• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo!

Mal wieder eine kleine Schocknachricht...Knecht liegt mit Brustwirbelbruch in der Klinik...:( Er ist am Sonntag bei Rennen in Reute gestürzt & hat heute ein CT bekommen. Evtl am Mo OP, das steht aber noch nicht fest...


Gute besserung Knecht:)

Es trifft auch immer wieder die gleichen.Hoffen wir mal das die genesung gut verläuft und er bald wieder auf dem Renner sitzt.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
nabend:)

Knecht: an dieser stelle auch nochmal gute besserung! du machsch aber auch immer sachen:eek:

heute nicht geradelt, dafür aber am radl rumgeschraubt, bzw. restarbeiten durch geführt.
dem ein oder anderen ist ja evtl bereits aufgefallen das ich ein paar neue teile dran habe.

neuer lenker, neuer vorbau, neue pedale, neue bremszüge und den neuen steuersatz.

heute dann den lenker nochmals ausgerichtet und einen spacer getauscht. nun alle aus carbonium.
bremszughüllen der optik wegen auch noch ein wenig gekürzt und endkappen auf die züge gepresst.

jetzt ist am renner fast nix mehr so wie es gekauft wurde. nur die bremsen, umwerfer, schaltkäfig und der rechte sti sind noch original. der rest getauscht.

jetzt muss ich mir nur noch überlegen wo ich morgen hin will....

Titisee
schöne runde. aber morgen geht es von daheim los. sonst muss ich ja nocht früher raus wie geplant. aber es wird ja auch mal wieder kühler!
 
Hallo!

Mal wieder eine kleine Schocknachricht...Knecht liegt mit Brustwirbelbruch in der Klinik...:( Er ist am Sonntag bei Rennen in Reute gestürzt & hat heute ein CT bekommen. Evtl am Mo OP, das steht aber noch nicht fest...


oh je, furchtbar :(

armer knecht :(

erst die rückenwirbel bei der alpentour mit mir und nun das.......
 
nabend:)

Knecht: an dieser stelle auch nochmal gute besserung! du machsch aber auch immer sachen:eek:

heute nicht geradelt, dafür aber am radl rumgeschraubt, bzw. restarbeiten durch geführt.
dem ein oder anderen ist ja evtl bereits aufgefallen das ich ein paar neue teile dran habe.

neuer lenker, neuer vorbau, neue pedale, neue bremszüge und den neuen steuersatz.

heute dann den lenker nochmals ausgerichtet und einen spacer getauscht. nun alle aus carbonium.
bremszughüllen der optik wegen auch noch ein wenig gekürzt und endkappen auf die züge gepresst.

jetzt ist am renner fast nix mehr so wie es gekauft wurde. nur die bremsen, umwerfer, schaltkäfig und der rechte sti sind noch original. der rest getauscht.

jetzt muss ich mir nur noch überlegen wo ich morgen hin will....

Titisee
schöne runde. aber morgen geht es von daheim los. sonst muss ich ja nocht früher raus wie geplant. aber es wird ja auch mal wieder kühler!


Moin:bier:

Was hast du dir für einen Lenker+Vorbau zugelegt????

Jetzt brauchst du nur noch einen vernünftigen Rahmen:p
 

Wahrscheinlich hast du auch einen WCS Lenker,der gezeigt ist ein Pro und in Alu.
Ich denke du hast Carbon Vorbau+Lenker???


Was hattest du vorher für einen Lenker+Vorbau????
 
Wahrscheinlich hast du auch einen WCS Lenker,der gezeigt ist ein Pro und in Alu.
Ich denke du hast Carbon Vorbau+Lenker???


Was hattest du vorher für einen Lenker+Vorbau????

richtig ein wcs lenker! sollte ja alles passen

nene, kein carbon lenker+vorbau. alu langt denke ich völlig. ausserdem etwas günstiger!

davor waren die stevens standard teile dran.
 
richtig ein wcs lenker! sollte ja alles passen

nene, kein carbon lenker+vorbau. alu langt denke ich völlig. ausserdem etwas günstiger!

davor waren die stevens standard teile dran.

Ich montiere die gleichen Teile nur als Wet Black ans Principia.
Vielleicht trudelt bald ein günstiges Campa Athena angebot ins Haus dann wird das Rad vielleicht noch dieses Jahr fertig.
 
