• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo pt

das gehört auch so und hast du auch schön das kontermütterchen vom ventil wieder weggemacht? :aetsch: da wird drauf geachtet :D

ich habe auch schon einmal zwei schwalbe ventile hintereinander zerstört :eek: geht ganz einfach wenn der blöde pumpenkopf klemmt :eyes:

ach, es hat heute mittag geregnet....das hab ich auf meiner 3:30 langen tour einfach ignoriert :eyes:
war am schluss aber doch froh zuhause unter die warme dusche zu kommen.
Natürlich ist das Mütterchen weg! Bei der Belchentour war aber auch keins drauf!!
In der Tat hatte ich es auf EINER Fahrt auf EINEM Reifen drauf, weil ich mir dachte, ach, ist doch egal...Zack war das die Tour mit Red der es gleich kommentierte...& noch am gleichen Abend war es wieder weg...:)
Warum auch immer, bekomme ich das Schwalbe-Ventil immer besser auf dem Pumpenkopf. Und bei den Vittoria hatte ich immer Schwierigkeiten.
:ka:

Das Du keine Pausen brauchst & super Power hast ist super & bewundernswert! Ich allerdings muss echt langsam machen & das Entspannungsbad vorhin war super:D:jumping:

Schönen Abend Euch allen, das Sofa ruft:dope:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi hl,
wo bist du den gewesen? ich hab das heim nur zum einkaufen verlassen:D aber morgen gehts dann wieder rund. mein schwager hat der ehrgeiz gepackt und möchte wieder mal von der bubenseite auf den kandel hoch.:eek:
mal sehen was meine beinchen dazu sagen.:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi hl,
wo bist du den gewesen? ich hab das heim nur zum einkaufen verlassen:D aber morgen gehts dann wieder rund. mein schwager hat der ehrgeiz gepackt und möchte wieder mal von der bubenseite auf den kandel hoch.:eek:
mal sehen was meine beinchen dazu sagen.:cool:

hallo red

wenn ich dir alle punkte meiner heutigen tour nenne, kannst du nicht wirklich viel damit anfangen.....nur soviel: 1 X st.peter, 3 X st.märgen und 2X thurner, viel auf nebenstraßen. am ende 84km und 1900hm im regen gefahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tach auch!
Alle verplant heute:rolleyes: schade.

Na gut dann muss es halt alleine gehen.:(
Bin nicht verplant. Ich wollte heute ne kurze Runde fahren. Aber der Schlauch im VR behälte nur Luft bis 3,5 bar und hab absolut keine Lust den Schlauch zu wechseln. Stattdessen werde ich noch etwas die Haxen pflegen/hochlegen und die Sieschda vorverlegen.
:mex:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tach auch!

Bin nicht verplant. Ich wollte heute ne kurze Runde fahren. Aber der Schlauch im VR behälte nur Luft bis 3,5 bar und hab absolut keine Lust den Schlauch zu wechseln. Stattdessen werde ich noch etwas die Haxen pflegen/hochlegen und die Sieschda vorverlegen.
:mex:

Die Bergsau meldet sich auch wieder.
Habt ihr bei euch hinten im Tal nur alle paar Wochen Internet????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die Bergsau meldet sich auch wieder.
Habt ihr bei euch hinten im Tal nur alle paar Wochen Internet????
Der PC war tatsächlich für ein paar Tage beim Doc. Aber die restliche Zeit war ich mehr mit Wandern beschäftigt. Nach ner Tour im Mai, um die ich mich zuvor noch drücken wollte, um nicht drei Tage RR-Training zu verpassen, war die alte Leidenschaft wieder erwacht und das RR total in den Hintergrund gerückt. Jetzt versuche ich alles in ne gscheite Balance zu bringen. Die Fußsohlen wollten heute weder laufen noch wandern, deshalb bin ich in den Keller geschlichen um das RR aufzupumpen mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Das Wetter sieht auch so aus als ob es jeden Moment wieder schütten kann. Wie ist das Wetter in der Rheinebene? Sind Gewitter im Anzug?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der PC war tatsächlich für ein paar Tage beim Doc. Aber die restliche Zeit war ich mehr mit Wandern beschäftigt. Nach ner Tour im Mai, um die ich mich zuvor noch drücken wollte, um nicht drei Tage RR-Training zu verpassen, war die alte Leidenschaft wieder erwacht und das RR total in den Hintergrund gerückt. Jetzt versuche ich alles in ne gscheite Balance zu bringen. Die Fußsohlen wollten heute weder laufen noch wandern, deshalb bin ich in den Keller geschlichen um das RR aufzupumpen mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Das Wetter sieht auch so aus als ob es jeden Moment wieder schütten kann. Wie ist das Wetter in der Rheinebene? Sind Gewitter im Anzug?

