ziemlich steil und rutschig ist :eek:
morgens kann ich leider vorraussichtlich erst am freitag wieder.
ich will morgen mittag wieder fahren, mal schauen wo`s mich hintreibt.
hoffentlich ist der doofe schnee bald weg damit ich dem mtb mal wieder richtig die sporen geben kann.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Knecht, ja das kann man einstellen. Gestern hat mein ROX die ganze Zeit gepiepst weil ich ständig zwischen der 1. und 2. HF-Zone hin und her gependelt bin. Das hat doch bei meinen Mitfahrern zu leichten Irritationen geführt:D

Schlimm war es mit dem Gepiepse.
Ich dachte schon meine leeren Batterien vom Hörgerät geben solche Geräusche :D

Es klang wie der Scanner im Supermarkt an der Kasse:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@knecht

meine runde gestern mittag wäre was für dich gewesen.
herrliche serpentienen, schöne kurze bis zu 20% steile rampen, herrliche ausblicke.
ohne texaspass, ohne schelinger alm
am schluss waren es dann doch fast 1400 hm
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und davon hat der HAC drei Stück. Eine im Sender der Gabe Typ: 23AE 12V,
Je eine vom Typ CR 2023 im Lenkerhalter und im Radcomputer selbst.


Ooops, da hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen.

Die Knopfzellen sind vom Typ 2032 und nicht 2023, sorry.
Ne vierte Knopfzelle von der gleichen Bauart sitzt natürlich noch im Brustgurt. Aber daran kann es natürlich nicht liegen wenn die Geschwindigkeit nicht angezeigt wird.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@knecht

meine runde gestern mittag wäre was für dich gewesen.
herrliche serpentienen, schöne kurze bis zu 20% steile rampen, herrliche ausblicke.
ohne texaspass, ohne schelinger alm
am schluss waren es dann doch fast 1400 hm

Schelinger Höhe, oder auch Alm, ist von beiden Seiten aus giftig. Vin Bahlingen kommend sind unten 15% von der anderen Seite hast du oben 16%, dafür nicht lange :D.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schlimm war es mit dem Gepiepse.
Ich dachte schon meine leeren Batterien vom Hörgerät geben solche Geräusche :D

Es klang wie der Scanner im Supermarkt an der Kasse:cool:

wenn ihr mich mehr gefordert hättet, dann wäre vlt auch der puls höher gewesen. :aetsch: so ist er gegen ende halt immer bei +-145 rumgegondelt.
 
Zurück