Nabend

Erst mal wünsche ich Knecht (auch wenn ich ihn nocht nicht persönlich hab kennenlernen dürfen) gute Besserung

Heute hab ich um halb zwei den Löffel hingeschmissen. Drauf aufs Rad und mal einfach drauf losgeradelt.
Erst den Schaui im äußersten Schongang hoch und die ganzen Oldtimer begutachtet die dort hoch oder auch runter sind.
Hin und wieder hat sich der Geruchssinn an die alten Zeiten erinnert, als Autos noch nach Benzin...Öl...Bremsen und
Kupplung stanken :D
Danach den Stohren hinuntergepfiffen und das Wiedener Eck hoch...was für ein Glutofen heute.....:confused:
Oben erst mal 2 Gels runtergeshlürft und nen Riegel verputzt...so fertig war ich da schon.
Bin dann aber weiter Richtung....Belchenauffahrt.
Und dann hab ichs getan: Meine erste Belchenbezwingung mit dem Radl :)
Obern war nix los 6-7 Wanderer und das wars dann auch. Leider hab ich den Fotofelsen nicht gefunden.
Grund genug nochmal da hinauf zu klettern u.a. auch weil die Sicht heute nicht besonderst war.
Bin dann wieder rüber zum Wiedener Eck, das Münstertal runter und über Staufen nach Sölden.
War lange a überlegen ob ich das Geiersnest noch mitnehmen sollte....habs dann aber gottseidank
bleiben gelassen. War auch so schon fix und alle trotz schonender Fahrweise.

Gesamt waren es dann 96km; 2020Hm; in 4 Stunden

Morgen werd ich wohl ne leichte Hügelrunde durch die Obstplantagen in der Ortenau machen.
Vielleicht, wenns gut läuft, fahr ich noch zum Mummelsee rauf....mal schauen.

Bildchen hab ich auch eins von heute....leider nur mit der besch. Handycam

2013-07-26 Belchen.jpg
 
guten tach!

man ist das hier unten eine hitze!!!!!! dagegen ist es oben in den bergen ja schon fast kalt!

heute so 7:20 auf den renner gehockt. schon da war es nicht mehr kühl, sondern fing an warm zu werden. flach nach bollschweil und dann den beschwerlichen anstieg zum g-nest in angriff genommen. da ist es irgendwie immer warm. und freunde werden der hubbel und ich nimmer. geht immer schwierig für mich da hoch.

oben dann kurz ein paar foddos gemacht und dann zum bohrer runter und auf die rennstrecke abgebogen. dort war es gut zu fahren. viel schatten und wenig verkehr. nur ein paar mopedfahrer die keine schilder lesen können. vlt können sie ja gar nicht lesen! an der h-matte hockten ein ganzer haufen leute - sicher nicht wegen mir dachte ich. recht gehabt. kurz danach kam ein oldtimer nach dem anderen angefahren.
über den notschrei gings dann nach oberried und in der bäckerei was zu trinken gekauft! über kiza gings dann richtung burg auch dort wieder oldtimer. die sind doch tatsächlich das unteribental hoch! oben sindse aber nach st. märgen abgebogen und ich weiter zur platte. am brunnen unterwegs aber erst mal ne pause gemacht und abgekühlt sowie flaschen gefüllt. dann den rest des "anstieges" in angriff genommen. und runter richtugn sägendobel. kandelauffahrt habe ich kurzerhand aus dem programm gestrichen. war schon "angeschlagen". dann wieder nach st. märgen hoch und das wagensteigtal runter. dort ist wirklich ordentlich abgeholzt worden! und die strasse im oberen teil ist fast nur noch eine ansammlung von schlaglöchern. dazu viele steine. da heisst es aufpassen! in buba dann im landmarkt wieder was zu trinken gekauft und über den waldsee nach hause. im mooswald hatte es ca. 45 grad auf dem tacho:eek: das hat dann wirklich keinen spass mehr gemacht!!!

134km; 5h50min; 23km/h; 2284hm

ein paar bilder sind im album!

Papafant: schön tour! und glpckwunsch zum ersten mal!:D;)
 
Ohhh wehhh, der arme Knecht :(

Gestern an der Lorelei Runrig gesehen, nacher geht's zum Watzmann - die Gaitalerin soll wohl der Eberhartinger (Frontmann EAV) 'spielen' :D Ick freu mir schon dicke :D
.
Wird wohl nichts mit Radfahren, da es ja morgen gewittern soll :(

RedWing4Life sauber :daumen:

Papafant Glückwunsch zur Entjungferung :daumen:
 
Das war heute wirklich heiß!!! Um 09 Uhr sind wir los und erstmal auf den Thurner. Das war noch erträglich. :) Auch an der Wildgutach spendete Schatten Linderung. Aber als wir von St. Peter nach Kirchzarten runter sind, meinten wir gegen eine heiße Wand zu fahren. Aber es ist Sommer...

RedWing4Life: Schöne Tour! Unsere Wege haben sich wohl mal gekreuzt. Die Oldtimer sind auch durchs Hexenloch und runter ins Simonswäldertal. Da waren nette Autos dabei.

Knecht: Gute Besserung und eine schnelle Heilung, damit Du wieder bald auf dem Rad sitzen kannst.

Aber wie ich Knecht kenne, wird er nächste Woche freihändig durch die Berge fahren.:D Und Pedalentritt surft jetzt wahrscheinlich auf dem Eisbach in München, um sich abzukühlen.:D

Wuzel: Hoffentlich gewittert es heute nicht an der Schanze.
 

