• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht

Eine Runde um den Kaiserstuhl ist von Riegel nach Riegel 55km lange,nicht mehr und nicht weniger.:aetsch:
Viel kürzer geht nicht und mehr Kilometer sind dann eure gefahrenen Umwege:aetsch:


Achja,ich war heute auch unterwegs und ich habe mich so schwer getan.
Ich habe mich vom Alter her gefühlt wie die Senioren hier im Fred.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mein Anfängerrädchen ist schon besellt (nen Merida Roade Race 905-com/2008).......Gut, kein Scott oder Cannondaile.:rolleyes:
Aber ich denke das Preis-Leistungverhältnis passt für mich als Anfänger.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht

Eine Runde um den Kaiserstuhl ist von Riegel nach Riegel 55km lange,nicht mehr und nicht weniger.:aetsch:
Viel kürzer geht nicht und mehr Kilometer sind dann eure gefahrenen Umwege:aetsch:


Achja,ich war heute auch unterwegs und ich habe mich so schwer getan.
Ich habe mich vom Alter her gefühlt wie die Senioren hier im Fred.

Bahlingen-Bahlingen 50km...wobei ich nicht über Sasbach gefahren binn sondern bei Leiselheim durch.....Dafür noch Breisach mit genommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht

Eine Runde um den Kaiserstuhl ist von Riegel nach Riegel 55km lange,nicht mehr und nicht weniger.:aetsch:
Viel kürzer geht nicht und mehr Kilometer sind dann eure gefahrenen Umwege:aetsch:


Achja,ich war heute auch unterwegs und ich habe mich so schwer getan.
Ich habe mich vom Alter her gefühlt wie die Senioren hier im Fred.

Hi Gata, dann sind ja 2h doch mies :p.
Naja, bei mir stehen da halt knapp 80km aufm Tacho, und das dauert nunmal zwei Stunden, hehe :).


Ein Scherz: meistens sind es dann doch drei....:rolleyes:.
Senior halt :cool:.


So, und jetzt muss ich zu einem Geburtstag, Grillgut vernichten :cookie:. Habe jetzt nach 5 Tagen radeln am Stück zwei wohlverdiente Radruhetage und freue mich tatsächlich drauf :eek:.

Ciao...:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:wink2:

bin vorher von einer traumrunde mit HL64 zurück:)

war total super, anstrengend (für mich zumindest), aber so soll es sein:D

strecke ging über den schauinsland (also nicht wirklich aber von der oberrieder seite, für mich neu:) ) dann runter nach todtnau und wieder hoch zum feldberg pass.
dann sind wir noch bis ganz hoch zum gipfel 1500m :love:
super aussicht aber windig, fast wie am mt. ventoux :D:D:D
unten an der passhöhe haben wir uns noch mit gulasch und kartoffelsuppe gestärkt:cookie:

auf der abfahrt wurde mir leider mein kleines grosses blatt zum verhängniss.
schneller wie 62 konnte ich nicht vernünftig treten, muss dringend ein 11er ritzel her!

und dann gab es noch den notschrei, den bin ich dann mehr als gemütlich hoch:D
oben noch weiter bis zum schauinsland und dann trennten sich unsere wege.

danke HL für die tolle tour, hat sehr viel spass gemacht:)

5800kcal hat es mich gekostet, den ersten hunger habe ich schon mit einem liter coke und käsewurst bekämpft. denke werde mir demnächst noch ein paar tortellini einverleiben und noch das eine oder andere cola weizen:D

das höhenprofil sieht auch ganz ordentlich aus:D

120609.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mein Anfängerrädchen ist schon besellt (nen Merida Roade Race 905-com/2008).......Gut, kein Scott oder Cannondaile.:rolleyes:
Aber ich denke das Preis-Leistungverhältnis passt für mich als Anfänger.

die beine machens, nicht das rad, das rad ist nur für die psyche:dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Gata, dann sind ja 2h doch mies :p.
Naja, bei mir stehen da halt knapp 80km aufm Tacho, und das dauert nunmal zwei Stunden, hehe :).


Ein Scherz: meistens sind es dann doch drei....:rolleyes:.
Senior halt :cool:.


