• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jetzt mal was ganz anderes:

TOMORROW IN THE MAKING


Ganz ruhig, schlummerte Hoppelino auf seinen Holzbettchen, kurz danch wirkte er dann etwas kopflos. Später waren dann sogar die einzelnen Komponenten vom "Rahmen" geschraubt. Da es ein ital. Hase ist sagen wir mal das es eine Campa-Gruppe ist. Und dann hat der arme sich doch glatt einen Sonnenbrand zugezogen :cool:
 

Anhänge

  • Image00001.jpg
    Image00001.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 69
  • Image00002.jpg
    Image00002.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 56
  • Image00003.jpg
    Image00003.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 118
  • Image00004.jpg
    Image00004.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 65

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich vermisse die vom Hasen unterschriebene "Schlachterlaubnis" im Bild ...
du weißt ... ohne EU-Papiere und Herkunftsnachweis, darf das "gute Stück"
nicht in den Verzehr gebracht werden :rolleyes:

Aber sonst sieht das Ganze schon sehr vielversprechend aus ... *sabber*
Mach ordentlich Sößchen dazu, damit für die 4 Baguette genug zum "Aufnehmen" da ist :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jetzt mal was ganz anderes:

TOMORROW IN THE MAKING


Ganz ruhig, schlummerte Hoppelino auf seinen Holzbettchen, kurz danch wirkte er dann etwas kopflos. Später waren dann sogar die einzelnen Komponenten vom "Rahmen" geschraubt. Da es ein ital. Hase ist sagen wir mal das es eine Campa-Gruppe ist. Und dann hat der arme sich doch glatt einen Sonnenbrand zugezogen :cool:

:lol: :daumen:

Oh Mann, hab ich einen Hunger :lutsch:...und der Hase sieht so klein aus. Das ist aber nur die Angst des (hungrigen) Torwarts vorm Elfmeter, wird schon reichen. Meine Suppe mache ich morgen mittag FRISCH für Euch, Ihr Lieben.
Hach, das wird guuuut morgen!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hoppelino schmeckt aufgewärmt noch besser wie frisch. Deswegen hat Hoppelino schon heute sein Wasserbad bekommen.:D

So klein war Hoppelino gar nicht, hat stolze 1400g auf die Waage gebracht. Mein Aspin Rahmen wiegt ähnlich viel....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AAAAAAlso ... wenn es am Ende dieser Rahmen sein sollte, darfst du gerne wiegen, aber bei mir dürfte er eh etwas schwerer sein, weil ich brauche ja mindestens 60.
Das Bild ist auch nur ein Custom-Beispiel ... ich würde Ultegra SL und wahrscheinlich als Laufräder Mavic Ksyrium verbauen.
Und wenn der Renner am Ende bei 7.7 kg ist ... "kack der Hund drauf" :rolleyes:

Also rechnen wir mal ... Rahmen 1000g ... Ultegra SL Gruppe komplett 2390g ... Lenker ca. 250g ... Vorbau ca. 125g ... Laufräder 1650g ... Reifen 410g ... Schläuche 170g ... Sattel 235g ... Lenkerband 200g(?)
Sattelstütze 290g ... Pedale 310g ... Flaschenhalter 100g ... macht zusammen runde 7130g ... also zuzüglich dem, was ich vergessen habe kommen wir dann die Region ... :rolleyes:


auf anhieb fallen mir da ein: schnellspanner, sattelklemme, kette, züge, fett und luft:D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:lol: :daumen:

Oh Mann, hab ich einen Hunger :lutsch:...und der Hase sieht so klein aus. Das ist aber nur die Angst des (hungrigen) Torwarts vorm Elfmeter, wird schon reichen. Meine Suppe mache ich morgen mittag FRISCH für Euch, Ihr Lieben.
Hach, das wird guuuut morgen!!!

du machst die suppe hoffentlich nach 18 uhr. würd mich brennend interessieren wie das geht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AAAAAAlso ... wenn es am Ende dieser Rahmen sein sollte, darfst du gerne wiegen, aber bei mir dürfte er eh etwas schwerer sein, weil ich brauche ja mindestens 60.
Das Bild ist auch nur ein Custom-Beispiel ... ich würde Ultegra SL und wahrscheinlich als Laufräder Mavic Ksyrium verbauen.
Und wenn der Renner am Ende bei 7.7 kg ist ... "kack der Hund drauf" :rolleyes:

Also rechnen wir mal ... Rahmen 1000g ... Ultegra SL Gruppe komplett 2390g ... Lenker ca. 250g ... Vorbau ca. 125g ... Laufräder 1650g ... Reifen 410g ... Schläuche 170g ... Sattel 235g ... Lenkerband 200g(?)
Sattelstütze 290g ... Pedale 310g ... Flaschenhalter 100g ... macht zusammen runde 7130g ... also zuzüglich dem, was ich vergessen habe kommen wir dann die Region ... :rolleyes:

Vorbau und Gabel schlagen auch noch mal mit mind. 500gr. zu Buche.
Der Rahmen steht bei mir auch zur Auswahl. In meiner Größe dürften die 980 Gramm eher erreicht werden, aber auch diese will ich erst mal "live und in Farbe" sehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Vorbau und Gabel schlagen auch noch mal mit mind. 500gr. zu Buche.
Der Rahmen steht bei mir auch zur Auswahl. In meiner Größe dürften die 980 Gramm eher erreicht werden, aber auch diese will ich erst mal "live und in Farbe" sehen.

steuersatz, expander fehlt auch noch!

