• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Habe 1,5h Zeit und gehe gegen 16:30 radeln.
Kleine Intervallrunde irgendwo, hat jemand Lust auf ein paar Mal 20/40 oder Kraft bolzen?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

servus zusammen,

melde mich halbtot wieder von der tagestour zurück. bericht und bilder gibts später. gehe jetzt erstmal die heissen keulen ein bissle abkühlen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Komme gerade von meiner kleinen Sektrunde:love: mit Ministreifen Rabarbakuchen:eek: zurück....Der Sekt hilft...& wird mich heute Nacht umhauen...:D

Euch allen viel Spaß!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ach so, nochmal am Rande....Ich habe heute den Samstag freighehalten, damit ich nicht vor 16h wieder daheim sein muss....
Nun kann ich Freitag abend grillen & Sa mit einigen von Euch hoffentlich eine schöne, große Runde ohne Folgestress drehen...:) Hoffe, dass irgendwer auch Lust hat mich zu begleiten.....:D:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

und nochmal servus


jetzt kommt der bericht:

heute bin ich diese runde gefahren: http://www.bikemap.net/route/945188

sieht eigentlich recht locker aus...aber der teufel steckte im detail:D

vor dem losfahren musste ich erst mal den schlauch im vorderreifen wechseln...da war ein schleichender plattfuss drin.....dann natürlich die reifenheber liegengelassen:aufreg:

dann also hoch in die berge und auf wirklichen tollen strassen eine ortschaft nach der anderen abgestrichen:)

das beste allerdings war der geringe verkehr. zwischen km 10 und 50 hab ich glaub wenns hochkommt 10 autos zu gesicht bekommen. dafür eine sehr schöne grüne kulturlandschaft. alle berghänge sind mit terassen übersäht. und da es recht viel geregnet hat isses auch ziemlich grün.

das härteste stück der gesamten strecke war so zwischen km 23 und 37. ein immerwährendes auf und ab (kommt auf dem profil gar nicht raus), wobei das auf immer fast mit 10+% verbunden war...da hatte ich schon fast die faxen dicke:aufreg: das war absolut unrhythmisch zu fahren...und deswegen sehr schwierig zu absolvieren...dann noch recht schlappe beine....

aber das war auch irgendwann vorbei und die letzten steigungen hatten maximal so 7% und somit halbwegs gemütlich zu absolvieren.

die letzten 27km waren dann halbwegs locker....da es nur noch bergab ging:) allerdings mit heftigem gegenwind!!!

nach 110km und knapp 2300hm war ich dann wieder im hafen und hab erst mal ein paar kalorien nachgeführt:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Crosser ist da, Bilder siehe Fotoalbum, war liebe auf den ersten Blick :p

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Sorry


Hallo zusammen

hy benny

sprich dich aus.....was gefällt dir nicht???:lol:

das mit den prozenten ist nicht auf meinem mist gewachsen....da muss ich selber nachschauen;)


@red: starkes tour die du gefahren bist.....und schöne bilder:):)

@pt: was schwebt ihnen denn so vor???;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

servus hl,

joar war ganz ordentlich;)

hier lässt sich auch super fahren. ganz wenig verkehr, sehr ordentlicher belag, schöne kürvelchen und flüssige abfahrten:)

bei dem denkmal am hinterwaldkopf hab ich vor ein paar jahren mal ganz dringend ein ei legen müssen - gar nicht weit weg wo du gesessen bist:D

komme am samstag wieder....mich brauchts also nicht für irgendwelche touren einplanen. höchstens fürs weinfest;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@pt: was schwebt ihnen denn so vor???;)

Du weißt doch, ich bin flexibel...so lange es keine 30% sind...;)
& lang sollte es sein...soll sich lohnen, dass ich mir die Zeit nach hinten & zur Erholung freihalte...;)
Wetter soll ja NOCH..schön werden..:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

vor dem losfahren musste ich erst mal den schlauch im vorderreifen wechseln...da war ein schleichender plattfuss drin.....dann natürlich die reifenheber liegengelassen:aufreg:

dann also hoch in die berge ....

