• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Meine Thermajacke ist auch dünn...man kann in der Tat nicht glauben, dass das reicht...Meist ziehe ich auch noch eine Weste drüber...Über die Thermohose meist noch eine kurze Hose drüber....Mir ist es egal wie ich dann aussehe, solang ich damit länger fahren kann. Was andere dann denken will ich ja eh nicht wirklich wissen...:cool:
Du musst es eh ausprobieren.
Bei dem Merino Unterhemd dachte ich halt, dass es noch besser warm hält, weil es eben Wolle ist...finde es nicht besser oder schlechter, aber schön...;):D

Was hast Du denn für Handschuhe?
Hatte mir Thermohandschuhe gekauft...selbst mit Innenhandschuh sind die mist.....

ja ist super dünn die Jacke... das lässt mich eben ein wenig zweifeln. :(
Es sind Handschuhe von Roeckll Sehr dick aber nicht so dick wie Skihandschuhe. Wenn es dich interessiert gehe ich später mal in den Keller und poste die genaue Bezeichnung. Kann ich wirklich empfehlen !!

so bin nun ein wenig TV luage, bin gespannt was ihr zu der Jacke meint???
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Mir scheint es als wenn es eine Herbstjacke ist.
So ist sie auch beschrieben.
In der Kollektion gibt es noch eine Thermo Winterjacke,das sollte die richtige sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten Abend!

Da bei uns Väterchen Frost von Osten her ziemlich kalt reinweht :eek: und wir uns bei deutlichen Minustemperaturen nachts noch in den Wald trauen (vorgestern drei Wildschweinrotten getroffen) :spinner: gibt's mal ein paar Empfehlungen von bereits getesteten Klamöttchen für kaltes Wetter:

- Thermo-Hemden von LIDL (ca. 12 Euronen)
- Northwave Celsius/Fahrenheit für die Füße. Wichtig: eine halbe Nummer größer kaufen, damit auch mit dicken Socken noch etwas Luft im Schuh ist (über wiggle.co.uk häufig günstig zu bekommen)
- Flatterhose über der frottierten Radhose
- Roeckl Remo GTX für die Hände - ziemlich teuer aber es lohnt sich
- alternativ: Lobster-(Über)Handschuhe
- Vermarc Technical Jacket für den Oberkörper :daumen: Der Deutschlandvertrieb sitzt in Troisdorf und der Chef ist ein umgänglicher Kerl, der auch mal Besuch empfängt und dann faire Preise macht ;)

Soweit die Info-Rubrik aus dem kalten Osten. Wir haben heute in einen warmen Stehplatz investiert und uns einen Tag lang angesehen, wie so ein paar verrückte Radsportler im Kreis gefahren sind. War mal wieder sehr geil :jumping:

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Aktuell steht der Kurs für die Schlappen bei ca. 97 Euronen respektive 83,97 Britische Pfund.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Preisangabe bezog sich auf die Celsius (MTB-Version), die Fahrenheit (RR-Version) liegen bei 122 Euronen. Alles versandkostenfrei :devil: Viel Spaß beim Storno :duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten Abend!

Da bei uns Väterchen Frost von Osten her ziemlich kalt reinweht :eek: und wir uns bei deutlichen Minustemperaturen nachts noch in den Wald trauen (vorgestern drei Wildschweinrotten getroffen) :spinner: gibt's mal ein paar Empfehlungen von bereits getesteten Klamöttchen für kaltes Wetter:

- Thermo-Hemden von LIDL (ca. 12 Euronen)
- Northwave Celsius/Fahrenheit für die Füße. Wichtig: eine halbe Nummer größer kaufen, damit auch mit dicken Socken noch etwas Luft im Schuh ist (über wiggle.co.uk häufig günstig zu bekommen)
- Flatterhose über der frottierten Radhose
- Roeckl Remo GTX für die Hände - ziemlich teuer aber es lohnt sich
- alternativ: Lobster-(Über)Handschuhe
- Vermarc Technical Jacket für den Oberkörper :daumen: Der Deutschlandvertrieb sitzt in Troisdorf und der Chef ist ein umgänglicher Kerl, der auch mal Besuch empfängt und dann faire Preise macht ;)

Soweit die Info-Rubrik aus dem kalten Osten. Wir haben heute in einen warmen Stehplatz investiert und uns einen Tag lang angesehen, wie so ein paar verrückte Radsportler im Kreis gefahren sind. War mal wieder sehr geil :jumping:

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
Ui, das istbeine Menge Zeugs? Ich fahre ja nur bei +Graden, da habe ich bisher weniger angehabt.

Mir scheint es als wenn es eine Herbstjacke ist.
So ist sie auch beschrieben.
In der Kollektion gibt es noch eine Thermo Winterjacke,das sollte die richtige sein.

Aber es steht doch winterjacke Inn der Beschreibung?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

@All: Fahrt ihr eigentlich auch mit so Thermo-Unterhemnden? Lohnt das?