So, und jetzt muss ich zu einem Geburtstag, Grillgut vernichten :cookie:. Habe jetzt nach 5 Tagen radeln am Stück zwei wohlverdiente Radruhetage und freue mich tatsächlich drauf :eek:.

Ciao...:wink2:


Ich meinte auch die direkte umrundung des Kaiserstuhls.

Ich bin auch wieder weg,ne runde Tennisspielen.
Da hinten wartet die Konkurrenz auf mich:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:wink2:

bin vorher von einer traumrunde mit HL64 zurück:)

war total super, anstrengend (für mich zumindest), aber so soll es sein:D

strecke ging über den schauinsland (also nicht wirklich aber von der oberrieder seite, für mich neu:) ) dann runter nach todtnau und wieder hoch zum feldberg pass.
dann sind wir noch bis ganz hoch zum gipfel 1500m :love:
super aussicht aber windig, fast wie am mt. ventoux :D:D:D
unten an der passhöhe haben wir uns noch mit gulasch und kartoffelsuppe gestärkt:cookie:

auf der abfahrt wurde mir leider mein kleines grosses blatt zum verhängniss.
schneller wie 62 konnte ich nicht vernünftig treten, muss dringend ein 11er ritzel her!

und dann gab es noch den notschrei, den bin ich dann mehr als gemütlich hoch:D
oben noch weiter bis zum schauinsland und dann trennten sich unsere wege.

danke HL für die tolle tour, hat sehr viel spass gemacht:)

5800kcal hat es mich gekostet, den ersten hunger habe ich schon mit einem liter coke und käsewurst bekämpft. denke werde mir demnächst noch ein paar tortellini einverleiben und noch das eine oder andere cola weizen:D

das höhenprofil sieht auch ganz ordentlich aus:D

Hallo funky,

tolle runde seid ihr da gefahren!!!! mit ordentlich schmackes drin.da hast du dir alles verdient was so in griffweite liegt!!:D

du brauchst kein 11er ritzel sonderm mehr speck auf den rippen. dann drückts dich auch schneller den berg runter:aetsch: also immer brav cola-weizen trinken. dann klappts auch mit dem highspeed.
alternativ könntest du auch wieder ein paar gramm ans fahrrad dran machen. dann brauchst du nicht selber zunehmen. :D

zu hls runden gibts nichts zu sagen. immer traumhaft und immer halbwegs "entspannt". wenn man sowas bei 2500 hm halt noch sagen kann.
die beine brennen, die lunge rasselt, der schweiss tropft, das fleisch ist schwach nur der wille treibt einen den berg noch hoch.:)
hart aber immer schön wenn mans geschafft hat.
ich hoffe ihr habt ein paar bilderchen gemacht

mein baby ist ja jetzt auch wieder daheim und wartet auf tolle hm mit euch!!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

freut mich mit deinem renner:)

du weisst ja wie das ist mit dem bilder machen bergauf:D

ich konnte nur passbilder machen oder bilder im stand, bergauf können nur HL und lofeu:lol:


und wegen der hangantriebskraft: da nehm ich lieber wieder zu:D;)
mein rad wir nur noch leichter, schwerer nimmer:lutsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie wär´s mit "als wie"? Dann hat man "Worst of both Worlds" :devil: :lol:.

:kotz:

Viel Spaß bei der Grillgutvernichung, und, nicht vergessen: Nach der Chilibearbeitung Hände GUT waschen! ;) :lol:

Genieße deine Ruhetage, du hast sie dir verdient!

Knecht musste doch heftig drücken, als er heute mit dem MTB in meinem Windschatten mithalten wollte - dabei habe ich nur bei einem Ausreißer im Zastlertal mal den EB erreicht. Ist schon eine fiese Sache, so ein Panzer mit dicken Stollenreifen! :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend

melde mich auch von der tour mit funky zurück.
ausser den massen von motorrädern war`s prima. etwas wärmer hätte es noch sein können. dann wäre es perfekt gewesen.
das tempo war doch angenehm oder funky? immer noch luft zum plaudern. selbst bei 14% steigung herrschte keine ruhe.
stecke mir auch gerade das zweite weizen in den kopf. der körper braucht`s, der körper bekommt`s

hallo martin77
keine angst, wir wollen nur spielen. mit einem rr bist du auch bei mir immer willkommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi HL:wink2:

geplaudert... mal mehr mal weniger:lol:

nee nee, das tempo war gut.