und ausserdem sind das alles angegebene gewichte, nix nachgewogenes;)

die hersteller, besonders Mavic und Selle Italia scheinen andere waagen zu benutzen:D:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

steuersatz, expander fehlt auch noch!
Mir als Nicht-Schrauber fallen halt nur die augenscheinlichsten Teile auf. Wenn Du mit der vollständigen Liste fertig bist liegen wir vermutlich über dem Gewicht von Crashbikers Aspin. :D
und ausserdem sind das alles angegebene gewichte, nix nachgewogenes;)
Darauf bezog sich ja mein "live und in Farbe". ;)
die hersteller, besonders Mavic und Selle Italia scheinen andere waagen zu benutzen:D:rolleyes:
...und Selle Italia druckt dann auch noch die Gewichtsangaben auf das Leder drauf. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bin mal Cruisens Tom beim Schwertschwingen zugucken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

last samurai:)

ich werf auch mal einen blick auf meine dvd sammlung.... mal schauen was es heute abend wird:D

aber ich meld mich später bestimmt noch mal!

bis später

edit sagt: rechner aus und final destination 3 rein
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@redwing Hast du noch ein Bild vom Hasen vor dem Schlachten? Manchen wird dann ja schlecht, da man so ein süßes Tierchen doch nicht essen kann, dann bleibt mehr für die FLEISCH-Liebhaber...:devil:

Vorbereitungsbilder kann ich noch nicht liefen, da ich es mit dem Knecht halte: Ganz frisch zubereitet für die Lieben. Die Nudeln würde ich gerne noch bei PT abgkochen, da die frisch aus dem Topf einfach besser sind.:D

@funkyThurner über die Spirzenstraße und dann lange und vor allem mal wieder schnell laufen lassen (St. Märgen, St. Peter, Stegen) und weil es so schön war dann noch eine Runde durch das Zartener Becken um die drei Stunden voll zu machen.:daumen:
Für die Rückenübungen nehme ich Tubes oder Therabänder, da kann man sowohl Latziehen als auch Rudern machen. Für den unteren Rücken steht dann eine Einheit auf dem Boden auf dem Programm mit leichten Hantelstangen, vor allem Halteübungen, die aber ganz schön anstrengend.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@redwing Hast du noch ein Bild vom Hasen vor dem Schlachten? Manchen wird dann ja schlecht, da man so ein süßes Tierchen doch nicht essen kann, dann bleibt mehr für die FLEISCH-Liebhaber...:devil:

Vorbereitungsbilder kann ich noch nicht liefen, da ich es mit dem Knecht halte: Ganz frisch zubereitet für die Lieben. Die Nudeln würde ich gerne noch bei PT abgkochen, da die frisch aus dem Topf einfach besser sind.:D

[
ich haltes es auch eher mit frisch machen. aber so ein hase zieht am besten ein bissle durch. dann schmeckts einfach besser. und für euch will ich ja nur das beste!!!!

da war hoppelino noch klein. er ist der ganz rechts. wo sich ein bissle schüchtern in die ecke drückt:D
 

Anhänge

  • Guten_Appetit.jpg
    Guten_Appetit.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 67
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Thurner über die Spirzenstraße und dann lange und vor allem mal wieder schnell laufen lassen (St. Märgen, St. Peter, Stegen) und weil es so schön war dann noch eine Runde durch das Zartener Becken um die drei Stunden voll zu machen.:daumen:
@lofeu: Hätte ich das gewusst wäre einer gemeinsamen Runde von mir aus nichts im Wege gestanden. :(
Bin heute Mittag mit dem MTB zum Streckereck hoch. Hätte aber mehr Bock auf RR-fahren gehabt.

Wünsche euch einen guten Appetit morgen Abend.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu: Hätte ich das gewusst wäre einer gemeinsamen Runde von mir aus nichts im Wege gestanden. :(
Bin heute Mittag mit dem MTB zum Streckereck hoch. Hätte aber mehr Bock auf RR-fahren gehabt.

Wünsche euch einen guten Appetit morgen Abend.

hi hl,

danke, wird zeit dass das wetter wieder besser wird. haben schon lange keine runde mehr gedreht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten abend Leute,

ich bin auch wieder im Lande.

45 Minuten Netto geschwommen und den Rest der Zeit Mädels beobachtet:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten abend Leute,

ich bin auch wieder im Lande.

45 Minuten Netto geschwommen und den Rest der Zeit Mädels beobachtet:D

kannste ja morgen erzählen....

45 minuten geschwommen. ich wäre schon nach 10 sekunden wieder umgedreht. schwimmen ist ja so gar nicht meins!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi hl,

danke, wird zeit dass das wetter wieder besser wird. haben schon lange keine runde mehr gedreht!

Hy Red Wing, da hast du recht, das gerutsche auf den Straßen regt mich mächtig auf.
Auf einer seite will ich Frühling um endlich wieder kurz zu fahren, auf der anderen will ich noch Skifahren gehen:eyes:

Ich hoff doch das es bald mal wieder klappt mit einem gemeinsamen Ausritt.

Kannst du einen Straßenzustandsbericht vom Rheintal abgeben. Gestern war es ja stellenweisse noch ziemlich Glatt am Thuniberg.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hy Red Wing, da hast du recht, das gerutsche auf den Straßen regt mich mächtig auf.
Auf einer seite will ich Frühling um endlich wieder kurz zu fahren, auf der anderen will ich noch Skifahren gehen:eyes:

Ich hoff doch das es bald mal wieder klappt mit einem gemeinsamen Ausritt.

Kannst du einen Straßenzustandsbericht vom Rheintal abgeben. Gestern war es ja stellenweisse noch ziemlich Glatt am Thuniberg.

die grösseren strassen sind auf jeden fall frei. allerdings liegen da bestimmt zig tonnen salz drauf. auf den kleineren strassen z.b. zwischen mengen und biengen lag mitte der woche schnee drauf. vermutlich also kein salz.
 
Zurück