• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Samstag schaut es ja eher nach MTB Wetter aus...kühl und feucht. Da sollte man doch das lieber das schützende Blätterdach des Waldes aufsuchen:D

Anybody? Der JP möchte vlt sein Bike einweihen.......
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
EILMELDUNG
gestern bin ich mal nicht um den Tuniberg rum, sondern über ihn drüber. das ich sowas noch erleben darf:D

Haben sie endlich eine Brücke über den Tuniberg gebaut,es wurde auch zeit:cool:
Samstag sagt mein Wetterbericht brauchbares Wetter voraus,erst am Sonntag viel Nass von oben.
Korrektur: SWR Wetter meldet doch nicht so brauchbares Wetter für den Samstag.
Meteomedia iwrd langsam immer unzuverlässiger,schade.

@Hl

Heute habe ich meine Probefahrt mit dem Hänger gemacht.
Cool cool cool:daumen:
Ich bin zwar mit wenig gewicht gefahren(leeren Ortlieb Taschen) aber dennoch fuhr sich die Fuhre sehr gut.
Man bemerkt den Hänger fast gar nicht,es fährt sich wie mit einem schweren Rucksack,auch die Bremsen funktionieren tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nuja, von mir aus kann es am Sonntag hier regnen :p:D

Tunti Hill Highway bin ich am Dienstag auch 2 mal drüber, die letzte Überquerung dann leider Naß :(

Nach der flach Etappe gestern, den Belchen heute genommen. War richtig schön, bei Sonne und 19-23C° :)
 
Samstag soll brauchbares Wetter werden. Wir wollen über Waldkirch -> Oberprechtal -> Wilhelmshöhe nach Schonach und dann je nach Wetter/Zeit noch etwas im Schwarzwald rumgurken.
Sonntag: Couch -> Lüttich Bastogne Lüttich!!! --- logisch, oder?
:p

Grüße
Sirc
 
Nuja, von mir aus kann es am Sonntag hier regnen :p:D

Tunti Hill Highway bin ich am Dienstag auch 2 mal drüber, die letzte Überquerung dann leider Naß :(

Nach der flach Etappe gestern, den Belchen heute genommen. War richtig schön, bei Sonne und 19-23C° :)

ist die strasse am belchen schon komplett frei?
Samstag soll brauchbares Wetter werden. Wir wollen über Waldkirch -> Oberprechtal -> Wilhelmshöhe nach Schonach und dann je nach Wetter/Zeit noch etwas im Schwarzwald rumgurken.
Sonntag: Couch -> Lüttich Bastogne Lüttich!!! --- logisch, oder?
:p

Grüße
Sirc

am sonntag werde ich vermutlich mal beim badischen winzerkeller aufschlagen. mal guggen wie die rsvler durch den regen peitschen. L-B-L dann vlt teilweise anschauen.
 
Moin

ich habe mir noch nicht soviel Gedanken gemacht. Aber falls er JP Zeit hat und das Wetter mitspielt könnte man doch in der Ecke Münstertal / Sulzburg / Kohlerhof rumfahren.

edit:
das wären zumindest meine ideen für eine zweierrunde (jp/red ) gewesen.

weitere vorschläge werden natürlich gerne angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sirc, so fahre ich die Runde ab und zu falls es jemanden interessiert, schöne Runde: Waldkirch, Oberprechtal, Wilhemlshöhe, Schonach, Katzensteig, Furtwangen, Neukirch, Hexenloch, St. Märgen, Glottertal. ca. 100 km
upload_2014-4-25_9-17-43.png
 
Moin

ich habe mir noch nicht soviel Gedanken gemacht. Aber falls er JP Zeit hat und das Wetter mitspielt könnte man doch in der Ecke Münstertal / Sulzburg / Kohlerhof rumfahren.

edit:
das wären zumindest meine ideen für eine zweierrunde (jp/red ) gewesen.

weitere vorschläge werden natürlich gerne angenommen.


sehr schön, die planungen laufen ja bereits schon auf hochtouren...:daumen:
jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich es morgen auch wirklich in meinem zeitplan unterbringen kann.

edit: red kann ja ungefähr einschätzen, was man mir auf dem mtb so zumuten kann ;)
bin ja jetzt länger nicht gefahren...und dann noch ein neues rad unterm hintern...
 