am berg muss jeder für sich selbst wissen wie es am besten ist.
wenn ich bei den ersten beiden pässen mehr gedrückt hätte wäre ich den notschrei nicht hoch.
das war heute wieder mal was fürs berge konto:)

ich war heute immerhin 1:40 über 190 puls (SB)
1:10 über 180-190 (EB)
der rest setzte sich folglich aus ga1/2 zusammen.
somit kann ich heute fast drei stunden K3 verbuchen, das ist super:love:

man verbessert sich nur wenn man gefordert ist.
und nun sind meine beine etwas schwer, werd sie später noch ein wenig mit cola-weizen entspannen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jo, ich fahr den schaui auch immer mit nem 20er durchschnitt hoch und der ist sogar länger als die referenzstrecke:aetsch:


@all: wie schauts den bei euch am samstag und/oder sonntag mit rad fahren aus?????
meine (zwangs)pause ist vorbei, das wetter soll gut werden, der rox soll auch da sein (tocktocktock). es spricht also nichts gegen eine flachtetappe:love:

guten abend allerseits!:wink2:

habt ihr schon die ein oder andere fahrt für die nächsten tage geplant:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

he funky, dachte du machst noch ein schläfchen und dann geht`s auf die Piste zum feiern?


ach so, hab ganz vergessen. man geht ja heute erst um 22:00 weg.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo hl,

da hast du den compact funky ja schön die berge "hcohgetrieben" :D beim nächsten mal bin ich wieder dabei.

hab grad ne mini-installationsrunde mit dem renner gedreht und ich muss sagen ich spüre die neue kraft in den beinchen....:D:D:D:D:D:D

auf der runde hab ich aber auch wieder den ersten beinahe herzinfarkt mit dem neuen rox bekommen. auf der anzeige waren anstatt 4 nur 3 werte. :eek: und ich wusste nicht was da jetzt schon wieder kaputt ist....

nach ca. 10 minuten rätseln ist mir eingefallen, dass es der puls ist der fehlt. ohne brustgurt natürlich auch kein wunder:dope::floet:

danke für den tip mit dem ibental. werde alse erstmal dem lofeu da noch den vortritt lassen. soll er sich mal die steinchen in die reifen fahren:aetsch:

ist euer fest an dem bolzplatz mit den angeschlossenen tennisplätzen? hab in der nähe von ibental keinen anderen gefunden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:wink2:

bin vorher von einer traumrunde mit HL64 zurück:)

war total super, anstrengend (für mich zumindest), aber so soll es sein:D

strecke ging über den schauinsland (also nicht wirklich aber von der oberrieder seite, für mich neu:) ) dann runter nach todtnau und wieder hoch zum feldberg pass.
dann sind wir noch bis ganz hoch zum gipfel 1500m :love:
super aussicht aber windig, fast wie am mt. ventoux :D:D:D
unten an der passhöhe haben wir uns noch mit gulasch und kartoffelsuppe gestärkt:cookie:

auf der abfahrt wurde mir leider mein kleines grosses blatt zum verhängniss.
schneller wie 62 konnte ich nicht vernünftig treten, muss dringend ein 11er ritzel her!

und dann gab es noch den notschrei, den bin ich dann mehr als gemütlich hoch:D
oben noch weiter bis zum schauinsland und dann trennten sich unsere wege.

danke HL für die tolle tour, hat sehr viel spass gemacht:)

5800kcal hat es mich gekostet, den ersten hunger habe ich schon mit einem liter coke und käsewurst bekämpft. denke werde mir demnächst noch ein paar tortellini einverleiben und noch das eine oder andere cola weizen:D

das höhenprofil sieht auch ganz ordentlich aus:D

120609.jpg
[/URL][/IMG]

Es freut mich das Ihr es heute zu mir ins Tal geschafft habt!
war heute auch in der Ecke unterwegs!
 
Zurück