• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
@red Wing:
Ausgangspunkt dieser Auffahrt ist Bahlingen am Fuße des Kaiserstuhls. In der Ortsmitte wählt man eine recht unscheinbare Abzweigung Richtung Vogtsburg im Kaiserstuhl; auch ein Radweg ist hier ausgeschildert. Sofort beginnt die Steigung noch innerhalb von Bahlingen auf sechs bis sieben Prozent anzuziehen, doch nach 500 Metern lässt sie wieder deutlich nach, und es folgt sogar eine kleine Zwischenabfahrt. Nach Verlassen des Ortes folgt dann ein etwa ein Kilometer langes Flachstück, das am Weinberg entlang führt. Eine Rechtskurve, hinter der sich am Straßenrand ein Gasthaus befindet, läutet dann den härtesten Teil des Anstiegs ein.
Sobald man am Gasthaus um eine leichte Linkskurve biegt, sieht man eine zwölf- bis 16-prozentige Wand vor sich, die sich nun für etwas über einen Kilometer schnurgerade den Berg hinauf zieht. Gleichzeitig taucht man in dichten Wald ein; im Frühjahr wächst hier links und rechts der Straße wilder Bärlauch und macht mit seinem scharfen Geruch dem nach Luft ringenden Radfahrer das Leben zusätzlich schwer. Die Steigung variiert in diesem Abschnitt nur minimal und bleibt durchgängig im zweistelligen Bereich.
Mit dem Erreichen einer langgezogenen Linkskurve hat man das Schlimmste bereits hinter sich. Die Steigung lässt nun deutlich nach und pendelt sich bei etwa sechs bis sieben Prozent ein. Man fährt nun am Hang entlang und kann nach links an manchen Stellen zwischen den Bäumen hindurch einen Ausblick hinunter in die Rheinebene und zum Schwarzwald erhaschen. Nach etwa achthundert Metern folgt dann eine letzte kurze Rampe, die sich jedoch, den Gipfel im Blick, auch noch bewältigen lässt. Die „Passhöhe” selbst ist eher unscheinbar, es gibt einen Wanderparkplatz, aber keine lohnenswerten Aussichten.
In der Abfahrt nach Schelingen ist Vorsicht geboten, denn die Straße ist steil, schmal und unübersichtlich. Der Straßenbelag ist auf der gesamten Strecke ordentlich.

Fazit: Da die Strecke fast die ganze Zeit durch den Wald führt, kommt sie über zwei Schönheitssterne nicht hinaus. Wegen des harten Mittelteils, der wohl auch dem hartgesottensten Kletterer den Schweiß auf die Stirn treibt, vergibt der Autor jedoch trotz der geringen Länge subjektive drei Härtesterne.
Für die Beschreibung danken wir majortom
Highscores

schelinger höhe. bin ich von der seite noch nie hochgefahren:D
 
Jub, Schelinger High, ist eigentlich nicht wirklich problematisch.
Wenn man die Abfahrt Richtung Bahlingen wählt, kann man nach der scharfen Kurve (Gasthaus) die nächste Geradeaus in den Weinberg.
Dann kommt man direkt nach Eichstetten. Das ist in allen meinen Stuhlgängen als Rückweg eingebaut :D

Bin letztens mit dem Moped durch den Stuhl, das kommt auch richtig gut. Zum Glück ist der Rasenmäher schön wendig, sonst wäre ich ein paar mal ausem Weinberg geflogen :D:D
Fazit: Auch mit Motor drunter ist der Stuhl lustig :daumen:
 
salli
nachdem am sonntag ja der schauinslandkönig war hab ich iwie lust dort mal wieder hochzujuckeln........:D
Drecksberg :D
Nachdem ich letztes Jahr gefühlte 180x dort hochgekurbelt bin......habsch immer noch keine Sehnsucht danach.
Mall guggn ob dieses Jahr die Null stehen bleibt:D

