• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn ihr wenigstens Sächsisch schreiben würdet hätten alle was davon aber nicht in eurer Südländischen Sprache.


Noch mal so was und ihr fliegt raus:aetsch:

wenn hier sächsich geschrieben wird, melde ich mich ab!!!!:aetsch:

@pedalentritt: bist du auch schon in hochstimmung jetzt wo "prinz peng" ehemals lukas podolski wieder daheim am dom ist??;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn hier sächsich geschrieben wird, melde ich mich ab!!!!:aetsch:

@pedalentritt: bist du auch schon in hochstimmung jetzt wo "prinz peng" ehemals lukas podolski wieder daheim am dom ist??;)

Ich glaube dir nicht.



Pedalantritt kommt doch aus Poppelsdorf,da wo auch "Peter Gedöns"wohnt und nicht vom Dom.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ach übrigens, ich glaub mein hase hat euch nicht geschmeckt. kein einziges bild davon im forum:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Genauer gesagt aus Bonn-Popelsdorf.

Ich glaube ich mache demnächst den ersten"Peter Gedöns" Fan-Club auf.


P.S

Long Way Around ist absolut klasse.
Die ersten 3 Folgen habe ich bereits gesehen,einfach Lustig die beiden und hübsche Mitarbeiterinen haben sie auch:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Genauer gesagt aus Bonn-Popelsdorf.

Ich glaube ich mache demnächst den ersten"Peter Gedöns" Fan-Club auf.


P.S

Long Way Around ist absolut klasse.
Die ersten 3 Folgen habe ich bereits gesehen,einfach Lustig die beiden und hübsche Mitarbeiterinen haben sie auch:)

gell das hab ich auch gedacht! die blonde ist ne nette;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

buona sera signore:mex:

per esser´ sincero sono l´unico come highlander:D

l´altro amico é tedesco, ma eh forte con le lingue.
Io, pur troppo, non sono il specialista in lingue.... ma allmeno sono un po capace a leggere e scrivere:rolleyes: ma non tanto bene:o
e tu? com´e la tua storia?
al forum italiano anchora non ci sono stato, ho abastanza lavoro qui:cool:

saluti!

Allora, la mi storia. (per gli altri in tedesco)
Also meine Geschichte (für die anderen in deutsch)
Aaaalso, vor viiieeelen Jahren, als mich Pantani mal besucht hatte,
hab ich schon mal ein wenig damit angefangen.
Aber dann seeeeehr lange nichts mehr gemacht.
Bis zum vorletzten Winter.
War da zum ersten mal mitten im Winter in der Nähe von Senigallia (Prov. Ancona)
Während sonst die Italiener sehr freundlich sind, waren sie in der touristenfreien
Zeit noch sehr viel offener. Jeder Radler hat mich angesprochen und ich konnte (fast) nix:heul:
Und da hab i wieder angefangen.
Mittlerweile mit Privatschule und 's läuft mittlerweile ganz passabel.

Im Oktober war ich dann mit meinem Freund aus Morciano di Romagna auf dem
Italienischen Forumstreffen in der Toskana.
Wenn allerdings 60 oder 70 Italiener durcheinander labern hakts bei mir noch aus:o
So weit zu meiner storia italiana.

Und wenn i in FR bin will i auf jeden Fall mit Schule weitermachen.
Und in 2 o 3 Jährchen würde ich dann mal Sicilia, Calabria e Puglia mit dem
bici erkunden.
In Apulien steht übrigens ne bekannte Burg, die von einem svevo (Schwabe / Staufer)
erbaut wurde. (Die auf dem italienischen Einserle)

So, genug geschwafelt:D

PT
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Allora, la mi storia. (per gli altri in tedesco)
Also meine Geschichte (für die anderen in deutsch)
Aaaalso, vor viiieeelen Jahren, als mich Pantani mal besucht hatte,
hab ich schon mal ein wenig damit angefangen.
Aber dann seeeeehr lange nichts mehr gemacht.
Bis zum vorletzten Winter.
War da zum ersten mal mitten im Winter in der Nähe von Senigallia (Prov. Ancona)
Während sonst die Italiener sehr freundlich sind, waren sie in der touristenfreien
Zeit noch sehr viel offener. Jeder Radler hat mich angesprochen und ich konnte (fast) nix:heul:
Und da hab i wieder angefangen.
Mittlerweile mit Privatschule und 's läuft mittlerweile ganz passabel.

Im Oktober war ich dann mit meinem Freund aus Morciano di Romagna auf dem
Italienischen Forumstreffen in der Toskana.
Wenn allerdings 60 oder 70 Italiener durcheinander labern hakts bei mir noch aus:o
So weit zu meiner storia italiana.

Und wenn i in FR bin will i auf jeden Fall mit Schule weitermachen.
Und in 2 o 3 Jährchen würde ich dann mal Sicilia, Calabria e Puglia mit dem
bici erkunden.
In Apulien steht übrigens ne bekannte Burg, die von einem svevo (Schwabe / Staufer)
erbaut wurde. (Die auf dem italienischen Einserle)

So, genug geschwafelt:D

PT

du meinst sicher das oktogonförmige castel del monte, vom friedrich "rotbart" erbaut.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn hier sächsich geschrieben wird, melde ich mich ab!!!!:aetsch:

@pedalentritt: bist du auch schon in hochstimmung jetzt wo "prinz peng" ehemals lukas podolski wieder daheim am dom ist??;)
Ich find die Fußballer ja nicht so die tollsten Männer, von demher für mich nicht so sehr aufwühlend...
 
Zurück