Der Schlauch ist doch innerhalb wenigen Minuten gewechselt:rolleyes:

Bei uns sieht es gut aus und mein Wetterbericht meldet keinen Regen für heute.


Bin weg.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tach auch!

Bin nicht verplant. Ich wollte heute ne kurze Runde fahren. Aber der Schlauch im VR behälte nur Luft bis 3,5 bar und hab absolut keine Lust den Schlauch zu wechseln. Stattdessen werde ich noch etwas die Haxen pflegen/hochlegen und die Sieschda vorverlegen.
:mex:

Hi Bergsau!
Wie faul kann man sein? :eyes:
Das verstehe ich nur sehr bedingt. Aber natürlich jeder, wie er will :p.


Die Bergsau meldet sich auch wieder.
Habt ihr bei euch hinten im Tal nur alle paar Wochen Internet????

:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@pt: kein problem. ruhe dich nur schön aus. bei dem regen sind wir sowie daheim geblieben. heute wird also regeneriert und morgen dann wieder locker in die pedale getreten.

So ein Weddar :(.
Wollte eigentlich jetzt zu einer 120er Runde aufbrechen und nun regnet es.
Wie letzten So, komme ich morgen auch nicht aufs Rad. Wie soll dass noch enden .... :confused:

hallo knecht
jep, ihr macht euch alle umsonst verrückt, das klappt schon, ihr werdet über euere zeiten staunen.

hab mir letztes jahr keinen kopp gemacht.....wenn ich daran denke welche touren ich letztes jahr in der woche vor dem könig noch gefahren bin...:eek:
bis am rennsonntag nur einmal die rennstrecke hoch....und es hat doch für eine 38:15 zeit gereicht :aetsch:

aber hinterher war die luft raus:eek::eek:

Hi HL, das war doch die Geschichte mit der drohenden :kotz: am Giesshübel, oder? :D

Bin gestern trotz drohenden Regens um 12:00 auf den Schaui und siehe da: es war trocken und gab tatsächlich keinen einzigen (!) Magneten auf der Strecke :( . Erst auf der Abfahrt kamen mir wieder Dutzende (!) entgegen :mad:.

Bin sehr gleichmässig mit ziemlich Druck und 86% Pulsschnitt hoch (=164) und tatsächlich mit einem Schnitt von 17,3 und 39:58 das erste Mal unter 40 Minuten geblieben, und das auch noch im Training :love:.
Habe verschiedene Geschwindigkeiten, Sitzpositionen, TFn und auch HFn ausprobiert, Wiegetritt ja oder nein, und wenn ja, wie oft & wie lange.

War sehr aufschlussreich und bin jetzt auch guter Dinge fürs Rennen:
da kommen dann noch etliche Magneten und reichlich Adrenalin und Testo dazu :D, yeah. :i2:

Aber Du hast natürlich recht: es kommt, wie es kommt, und manchmal bereitet man sich richtig toll vor mit Ruhetagen und ausgeklügelt und all dem Quatsch und hat trotzdem nach 18km schon Krämpfe. Ein ander Mal haust Du die Woche voll mit harten Fahrten und entschliesst dich am Wochenende zu einer spontanen Rennteilnahme und fährst mühelos eine persönliche Bestzeit ein. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Bergsau!
Wie faul kann man sein? :eyes:
Das verstehe ich nur sehr bedingt. Aber natürlich jeder, wie er will. :p
:D
Ich war die letzten Tage genug am krampfen. Statt Beinle locker fahren, surf ich jetzt locker durchs Netz. Mehr als Rekom ist nicht drin.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:D
Ich war die letzten Tage genug am krampfen. Statt Beinle locker fahren, surf ich jetzt locker durchs Netz. Mehr als Rekom ist nicht drin.