Sieht schon beeindruckend aus, deine Tour! :)
Und schöne Bilder, seufz, hechel....

Bei mir heute witzigerweise genau dasselbe: unter Zeitdruck noch schnell auf den Schaui, mit den Conti 4 Seasons schon im Keller vorne platt nach nicht mal 1000 km :mad:.
Habe allerdings auch einen scharfen und langen Metallsplitter gefunden. Und als ich den Ersatzschlauch aufgepumpt hatte, ist mir beim Zudrehen des Ventils die Kugel abgerissen :eek:. Da das Ding aber die Luft gehalten hat, bin ich einfach los und es ging alles gut. :)
Erste richtige Trainingsrunde heute wieder, schöne ruhige KA1 extensive Kraftrunde mit sehr gleichmässigen 82% Puls, TF von ~58 und 14,4er Schnitt. Selbst die 47:51 sind da ok :), hat echt Spass gemacht, wieder loszulegen und kürzere stressigere Runden zu fahren. Auch wenn der Rücken nach so einer kleinen Runde haargenauso schmechzt und ächzt wie nach 5h :ka:. Was sich hoffentlich bald ändern wird :).

Wegen Sa (Fr/So): habe abends zwar nix, muss aber wie immer erst familiär gucken. Sieht aber nicht schlecht aus für ein, zwei Ründchen :).
Wie wäre es mit HL´s Tour?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin zusammen,

wenn dieser shice gockel nicht bald aufhört morgens rumzukrähen wie ein wahnsinniger werde ich noch zum osama höchstpersönlich. :aufreg:

hier der plan des tages:

1. erstes frühstück
2. tour zusammenklicken
3. beine hobeln
4. rad/kette putzen. auf den nassen strassen gestern hats doch etwas schmodder abbekommen.
5. 2. frühstück
6. ins dorf laufen was zum süsses für den nachmittagskaffee holen
7. so langsam fertig machen
8. radfahren:)

@knecht: danke...ging aber alles im schneckentempo. so hats sich zumindest angefühlt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

falls ich am samstag nicht mtb fahren gehe....wie wäre es damit oder so ähnlich:
http://www.bikemap.net/route/544628


guten morgen red:)

wünsch dir einen schönen tag:)

moin hl,

danke dir.

wünsche ich euch. ist das wetter in freiburg wieder besser? gestern war hier ja weltuntergang und heute ist keine wolke mehr am himmel.

schöne tour:) allerdings. die werden ja immer kürzer und dafür steiler:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin zusammen,

wenn dieser shice gockel nicht bald aufhört morgens rumzukrähen wie ein wahnsinniger werde ich noch zum osama höchstpersönlich. :aufreg:

hier der plan des tages:

1. erstes frühstück
2. tour zusammenklicken
3. beine hobeln
4. rad/kette putzen. auf den nassen strassen gestern hats doch etwas schmodder abbekommen.
5. 2. frühstück
6. ins dorf laufen was zum süsses für den nachmittagskaffee holen
7. so langsam fertig machen
8. radfahren:)

@knecht: danke...ging aber alles im schneckentempo. so hats sich zumindest angefühlt.

Hi Red,

wünsche dir einen schönen Tag.

zu Pkt. 6 rate ich dir, nicht zu lange auf dem Rad sitzen und dich nicht auf dem Rad zu verausgaben, sonst ist die Süsse weg oder du kannst die Süsse nicht mehr genießen. :D

Viel Spaß mit der Süssen. ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

http://www.bikemap.net/route/947163#lat=47.77821&lng=8.08817&zoom=13&type=2

Guten Morgen,

also Biergarten oder Urberg.
Sieht beides gut aus, aber willst Du etwa im Biergarten einkehren?

@Red: Strahlende Sonne, aber momentan nur 10 °C.

moin knecht

das mit dem urberg will ich ein anderes mal machen...alleine....da seht ihr nicht wie ich schiebe:lol:

ich würde, wenn möglich, gerne die krunkelbachhütte einbauen.
und der einkehrschwung im rothaus biergarten ist pflicht;)
 
Zurück