• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

hab die 2011 defroster von speci günstig gesehen und gekauft.

Die habe ich auch. Gute, dichte Schuhe, super im Regen/Wind, für den Winter allerdings gar nicht (!) isoliert. Habe trotzdem noch kalte Füsse, aber die habe ich ja nahezu immer :ka: Dir könnten sie reichen, du frierst da unten ja nicht so schnell.
Bei -10 werde ich diesen Winter Strassenpedale montieren & Kanadaboots anziehen, keinen Bock mehr auf Schnupfen etc..
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

die frage ist ob es es wirklich notwendig ist bei -10° draussen zu trainieren:rolleyes:

hab mir elektrisch beheizbare sohlen gekauft, aber ich denke ab wenn es in die richtung 10° minus geht bleibe ich lieber auf der rolle oder fahre nur ne h mit dem mtb.

guten morgen leute:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

Moin:)

Der Knecht ist verrückt und radsüchtig:D

Das gehört zu seinem leben dazu bei -10 grad wie ein Eskimo vermummt auf dem Renner zu sitzen und das brennen in seiner lunge zu spüren:D

Ob es gesund ist kann nicht ganz beurteilen,für mich ist es zumindest nichts.
Er ist ja schon ein alter Hase in diesem geschäft und weiß was gut oder schlecht für seinen Körper ist.

An den Armen und Beinen wird er sicherlich nicht frieren:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

die frage ist ob es es wirklich notwendig ist bei -10° draussen zu trainieren:rolleyes:

hab mir elektrisch beheizbare sohlen gekauft, aber ich denke ab wenn es in die richtung 10° minus geht bleibe ich lieber auf der rolle oder fahre nur ne h mit dem mtb.

Guten Morgen,

tja, ob das nötig ist, weiss ich auch nicht. :ka: Habe ja nun auch eine Rolle, die ich sicher auch mal nutzen werde, allerdings eher für das EB/SB Training, Schwitzen draussen in der Kälte ist nämlich nicht so hip. Tatsache ist, dass die ersten Rennen im März stattfinden, da müssen Lofeu und ich fit sein, insofern geht es dieses Jahr mal früher los mit dem Training.

Der Knecht ist verrückt und radsüchtig:D

Das gehört zu seinem leben dazu bei -10 grad wie ein Eskimo vermummt auf dem Renner zu sitzen und das brennen in seiner lunge zu spüren:D

Ob es gesund ist kann nicht ganz beurteilen,für mich ist es zumindest nichts.
Er ist ja schon ein alter Hase in diesem geschäft und weiß was gut oder schlecht für seinen Körper ist.

An den Armen und Beinen wird er sicherlich nicht frieren:D

Eine wahre Analyse, wie ich fürchte. :i2: :D

Ich friere hauptsächlich an den Füssen, die sind meine Schwachstelle, und mit eiskalter Luft in der Lunge muss ich tatsächlich auch achtgeben
(Nasenatmung & SB schliessen sich leider weitgehend aus :ka:, deswegen ja lieber GA1 draussen und Ballern drinnen oder MTB), aber sonst neige ich nicht zum Frösteln.
Bin mal gespannt auf diesen Winter, findet wie schon gesagt alles etwas früher statt. Muss ich auch noch lernen, we´ll see ... :)

Heute mache ich auf jeden Fall mal nix, WP hin oder her. Zudem: kaum schuftet man sich im WP an HL ran, zieht er eh wieder von dannen :heul: :daumen:

Euch allen ein gutes Wochenende! :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

die ersten rennen im märz klingt hart:eek:
da fahre ich erst die ersten SB und k3 einheiten.

ich habe überraschenderweise noch einen renneinsatz dieses jahr :jumping:
start bei bike & run, rolf läuft und ich bike:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

es regnet, damit ist mein schicksal besiegelt:D

werde es mir auf der rolle gemütlich machen, mal gucken ob ich es einen bond lang darauf aushalte.... ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

Ihr Weicheier!

Und ich hatte gedacht, dass ich heute Nachmittag auf euch zählen kann und eine gemeinsame Runde in Angriff nehmen kann...

Dann werde ich halt alleine durch den Regen fahren, vielleicht auch mit dem MTB, mal schauen.

Heute habe ich meinen Chinakracher abgeholt!
Ein absolut geiles Teil. Und, die Chinesen haben dazu gelernt. Der Stecker des Akkuladegerätes ist nach EU-Norm, man braucht also keinen Adapter mehr. :D
Für 35 Euronen und eine Woche Wartezeit absolut in Ordnung. Vielleicht sollte ich mir gleich noch eine nachschießen... eine am Helm, eine am Lenker und dann gibt es Nightridealarm. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

Ihr Weicheier!