Dann mach doch nur Rekom. Ich komm auch grad erst heim und radel noch mal schnell hoch auf den Berg. Rat mal, welchen? :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann mach doch nur Rekom.
Mit 3,5 bar im VR könnte das grad noch klappen. :rolleyes:
Ich komm auch grad erst heim und radel noch mal schnell hoch auf den Berg. Rat mal, welchen? :)
Ich vermute mal den Mont Barbier oder die Alpe Zin, was ja am nächsten WE ein und der selbe Anstieg sein wird. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo:)
Ich bin auch wieder zurück! KANDEL:D Wollte ca. 2-3 min wieder schneller als beim letzten Mal sein & siehe da, es waren 5:jumping:
Und in der Tat, es gab Magnete die ich überholt habe...Und einen, den ich nicht aus den Augen gelassen habe:cool:;)
Einen dieser Magnete, habe ich dann noch 2 mal überholt. Einmal Richtung St. Märgen & einmal nach meinem Tankenstop mit Brötchen, auf dem Thurner.
Auf dem Weg nach St. Märgen bin ich gefragt worden, wo denn die 2 Männer sind...hüstel, hüstel, die hatte ich schon wieder vergessen & gesagt, dass ich allein unterwegs bin. Aber er wusste es besser:rolleyes:
Leider hatte er für den Thurner auch keine Zeit mehr. Schade! Und diesmal konnte ich die ganze Strecke so richtig genießen, da ich ja wusste, wo ich landen werde:love:
HL, ich habe in jedes Fenster geschaut, Dich aber leider nicht gefunden:(

So, nächste Wo um diese Zeit wissen wir, ob wir unsere Hausaufgaben gemacht haben...Ich werde die kommende Woche auf jeden Fall ruhig gestalten!!!

Bergsau, schön mal wieder von Dir zu lesen!!! Das Wetter ist stabil, das Vorderrad schnell gewechselt & sowieso tut es einfach gut!! Aber das weißt Du dann jaerst hinterher wieder;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tachchen,

auch ich bin vom Kandel zurück! Hatte ein wenig Bammel nach meiner langen Tour vom Freitag. Aber es ist dann doch sehr gut gegangen.:D Habe auch einige Magnete vor mir gehabt und habe sie alle "aufgeschnupft". :rolleyes:

Vom Kandel sind die "zwei Herren" über Platte auf nach St.Peter. Aus Zeitmangel sind wir dann aber das Eschbachtal hinab gefahren.


Edit sagt, dass die Bilder nun online sind.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi all, :wink2:

bin auch wieder zurück vom Schaui. Heute hat es sich schwieriger als gestern angefühlt; habe versucht, meinen Puls mal intervallisch richtig ins SB hochzujagen, was mir leider gar nicht gelang, konnte mühsam im EB bleiben und hatte schwere Beine. Ich nehme mal an, das liegt an der gestrigen Trainingsfahrt plus anschliessender, langer, stressiger Arbeit und wenigst miesem Schlaf (3h).
Also nur mit Pulsschnitt 82% (=158 :eek:) hoch, hat sich aber sehr anstrengend angefühlt, diesmal komischerweise trotzdem 39:54.
Lag wahrscheinlich an den Magneten, heute gab´s zum Glück ein paar, allerdings alle recht gemütlich.


Und wieder was gelernt: man kann ab der Giesshübelkurve den KM-Gesamtschnitt lediglich noch um einen einzigen Kilometer :eek: erhöhen, wenn man ab da bis zum Ziel oben konstant über 20 fährt, bzw. 4-6 km/h schneller als der persönliche Auffahrtsschnitt vorher war.

Um unter 40 Minuten zu bleiben, sollte man also am Giesshübelabzweig bereits einen 16,3er Schnitt haben und sich dann den Allerwertesten aufreissen: bis zur letzten flachen 180Grad-Kurve immer min. 20km/h, ab da min. 22km/h, dann reicht es gerade so. :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Knecht,

sehr interessante Ausführung. Ich fürchte es hapert bei mir allerdings schon daran, dass ich bis zur Giesshübelabzweigung keinen Schnitt von 16 km/h packe.:D Muss mich für dieses Jahr noch mit "kleinen" Brötchen begnügen. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus @ all bin wieder zuhause aus der Schweiz!

Bilder kommen noch irgendwann sind ja nich so wichtig! werde mich jetzt mal um Frau und Kinder kümmern
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Knecht,

sehr interessante Ausführung. Ich fürchte es hapert bei mir allerdings schon daran, dass ich bis zur Giesshübelabzweigung keinen Schnitt von 16 km/h packe.:D Muss mich für dieses Jahr noch mit "kleinen" Brötchen begnügen. :rolleyes:

Wart´s mal ab: im Rennen bricht der spanische Bulle in Dir durch, Ellbogenchecks und in der Zeitung wird stehen:

"Leichen pflasterten seinen Weg zur persönlichen Bestzeit!" ;)

Wenn Du im Training schon 44:xx gefahren bist, wird die 40 in deine unmittelbare Nähe rücken, wirste sehen :).
 
Zurück