• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin funky,

ich denke das ist zufall. bzw. hab ich das auch als. post von mir um um ca. 20.00 Uhr und dann lann ich am nächsten Tag auch wieder den Laden aufschliessen.

was für ein wetterchen.. schon 15 grad....aber windig isses. aber nu erst mal frühstück.:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Moinsen!

Und ich brauche ganz dingend Kontaktlinsen, damit ich mit Sonnenbrille fahren kann. War schon teils grenz wertig, hat ganz schön geblendet .....

Es gibt auch Radbrillen mit optischem Einsatz. Schau mal bei mir ins Fotolbum, ich nutze so eine, die auf den Bildern gut zu erkennen sein sollte. Ist etwas Gewöhnungs- und etwas Glücksache, da der Einsatz bei manchen Menschen zu nah am Auge ist und sie mit den Wimpern dranstoßen. Vorteil ist natürlich, dass man Wechselgläser mit unterschiedlichen Tönungen vor die Optik setzen kann. Gab auch mal einen recht ausführlichen Thread in der Kaufberatung zu Brillen/Kontaktlinsen. Wirf einfach mal die Suchfunktion an.

@HL: Hammertour! Auch Hügel will!! o_O

So, La Celestina und ich werden jetzt auch mal das schöne Wetter genießen.
Euch allen ein sonniges Wochenende!!!
 
moin leute!

irgendwie "komisch", mir ist aufgefallen das sobald ich was poste erstmal der thread hier still steht:(
kosmischer zufall oder ist die abneigung einem scottfahrenden, carbonliebhabenden, und wenigfahrer gegenüber noch mal deutlich gestiegen?

moin funky,moin leute!

Mir ist aufgefallen das seit einiger zeit weniger zitiert wird und auf Beiträge anderer eingegangen wird.
Bestes Beispiel ist der post von MCK,der erste beitrag seit Monaten und keinen interressiert es,eigentlich schade aber so ist es.

@Bergsau
Wie war dein Urlaub,schreib doch mal einen kleinen Bericht.
 
Moinsen!



Es gibt auch Radbrillen mit optischem Einsatz. Schau mal bei mir ins Fotolbum, ich nutze so eine, die auf den Bildern gut zu erkennen sein sollte. Ist etwas Gewöhnungs- und etwas Glücksache, da der Einsatz bei manchen Menschen zu nah am Auge ist und sie mit den Wimpern dranstoßen. Vorteil ist natürlich, dass man Wechselgläser mit unterschiedlichen Tönungen vor die Optik setzen kann. Gab auch mal einen recht ausführlichen Thread in der Kaufberatung zu Brillen/Kontaktlinsen. Wirf einfach mal die Suchfunktion an.

@HL: Hammertour! Auch Hügel will!! o_O

So, La Celestina und ich werden jetzt auch mal das schöne Wetter genießen.
Euch allen ein sonniges Wochenende!!!

Jub, ich komme mit den Einsetz Dingern gar nicht klar.
Müsste dann die Gläser/Plastik selbst in meiner Stärke machen lassen - teuer :(

Deswegen werde ich mal mit Tages/Monats Linsen rumfahren.
 
moin nochmal,

ja, es ist hier halt alles ein bissle weniger geworden.

auf meine frage wer wo wie heute fährt bin ich ja auch nicht gerade mit antworten überschüttet worden. aber vlt ist das auch nicht gesehen worden.ich weiss es nicht!

ich für meinen teil werde mich heute in den kaiserstuhl verdrücken. wenn sich gelegenheiten zum zusammenfahren ergeben ist es umso schöner.
letzte woche mit hl war ja auch super. und das war ein zufälliges treffen.

gleich noch ne technikfrage:
hab ja gestern die bremsgummis gewechselt....wenn ich nun die bremse schliessen möcht schleifen die gummis an der flanke. was kann ich tun?
 
moin leutz

und mir ist aufgefallen das meine gräten total lommelig sind :eek:

ich denke das es sich nicht um abneigungen gegenüber anderen handelt, sondern eine fortschreitende forumsmüdigkeit der grund ist warum nicht mehr geantwortet wird:(
wir sind halt doch nur "fremde" die einzig das rennrad als gemeinsamkeit haben......und sonst vieleicht nicht viel mehr;)


ist der wind im rheintal auch so ätzend stark???:(:(
 
hy red

du musst den bremsschuh neu ausrichten.....mit einem 5er inbus ist das in minutenschnelle erledigt;)

moin,

das hilft nicht...(ist schon gerichtet) die bremse ist schon auf maximale weite gestellt (mit dem drehgewinde) und die bremse ist offen. wenn ich nun den hebel zum schliessen betätige kommen die gummis bis zur flanke. d.h. ich könnte nur mit geöffneter bremse fahren. die bremsschuhe sind ausgerichtet.
(damit kann ich doch nicht die entfernung des gummis von der flanke bestimmen. das mache ich doch mit der einstellung des bremszuges)
 