Und ich hatte gedacht, dass ich heute Nachmittag auf euch zählen kann und eine gemeinsame Runde in Angriff nehmen kann...

Dann werde ich halt alleine durch den Regen fahren, vielleicht auch mit dem MTB, mal schauen.

Heute habe ich meinen Chinakracher abgeholt!
Ein absolut geiles Teil. Und, die Chinesen haben dazu gelernt. Der Stecker des Akkuladegerätes ist nach EU-Norm, man braucht also keinen Adapter mehr. :D
Für 35 Euronen und eine Woche Wartezeit absolut in Ordnung. Vielleicht sollte ich mir gleich noch eine nachschießen... eine am Helm, eine am Lenker und dann gibt es Nightridealarm. :cool:

Hi Lofeu,

sorry, no time. :ka:

Bevor Du noch eine bestellst, sag Bescheid. Ich würde auch nochmal eine samt Extraakku nehmen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

servus :)

was für regen....auf meiner kleinen runde war alles furztrocken. nur ein bissle windig wars:D

die ersten 46km mehr oder weniger strammer gegenwind. ab bantzenheim gings dann aber schön gemütlich nach breisach hoch. dann nochmal gegen knüppelharten gegenwind heim nach muzi. hinter merdingen gings zum teil nur mit 15km/h dahin.

3h45min und 94kilometerchen

jetzt erst mal fussi und beine hochlegen auf der couch. morgen dann pause.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

Ihr Weicheier!

Und ich hatte gedacht, dass ich heute Nachmittag auf euch zählen kann und eine gemeinsame Runde in Angriff nehmen kann...

Dann werde ich halt alleine durch den Regen fahren, vielleicht auch mit dem MTB, mal schauen.

Heute habe ich meinen Chinakracher abgeholt!
Ein absolut geiles Teil. Und, die Chinesen haben dazu gelernt. Der Stecker des Akkuladegerätes ist nach EU-Norm, man braucht also keinen Adapter mehr. :D
Für 35 Euronen und eine Woche Wartezeit absolut in Ordnung. Vielleicht sollte ich mir gleich noch eine nachschießen... eine am Helm, eine am Lenker und dann gibt es Nightridealarm. :cool:

und eine verkehrtrum auf dem helm damit die gegner keine chance haben:D:devil:

weichei hin oder her, nix ist so hart wie rolle fahren mit zu enger radhose:eek::rolleyes:

hab schon mal ordentlich kalorien im vorraus verbrannt, heute abend gibts killah spareribs:D:cookie::p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

Für 35 Euronen und eine Woche Wartezeit absolut in Ordnung. Vielleicht sollte ich mir gleich noch eine nachschießen... eine am Helm, eine am Lenker und dann gibt es Nightridealarm. :cool:

guten tag

mir reicht eine ixon am lenker und der chinakracher am hut;)
wenn du eine zweite an den lenker machst würd ich dir für diese zu einer streulinse raten.....hab mir eine in der bucht besorgt http://www.ebay.com/itm/Wide-Angle-...003?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item415e27aa23. gerade zum rr-fahren wird die straße genial ausgeleuchtet.
auf dem mtb aber lieber ohne linse.....da ist der punkstrahl besser....find ich;):)


hab das geile mtb wetterchen genutzt und bin noch einmal auf den schaui....schön mit sturm und schnee/graupelschauern und -1°grad oben:)
hatte den ganzen schaui für mich alleine:):)
das ist jetzt richtiges WP wetter....nicht so ein "spätsommerwetter" wie die letzten wochen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - - Teil 12

guten tag

mir reicht eine ixon am lenker und der chinakracher am hut;)
wenn du eine zweite an den lenker machst würd ich dir für diese zu einer streulinse raten.....hab mir eine in der bucht besorgt http://www.ebay.com/itm/Wide-Angle-...003?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item415e27aa23. gerade zum rr-fahren wird die straße genial ausgeleuchtet.
auf dem mtb aber lieber ohne linse.....da ist der punkstrahl besser....find ich;):)


hab das geile mtb wetterchen genutzt und bin noch einmal auf den schaui....schön mit sturm und schnee/graupelschauern und -1°grad oben:)
hatte den ganzen schaui für mich alleine:):)
das ist jetzt richtiges WP wetter....nicht so ein "spätsommerwetter" wie die letzten wochen;)

servus,

ja das stimmt....die radlerdichte hat deutlich abgenommen. heute sind mit "nur" 6 radler entgegengekommen. davon waren 2 "c-wanzinnen"
 
Zurück