• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das ist doch gute abhärtung:D das nächste mal mit 70 bergab:D

hab heute auch taube finger gehabt und musste einen fingerwiederbelebungsstop machen beim downhill. 1000hm bergab tun ganz schön weh:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das ist doch gute abhärtung:D das nächste mal mit 70 bergab:D

hab heute auch taube finger gehabt und musste einen fingerwiederbelebungsstop machen beim downhill. 1000hm bergab tun ganz schön weh:o

abhärtung trifft den nagel auf den kopf. meine treter waren schon fast bockelhart gefroren:eek::eek: Zehen schon leicht blau. :eek::eek::eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich sag nur 2h15 min ohne überschuhe bei null grad. da hab ich schon mal den anfang gemacht:D:D

Und ich war dabei. Yeah!
Go Go Go!
Pain goes, Glory stays forever!
...

lerne das leiden zu geniessen:D

Aaaach Leute, DAS ist doch der WAHRE Forumsgeist!!! Er ist zurückgekehrt!

Keine K*****, kein Fussball, kein Essen: hier und jetzt werden Freundschaften geknüpft, werden die Körper geschmiedet, aus denen unser aller Zukunft sich speist, helles Blut auf weissem Schnee, ich bin stolz auf Euch und...

....Jaja, ich hör ja schon auf...:eyes:

;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

machst Du denn nicht den gefrierbeuteltrick?

da musst Du echt aufpassen redwing, denk an reinholt messner!:eek:

unter dem socken hatte ich einen aluumschlag. war glaub ich nicht so schlau, da die feuchte nicht mehr entweichen konnte. das hat glaub ich noch zur "einfrierung" beigetragen. aber jetzt hab ich ja die überschlappen. jetzt wird es nur noch ein bissle frisch. die 3stunden15 waren recht gut auszuhalten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und ich war dabei. Yeah!
Go Go Go!
Pain goes, Glory stays forever!
...



Aaaach Leute, DAS ist doch der WAHRE Forumsgeist!!! Er ist zurückgekehrt!

Keine K*****, kein Fussball, kein Essen: hier und jetzt werden Freundschaften geknüpft, werden die Körper geschmiedet, aus denen unser aller Zukunft sich speist, helles Blut auf weissem Schnee, ich bin stolz auf Euch und...

....Jaja, ich hör ja schon auf...:eyes:

;)

ok dann gleich mal ne fachfrage an die experten:

wenn ich nach ausmessung schrittlänge und errechnung der rahmenhöhe genau zwischen zwei grössen stehe, welche nimmt man dann? die kleinere oder die grössere?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

alu direkt an der haut ist nix, leitet eher die körperwärme ab als das es isoliert. Bei den gefrierbeutel verhält es sich anders: da schwitzt Du und die Feuchtigkeit wirkt islolieren und kann nicht entweichen - ergo: warme füsse!

alu kannst Du unter den einlegesohlen nehmen, da isoliert es ein wenig den fahrtwind, sonst nix.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht: Unsere Zeit kommt auch noch. Der Berg ruft, wenn auch im Augenblick noch recht leise.

Wie wahr! Leider ruft auch im Winter nach der Bergfahrt eben das Tal, und wie Funky schon richtig bemerkt, ist die Abfahrt kälter als alles, was uns in der Ebene passieren könnte.
Aber bald, aber bald...
Saisonziele sind der GP Triberg, der SURM und natürlich der Bergkönig.

Und mit dem Ultrabike habe ich noch eine fachfremde Rechnung offen, aber da ich wie Du auch im Dreisamtal gerne MTB fahre, sehe ich kein Problem mit gemeinsamen Trainingsfahrten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok dann gleich mal ne fachfrage an die experten:

wenn ich nach ausmessung schrittlänge und errechnung der rahmenhöhe genau zwischen zwei grössen stehe, welche nimmt man dann? die kleinere oder die grössere?

die kleinere und montiert notfalls einen längeren vorbau. spart gewicht und sieht besser aus. Eine zu große rahmengrösse kleiner zu machen ist blöd, kannst ja keinen 50mm vorbau fahren, sonst ändert sich das fahrverhalten in richtung go-kart.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die kleinere und montiert notfalls einen längeren vorbau. spart gewicht und sieht besser aus. Eine zu große rahmengrösse kleiner zu machen ist blöd, kannst ja keinen 50mm vorbau fahren, sonst ändert sich das fahrverhalten in richtung go-kart.

und zack, schon hab ich wieder was gelernt. dann wirds wohl ein 52er
gracie funky:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und ich war dabei. Yeah!
Go Go Go!
Pain goes, Glory stays forever!
...



Aaaach Leute, DAS ist doch der WAHRE Forumsgeist!!! Er ist zurückgekehrt!

Keine K*****, kein Fussball, kein Essen: hier und jetzt werden Freundschaften geknüpft, werden die Körper geschmiedet, aus denen unser aller Zukunft sich speist, helles Blut auf weissem Schnee, ich bin stolz auf Euch und...

....Jaja, ich hör ja schon auf...:eyes:

;)

ja so ist es! nur der radsport ist für wahre sportler die erleuchtung. Und der schmerz der es manchmal mit sich bringt ist die quelle der freude für das gute gefühl danach.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok dann gleich mal ne fachfrage an die experten:

wenn ich nach ausmessung schrittlänge und errechnung der rahmenhöhe genau zwischen zwei grössen stehe, welche nimmt man dann? die kleinere oder die grössere?

Kommt am meisten auf deine Vorlieben an.
Kleiner ist sportlicher, wendiger, unruhiger, raciger, normalerweise etwas unkomfortabler. Touren- und Langfahrer nehmen es im Zweifelsfall gerne grösser.
Unbedingt testen, wenn möglich.Was schwebt Dir denn vor?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kommt am meisten auf deine Vorlieben an.
Kleiner ist sportlicher, wendiger, unruhiger, raciger, normalerweise etwas unkomfortabler. Touren- und Langfahrer nehmen es im Zweifelsfall gerne grösser.
Unbedingt testen, wenn möglich.

gleich nochmal was gelernt. danke knecht! wäre der unterschied zwischen 52 und 54 so gravierend?
wie würdet ihr meinen jetztigen renner einschätzen, Racer oder Randoneur (oder wie das heisst)?

ich denke beim "jürgen" wird sich das mit dem probefahren einrichten lassen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

52er find ich für dich zu klein.

was hast Du Dir denn schon genauer angeschaut?

und knecht hat recht, wenn möglich probefahren!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja so ist es! nur der radsport ist für wahre sportler die erleuchtung. Und der schmerz der es manchmal mit sich bringt ist die quelle der freude für das gute gefühl danach.

mmh also beimn radsport leuchtet bei mir nur als die "birne". wenn es besonders heiss, besonders steil, besonders lang oder alles drei zusammen ist.

ansonsten gebe ich dir uneingeschränkt recht!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

52 scheint mir auch zu klein für Dich. Ich brauche ja schon 51.
Frag doch mal den Händler, die sehen das normalerweise auf einen Blick.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

52er find ich für dich zu klein.

was hast Du Dir denn schon genauer angeschaut?

und knecht hat recht, wenn möglich probefahren!

ich denke für meine zwecke ist ein stevens aspin mit ultegra ausreichend.
canyon und cube sind zwar sicherlich auch interesant aber halt nur im versand erhältlich. und für ein versandrad fehlt mir noch die erfahrung was rahmengrösse etc. angeht.

der jürgen ist ja bei mir um die ecke und die räder können mit sicherheit auch probegefahren werden.
 
Zurück