Jub, ausrichten - und immer leicht schräg zur Fahrseite hin - der vordere Teil muss einen Tacken vorher die Flanke berühren, beim bremsen.
Maximal sollten es keine 1,5mm Abstand zur Felge sein, und von der Höhe immer fast schon am Ende von der Flanke - also Richtung Schlappen Flanke.
 
moin,

das hilft nicht...(ist schon gerichtet) die bremse ist schon auf maximale weite gestellt (mit dem drehgewinde) und die bremse ist offen. wenn ich nun den hebel zum schliessen betätige kommen die gummis bis zur flanke. d.h. ich könnte nur mit geöffneter bremse fahren. die bremsschuhe sind ausgerichtet.
(damit kann ich doch nicht die entfernung des gummis von der flanke bestimmen. das mache ich doch mit der einstellung des bremszuges)

flanke = felgenflanke : bremszug etwas nachlassen hilft auch.
flanke = reifenflanke : bremsschuh ausrichten.
 
um nochmal kurz zum thema wind zu kommen....wie sieht es denn aus???
ists im rheintal erträglicher???
bei der starken briese die hier bläst verdrück ich mich mit dem crosser irgendwo im wald;)
 
um nochmal kurz zum thema wind zu kommen....wie sieht es denn aus???
ists im rheintal erträglicher???
bei der starken briese die hier bläst verdrück ich mich mit dem crosser irgendwo im wald;)

also hier unten ist es auch recht windig. auf der ebenen fläche ist es bei gegenwind wohl nicht so schnuggelig.
 
danke:)

muss noch einige kleinigkeiten erledigen dann geht es auch los......nur mit welchem rad weiss ich noch nicht;)

ich könnte evtl. schauen ob der rinken schon offen ist......das wäre eine idee ;):)
 
moin,

das hilft nicht...(ist schon gerichtet) die bremse ist schon auf maximale weite gestellt (mit dem drehgewinde) und die bremse ist offen. wenn ich nun den hebel zum schliessen betätige kommen die gummis bis zur flanke. d.h. ich könnte nur mit geöffneter bremse fahren. die bremsschuhe sind ausgerichtet.
(damit kann ich doch nicht die entfernung des gummis von der flanke bestimmen. das mache ich doch mit der einstellung des bremszuges)

Ich mache den Hebel auch nur zur Hälfte zu. Solange ich den Reifen - bei geöffnetem Hebel - gut rauskriege....
Wenn die neuen Gummis dann ein bissel abgenudelt sind - kann ich sehr leicht nachregeln - ohne gleich wieder überall rumdrehen/schrauben zu müssen ;)

Wir hatten früher, bei den alten Bremsen wo man raushängen musste, auch zwei 'böbele' am Zug zum einhängen, einmal auf neuem Gummi ausgerichtet und einmal bei halb abgefahren :)
 
@red Viel Spass
ja, es ist hier halt alles ein bissle weniger geworden.

auf meine frage wer wo wie heute fährt bin ich ja auch nicht gerade mit antworten überschüttet worden. aber vlt ist das auch nicht gesehen worden.ich weiss es nicht!

ich für meinen teil werde mich heute in den kaiserstuhl verdrücken. wenn sich gelegenheiten zum zusammenfahren ergeben ist es umso schöner.
letzte woche mit hl war ja auch super. und das war ein zufälliges treffen.

Und wesentlich lebhafter wird es wahrscheinlich auch nicht mehr werden.
Das liegt einfach daran das wir zu wenig zusammen fahren weil wir einfach zu weit von einander entfernt wohnen.
Würden alle im 10 km Radius wohnen und zusammen fahren wäre auch der Thread lebendiger.


Ich werde heute woanders fahren,ich habe noch keine Ahnung wohin es gehen soll und vor allem mit was für einem Rad.


@HL
Hin und wieder fegen Böen durchs Land,manchmal ist es auch völlig windstill.
 
Zurück