Am Sonntag mal wieder durchs Kinzigtal geradelt......und abgeduscht worden.
Wollte eigentlich gemütlich fahren.....aber der Kopf und die Beine spielten nicht mit.
Nur der Hubbel über Geroldseck hat mein Temporausch ein wenig stoppen können :D


Hornisgrinde......ich werd mich melden.....hier demnächst mit ner feinen Strecke......;)
(ich werds dann wohl wieder bereuen :rolleyes:)
 
Drecksberg :D
Nachdem ich letztes Jahr gefühlte 180x dort hochgekurbelt bin......habsch immer noch keine Sehnsucht danach.
Mall guggn ob dieses Jahr die Null stehen bleibt:D

Am Sonntag mal wieder durchs Kinzigtal geradelt......und abgeduscht worden.
Wollte eigentlich gemütlich fahren.....aber der Kopf und die Beine spielten nicht mit.
Nur der Hubbel über Geroldseck hat mein Temporausch ein wenig stoppen können :D


Hornisgrinde......ich werd mich melden.....hier demnächst mit ner feinen Strecke......;)
(ich werds dann wohl wieder bereuen :rolleyes:)

jup.....das haben am we auch einige erfahren....schöne bilder konnte ich da machen:D;)

da fällt mir ja ein das ich grad keinen tacho habe...dann bringt die fahrerei auf den schaui ja nix. dann gehts halt aufs geiersnest. gemütlich:D
 
Moin

dank arbeitsverlängernder massnahmen wurde auch nix mit dem geiersnest....:( dafür dann halt 2x bubenseite lenzenberg bei ihringen.



Drecksberg :D
Nachdem ich letztes Jahr gefühlte 180x dort hochgekurbelt bin......habsch immer noch keine Sehnsucht danach.
Mall guggn ob dieses Jahr die Null stehen bleibt:D

Am Sonntag mal wieder durchs Kinzigtal geradelt......und abgeduscht worden.
Wollte eigentlich gemütlich fahren.....aber der Kopf und die Beine spielten nicht mit.
Nur der Hubbel über Geroldseck hat mein Temporausch ein wenig stoppen können :D


Hornisgrinde......ich werd mich melden.....hier demnächst mit ner feinen Strecke......;)
(ich werds dann wohl wieder bereuen :rolleyes:)

i'm looking forward......:)
 
War heute mal wieder in den Vogesen. Schnell hin bevor es wieder regnet.:)

Home-Breisach-über die Dörfer nach Ribeauvillé-Col de haut Rib.-Col de Freland-Kaysersberg-Breisach-Home.

Bin halt der Hinfahrer, mache dann ein oder zwei Cols und fahre dann wieder zurück.;)
 
Moin

dank arbeitsverlängernder massnahmen wurde auch nix mit dem geiersnest....:( dafür dann halt 2x bubenseite lenzenberg bei ihringen.





i'm looking forward......:)

Hi Ich lese hier immer von Lenzenberg Buben und Mädchen Seite .
Hat jemand von euch eine gpx für das Navi ?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Moin zusammen

@HL64 : willkommen daheim. schön was ihr da im allgäu zusammengeradelt seit. :daumen: für ladyHL:)


Tach auch:)

Jepp.....sind wieder im Ländle.
Wir haben gestern auf dem Heimweg von St.Märgen nach Buba eine glatte Stunde gebraucht: Stau im Wagensteigtal:eek::(

Waren zwei schöne Wochen im Allgäu.
Ich / wir konnten gar nicht so viel fahren wie es dort Möglichkeiten gibt.
Und gewandert sind wir auch noch einiges.....aber es gäbe noch viele Ziele.
Die vielen Biergärten und Gasthäuser....einige besucht....aber es gibt so viele davon
Darum: Wir kommen wieder;)

Und jetzt: Ich sitze hier und schaue dem Regen zu......verdammte Hacke.....wo bleibt der Sommer:(
 
Zurück