• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja, aber lass das nicht den funky hören, das ist nämlich die einfachere seite.
es gibt aber zwei ergänzungen zu der strecke auf den kandel die sie etwas interesanter machen.
oder in die andere richtung über st.märgen, st.peter an den thurner. nicht anspruchsvoll aber sehenswert.

dass das die "einfachere" seite ist hab ich auch schon gehört:cool:. in meiner "schlapp-zeit" im august war das aber nach dem aufstieg übers wagensteigtal nach st. märgen schon zuviel des guten.

wenn das wetter wieder entsprechend ist kannst du mir das ja mal in aller ruhe zeigen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mensch knecht, unter meiner persönlichen fettschwelle verstecke ich den waschbrettbauch vor lüsternen blicken:aetsch:

:lol:

ihr haut euch hier zahlen um die ohren da wird`s einem ja schwindelig :D

Stimmt ! Ich klinge schon wie Funky, gell? :eyes:
Da siehste mal: kaum mach´ ich mal zwei, drei Tage Pause, kommt nur noch Geschwafel bei mir raus :eek:.

Also zurück zur Praxis:
Wer von Euch fährt denn wann nächste Woche? Bei mir wie immer Mi/Do vormittags/mittags nach Staufen. Sieht aber etwas knapp aus bei mir, sage und schreibe DREI Freunde haben Geburtstag. Geschenke besorgen, Besuche abstatten, das ganze Programm.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin mo, di, fr auf jeden fall auf der rolle. samstag eventuell, sonntags eher nicht.

@knecht: so schlimm ist es jetzt doch auch wieder nicht, hab ja im gegensatz zu Dir nicht mal ne pulsuhr:floet::duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:lol:



Stimmt ! Ich klinge schon wie Funky, gell? :eyes:
Da siehste mal: kaum mach´ ich mal zwei, drei Tage Pause, kommt nur noch Geschwafel bei mir raus :eek:.

Also zurück zur Praxis:
Wer von Euch fährt denn wann nächste Woche? Bei mir wie immer Mi/Do vormittags/mittags nach Staufen. Sieht aber etwas knapp aus bei mir, sage und schreibe DREI Freunde haben Geburtstag. Geschenke besorgen, Besuche abstatten, das ganze Programm.

bei "gutem" wetter kann ich am freitag, samstag und sonntag.
aber gutes wetter ist ja ein dehnbarer begriff wie wir letzten freitag gesehen haben. nur regen sollte es nicht!

"gruppenausfahrt" wäre schon. alleine so wie am samstag (auch weil kurzfristig angesetzt) wars nicht so dolle!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dass das die "einfachere" seite ist hab ich auch schon gehört:cool:. in meiner "schlapp-zeit" im august war das aber nach dem aufstieg übers wagensteigtal nach st. märgen schon zuviel des guten.

wenn das wetter wieder entsprechend ist kannst du mir das ja mal in aller ruhe zeigen.

das mache ich gerne....:)

benutzt hier eigentlich irgendwer landkarten zum tourenplanen oder fahrt ihr einfach drauflos? würde mich mal interesieren.
ich für meinen teil studiere an tristen abenden mit vorliebe landkarten und schustere so neue tourvarianten zusammen und mache mir so lust auf`s fahren und erkunden
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin ohne strassenkarte orientierungslos, bin am überlegen ob ich mir ein garmin mit navi hole:rolleyes:

richtige touren plane ich für meine alpenurlaube.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das mache ich gerne....:)

benutzt hier eigentlich irgendwer landkarten zum tourenplanen oder fahrt ihr einfach drauflos? würde mich mal interesieren.
ich für meinen teil studiere an tristen abenden mit vorliebe landkarten und schustere so neue tourvarianten zusammen und mache mir so lust auf`s fahren und erkunden

supi, da freue ichmich schon drauf!!!

ich gugge immer mal wieder gerne bei bikemap.net vorbei. da sind ja schon eine ganze vielzahl von touren drin oder ich schuster mir meine routen selbst zusammen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok ok, ich geb mich geschlagen und gebe es auch zu...........

klar achte ich auch auf den puls, allerdings nützt einem das nichts am berg wenn man den kleinsten gang schon tritt. Egal wie der puls ist, einfach weiterkurbeln:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hmm, ich sehe gerade ich hab die 3000er marke überschritten...... wer lädt mich auf ein bier ein?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin ohne strassenkarte orientierungslos, bin am überlegen ob ich mir ein garmin mit navi hole:rolleyes:

richtige touren plane ich für meine alpenurlaube.
ja aber auch für die eigene nähere und weitere umgebung ist es interesant.
ich finde das man beim kartenstudium selbst schon so schön träumen kann wie es sein wird genau dort zu fahren wo man gerade seinen finger auf der karte hat.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

der traum kann sich aber schnell in einen alptraum verwandeln. bei gscheid z.b. sieht man nicht wie steil es ist;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja aber auch für die eigene nähere und weitere umgebung ist es interesant.
ich finde das man beim kartenstudium selbst schon so schön träumen kann wie es sein wird genau dort zu fahren wo man gerade seinen finger auf der karte hat.

auf der karte sehen die entfernungen auch so schön klein aus ganz anders isses dann wenn man dann am berg steht und nicht "vorwärts" kommt und die kilometer sich ziehen.

finde die bergbilder hier im forum auch immer klasse. da denke ich dann auch immer: "hach wär des schee mal selbst dort zu sein"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

der traum kann sich aber schnell in einen alptraum verwandeln. bei gscheid z.b. sieht man nicht wie steil es ist;)
mit den richtigen karten nicht, und man muss ein kleinwenig kartenlesen können:aetsch: und wenn`s doch nicht hinhaut, gute miene zum bösen spiel:D
ich benutze die karten vom landesvermessungsamt BW im masstab 1:50000
da sind die höhenlienien sehr gut rauszulesen.
und die schweizer karten sind auch ziemlich gut( aber nicht billig)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja, mit einer gescheiten karte ist einem auch geholfen. ich hab hier so ein eingeschweisstes stück strassenkarte damit ich sehe wo die ganzen ortschaften sind.
 
Zurück