Nö. Wichtig ist, dass man überhaupt fährt. :aetsch:






Sorry: nach all den vernünftigen Antworten konnte ich nicht anderschter. :D
Für mich ist im Winter die Art von Unterhemd komplett wurscht, solange man sich a) nicht anstrengt (GA1/2) und b) eine winddichte Jacke drüber trägt (Aldi reicht mir völlig, selbst die wirklich beschissenen Aldiunterhemden reichen mir aus).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ich habe ein U-Hemd aus Merinowolle & ein Aldi Winter-U-Hemd...Ich glaube ehrlich gesagt, dass ich keinen Unterschied spüre...Würde das Geld also nicht nochmal ausgeben...Mein Problem sind Hände & Füße...Bei den Temp. wechsel ich mittlerweile während der Tour die Handschuhe...Von 2 ineinandergesteckten Handschuhen zu Skihandschuhen....So geht es dann....Gefrierbeutel & beheizbare Sohlen haben mir bisslang alles nichts geholfen...Gemeinsam friert es sich besser als alleine...;)

Auf gehts eine neue Saison;)

Die wärmsten Schuhe, die ich bisher im Geschäft mal anhatte, waren welche von Gaerne. Mit Fell und sackteuer, aber die waren echt kuschelig und gut anzuziehen (ist mir wichtig, ich mag keine fummeligen Einstiege).
Meine Specialized Defroster sind super in Übergangszeiten und bei Regen, aber unter 0°C sind sie nix: keine Isolierung).
Und eine halbe Grösse grösser als normal finde ich zuwenig: meine sind 1,5 grösser und könnten ruhig nochmal 0,5 - 1 grösser sein.

Echtwollsocken seien klasse, las ich unlängst....:ka:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Danke, jetzt weiß ich Bescheid. Hab mir die RR-Version bestellt, da macht mir der Preisunterschied nix mehr aus, wenn ich diese im Falle eines Falles ohne Probleme umtauschen könnte.

Im Winter würde ich auch auf dem RR nur MTB Schuhe/Pedale fahren: besserer Grip "off-Rad" durch Stollensohle und auch im Wald & mit Stadtrad fahrbar.
Und ginschtiger sin sie au no :D

Saugefährlich mit online Bestellungen: hatte letztes Jahr etliche Winterschuhe zum Testen an und fand die meisten gar nicht gut. Die Passform, Grössen und das Handling sind immens unterschiedlich, da ist der ungetestete Onlinekauf Russisch Roulette.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Achso, ja: Hi all! :wink2:

War heute morgen mit Lofeu 2h & 54km um Nimburg bis Munzingen radeln. Schön flach, ruhiges GA1-2 und saukalt. War alles warm bis auf die Zehen, die litten wie immer.
Brauche auch endlich mal einen RICHTIG warmen Winterschuh!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Aber es steht doch winterjacke Inn der Beschreibung?

Bei kühleren Temperaturen!!
Das sind Aussagen die sich eher auf den Herbst oder Herbsttemperaturen beziehen.

Bei dem anderen Modell ist es eine Thermojacke und diese ist definitiv für Temperaturen im den Gefrierpunkt gedacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

guten abend
ich hab die shimano mtb winterschuhe und fahre bis 0 grad in kurzen sommersocken darin.
alles darunter bis -13 grad mit skisocken :)

aber wie red schon schrieb.......alles persönliche empfindungen und nicht allgemeingültig;)

kleiner tipp: kleb die luftöffnungen am helm vorne zu......das wirkt wunder;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Da müssen steifen Oberlippler aber noch deutlicher im Preis runter, bevor ich bei denen bestelle. :D

Saugefährlich mit online Bestellungen: hatte letztes Jahr etliche Winterschuhe zum Testen an und fand die meisten gar nicht gut. Die Passform, Grössen und das Handling sind immens unterschiedlich, da ist der ungetestete Onlinekauf Russisch Roulette.
Bei H&S hatte ich mit Rücksendungen noch nie Probleme.

Wo hattest Du die Gaerne anprobiert? Diese suche ich auch noch. Bei Fragen nach Winterschuhen bekommt man in Foren immer die gleiche Antwort: Gaerne.[/QUOTE]

Die Rücksendung ist meist nicht das Problem, sondern dass man meist auf Vorkasse bestellen muss. & Da kann man sich dann nicht mal eben 2 verschiedene Paar in 2 Größen bestellen um zu testen....& alles nacheinander bedeutet viel Zeit & Nerven & wenn man nicht zufällig bei der Post arbeitet ...:cool: ständiges zur Post rennen & Schlangestehen....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ne, ne, die letzte offizielle !!! Forumsausfahrt 2010 war teilweise ein Gebolze. Ich kann mich noch an HLs gelegentlichen Blick erinnern => :devil:
:D

tja.....wenn nur reklamationen kommen wenn ich mitfahre......da werd ich wohl in zukunft alleine fahren mussen:rolleyes:

aber egal.......ich nicht traurig;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ich finde das abkleben der lüftungsschlitze bringt auf jeden fall etwas. früher oder später drückt die kälte zwar auch durch aber halt nicht von anfang an.

gute nacht zusammen. die frühschicht ruft wieder:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

moin gemeinde

wat isses wieder kühl draussen:)
aber für nächstes wochenende sind +10 Grad vorhergesagt......wers glaubt;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

@PT
Kennst Du Packstation? Ich zumindest finde die super praktisch. Da ein Arbeitstag bei mir von 7-19 Uhr geht habe ich absolut keine Chance, den Briefträger zu erwischen, da sind die Stationen schon praktisch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

moin zusammen,

ganz schön frisch - hab mal wieder schön gefröstelt. und bis es am we 10 grad hat fliesst noch viel wasser den neumagen hinab:D
 
Zurück