@Titisee
Ja, is ne super Runde. So wie Du beschreibst sind wir auch schon gefahren. Alternativ kann man auch über Gütenbach Richtung (Ober-)Simonswald runter (als Auffahrt übrigends auch Super-Klasse), oder in St. Peter dezent nach rechts und den Kandel noch besteigen (ist aber am WE nat. oft blöd -> massig Verkehr).

Viel Spaß allen, schöne Touren!

Grüße
Sirc
 
@Titisee
Ja, is ne super Runde. So wie Du beschreibst sind wir auch schon gefahren. Alternativ kann man auch über Gütenbach Richtung (Ober-)Simonswald runter (als Auffahrt übrigends auch Super-Klasse), oder in St. Peter dezent nach rechts und den Kandel noch besteigen (ist aber am WE nat. oft blöd -> massig Verkehr).

Viel Spaß allen, schöne Touren!

Grüße
Sirc

Bei der Runde sollte man Trieberg mindestens noch die Geutsche hoch...sonst ist die Runde zu flach:D

Oder, wenn andersrum gefahren wird, ab Simonswald das Nonnenbachtal hoch auf den Brend. Null Verkehr da teilweise für Autos gesperrt :)
 
sehr schön, die planungen laufen ja bereits schon auf hochtouren...:daumen:
jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich es morgen auch wirklich in meinem zeitplan unterbringen kann.

edit: red kann ja ungefähr einschätzen, was man mir auf dem mtb so zumuten kann ;)
bin ja jetzt länger nicht gefahren...und dann noch ein neues rad unterm hintern...


Entnehme ich deinem Post das Du zeitlich sehr begrenzt bist???
 
Nonnenbach Ding bin ich letztes Jahr auch lang, war Spitzenmässig :daumen:

@RedWing4Life Jub, Straße komplett frei, nur an einer Stelle hat es am Rand ein kleines Häufchen weiße Pest gehabt ;)

Übernächste Woche, wenn ich wieder zurück bin, plane ich mal das Emmental ein. Wenn wer mit will, Bescheid geben - ist ja genug Platz vorhanden :D

Jetzt muss ich erst mal Pause machen, war ja die ganze Woche nicht so wirklich fit und der Hals tut wieder Aua machen :(
Nächste Woche will man ja voll im Saft stehen :D
 
Bei der Runde sollte man Trieberg mindestens noch die Geutsche hoch...sonst ist die Runde zu flach:D

Oder, wenn andersrum gefahren wird, ab Simonswald das Nonnenbachtal hoch auf den Brend. Null Verkehr da teilweise für Autos gesperrt :)

Hi @HL64
Die Geutsche hoch kann sogar passieren. Wird gerne eingebaut um die Beinchen zu testen :p
Danke für den Tipp mit dem Nonnenbachtal. Da bin ich noch nie hoch gefahren.o_O
Edit: Quatsch. Grade geschaut. Logo bin ich da schon hoch. Ist auch ne super Aufahrt.
 
die kleinen Zusatzhöhenmeter/Strecken sind mir bekannt, es gibt schon noch so ein ein paar Abwandlungsmöglichkleiten für "Bergziegen", die ich abwechselnd immer mit einbaue.
Werde heute um 14 Uhr auf ne gute 100er Schluchtentour aufbrechen, falls jemand in der Gegend sein sollte und nicht alleine fahren möchte.
 
viel spass auf dem renner:)

(gibts eigentlich fast nur noch leute die freitags um 13 oder 14 uhr frei haben und auf den renner können?? ich hab iwie den falschen job))
 
@RedWing4Life
Also ich arbeite heute auch bis ca. 16:00.
Einer muss schliesslich die Sozialkassen für die ganzen Faulenzer aus diesem Fred ja füllen :D.

Samstag ist Radtag. Heute abend nur was kurzes gemütliches.
 
Logo, war als Scherz gedacht. Ich weiss, dass alle fleissig sind wie die Bienlein.
:)

Aber wie heisst es so schön: "Wer morgens früher kommt kann auch abends länger bleiben".
 
Zurück