Anhänge

  • Wildgutach.jpg
    Wildgutach.jpg
    194 KB · Aufrufe: 45
  • Thurner.jpg
    Thurner.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 54
grad mit knecht gephoned, ende der radsportlichen karriere :(

war heute morgen um 8:00 auch schon auf meiner laufstrecke, 6km die richtig heiss waren......

jetzt gehts grillen :)

schönes wochenene euch!
 
tach auch:)
grillen....das mach ich jetzt auch:)

nach 185 Kilometern hab ich mir das verdient;)

@all: schöne touren seid ihr gefahren:daumen:
eagle: da wären wir uns fast begegnet....ich bin kurz nach acht zum thurner hoch:)
 
tach auch:)
grillen....das mach ich jetzt auch:)

nach 185 Kilometern hab ich mir das verdient;)

@all: schöne touren seid ihr gefahren:daumen:
eagle: da wären wir uns fast begegnet....ich bin kurz nach acht zum thurner hoch:)


sehr ordentlich!
mir haben meine "paar" mehr als gereicht. bei der hitze bin ich am "anschlag".

grille später auch - aber kein fleisch sondern schwertfisch :love:
 
Nabend
Boah war das heiß heute.....:confused:
Um 08.00 Uhr die kleine an den Bahnhof gefahren, danach schnell einkaufen, Auto waschen
und Packerl von der Post abholen. Um 10.00 Uhr dann endlich auf den Renner druff und meine
gefrorenen Trinkflaschen in die Flaschenhalter verwahrt. Lange war da aber kein Eis mehr drinne :D
Ab nach Lahr über Geroldseck ins Kinzigtal hinein....Abkülung....Fehlanzeige :eek:
Weiter den "Passo Heidburg" nauf........uff hab ich da geschwitzt. In Elzach dann erst mal
eine ausgiebige Brunnenpause eingelegt. Dann weiter nach Biederbach nauf und runter ins Schuttertal.
Wollte eigentlich dann über Freiamt nach Emmendingen und die ganzen Hubbels in den Weinbergen
Richtung Norden fahren.....aber ned bei der Hitze.
Bin dann das "Heiße-Fön"-Tal runter nach Lahr und wieder heim ins kühle :D
Hab erst mal 5 min den Gartenschlauch vor der Garage über mich auslaufen lassen damit die
Körpertemperatur einigermaßen den Normalmodus erreichte.

Waren dann knapp 93km mit 100Hm in 03h15min.

So jetzt gehts auf ne Birthday-Party mit hoffentlich gutem Essen :D

Schönen Abend miteinander.
 
Mahlzeit:oops:



Ihr habt doch alle einen Knall.
Bei den Temperaturen fahren wie die Weltmeister,ich bin gespannt wann der erste von euch einen Hitzschlag erleidet.

Ich war auch sporteln,mit dem Rad zum See und dann haben wir uns ein paar schöne Stunden gemacht.
Mit der Luma im Wasser geplantscht und es uns gut gehen lassen:p

Gerade die Badetücher zum Trocknen rausgehnagen und schon fängt es an mit Regnen,dann hänge ich sie halt ins Treppenhaus.


Das mit Knecht hört sich überhaupt nicht prickelnd an,kann er wenigstens Hausfrauenrunden fahren?????
 
Mahlzeit:oops:



Ihr habt doch alle einen Knall.
Bei den Temperaturen fahren wie die Weltmeister,ich bin gespannt wann der erste von euch einen Hitzschlag erleidet.

Ich war auch sporteln,mit dem Rad zum See und dann haben wir uns ein paar schöne Stunden gemacht.
Mit der Luma im Wasser geplantscht und es uns gut gehen lassen:p

Gerade die Badetücher zum Trocknen rausgehnagen und schon fängt es an mit Regnen,dann hänge ich sie halt ins Treppenhaus.


Das mit Knecht hört sich überhaupt nicht prickelnd an,kann er wenigstens Hausfrauenrunden fahren?????

tach
deswegen bin ich ja auch schon in aller herrgottsfrühe los.wo dann so gegen 13:30 wieder daheim.
unangenehm wurds erst ab freiburg. die paar km gingen dann grad so. länger hätte ich aber auch nicht gewollt.
am see liegen ist so gar nix für mich.
 
so....satt und vollgefressen hab ich schnell meine heutige runde zusammengetackert:)
ich hab den gröbsten "verfahrer" von heute weggelasssen......schlimm genug das ich mich da wieder hochkämpfen musste;)
und @gata: es ging eigentlich bis so um 15:00....da nahm die hitze mit jedem meter den ich näher ans rheintal kam zu;)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qtoloieurpzvqgpy
 
Guten Morgen,

HL64: Wieder eine schöne Runde! Aber wenn Du Dir ein GPS-Gerät zulegen würdest, wären grobe Verfahrer passé und Du könntest Dir das Zusammentackern der Strecke sparen, damit Zeit gewinnen und die Runde um noch weitere 10km ausdehnen...;):D

Die Gewitter heute Nacht haben meinen Plan durcheinander gebracht. Mal sehen ob das Wetter hält. Für heute Abend zum Grillen sieht es ja nicht so gut aus.
Einen schönen Sonntag!
 
Zurück