• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Hi Leute,

sorry, konnte nicht am Sonntag, war gut erkältet.
Ich hoffe Ihr hattet Spass & eine schöne Tour!

Heute das erste mal wieder aufm Rad seit letzten Donnerstag.
Mein Gott, ... beim kleinsten Anstieg (Leiselheim :eek:) geht der Puls hoch ohne Ende und ich bekomme kaum Luft, kann nur durch den Mund atmen, durch die Nase kommt nix rein.
Topfit also! :bier:

Das nächste mal bin ich aber dabei.

Wenn Ihr mal am Kaiserstuhl tourt sagt einfach an, treffen wir uns...

Gruß
Idee

servus,

mit erkältung wäre das am sonntag sicher nicht so toll geworden. sind unterwegs ja unter anderem auch mal ordentlich geduscht worden....

gute besserung!!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Abend:)

@funky

War gestern von Freitag die Rede????

Da muss ich doch Geld verdienen.
Da nächste Woche die Kölnmesse ist weiß ich auch nicht wie lange es bei mir am Freitag geht.

@Bici/Hannes

Danke für die Einladung.
Mal schauen wie ich Zeit habe.
Das Wetter soll zumindest sehr nett werden und die Winterklamotten dürfen auch zu hause bleiben.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

WER MIT UNS FAHREN UND FRESSEN BZW. STRAMPELN UND SAUFEN :bier: MÖCHTE, DER MELDE SICH BEI UNS!!!!

Hallöle,

also zum strampeln und fahren hätte ich Mittwoch, Donnerstag (jeweils bis 17 Uhr) und Samstag (Open End) Zeit, beim fressen muss ich mich momentan zurückhalten:o....

Können gerne auch die 3 Hüttle anfahren, es gibt aber auch genügend (schönere) Alternativen, das Wetter soll ja zumindest Mittwoch und Donnerstag ganz gut werden, wenn auch nit mehr wirklich warm brrrr.....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Können gerne auch die 3 Hüttle anfahren, es gibt aber auch genügend (schönere) Alternativen, das Wetter soll ja zumindest Mittwoch und Donnerstag ganz gut werden, wenn auch nit mehr wirklich warm brrrr.....

guten morgen

wer zwischen maisfeldern wohnt darf drüber nicht urteilen:D:aetsch::duck:

kannste sowiso vergessen.....wegen holzfällung ist der stollenbach gesperrt;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Moinsen!

Herzlichen Dank für die netten Einladungen und Angebote. Red und Laisy haben gerade meine Mobilfunknummer per PN erhalten. Die Versorgung mit Internetzugang am Urlaubsort ist noch nicht abschließend geklärt.

Wir frühstücken dann mal und machen uns auf den Weg zu Euch :)

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Guten Morgen alle zusammen,

habe schon das erste nass geschwitze Unterhemd gewechselt. War definitiv zu warm angezogen auf meiner early bird MTB Tour. Dafür schmeckt der Zwetschgenkuchen nun um so besser;).
Wünsche euch allen einen schönen Arbeitstag ....


..... und machen uns auf den Weg zu Euch :)

Wünsche euch eine gute Fahrt und nicht mehr Staus wie nötig:).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Hola Compadres y Comadres!

Wünsche euch eine gute Fahrt und nicht mehr Staus wie nötig:).

Hat wunderbar geklappt und wir selbst die Umleitung wegen der Höllentalsperrung war entspannt :daumen: Allerdings fällt St. Peter von Ebnet aus wohl aus unseren Planungen raus.

Für alle, die morgen noch nix vorhaben: wir werden um 9 Uhr am Badenova-Stadion zur ersten Runde starten. Angedacht sind 120 km über Kaiserstuhl zum Rhein und von dort in weitem Bogen flach zum Schauinsland über die Stohrenstraße :devil: Sollte jemand eine schönere Runde in petto haben, dann freuen wir uns natürlich über fachkundige Streckenführungen :)

Da wir leider kein Internetzugang im Domzil haben wäre eine Meldung per Mobilfunk sinnvoll. Nummern sind wie schon geschrieben per PN an Laisy und RedWing gegeangen.

Schöne Grüße von den Café-Surfern

La Celestina und midge :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

@midge

Viel Spass euch im wilden Süden,ich hoffe ihr habt ein paar tolle Tage.
Das Wetter soll richtung WE ganz nett werden.

Die Radwege am Kaiserstuhl sind derzeit nicht zu empfehlen:(
Es liegt sehr viel Dreck und Steine herum,die Bauern sind fleissig am Arbeiten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Absolut!
Aber was tun???

Ich habe die Continental Grand Prix 4 Season in 25 mm aufgezogen, die machen einiges mit, nahezu unkaputtbar!


Gruß
Idee

Ich habe Flügel und nutze sie regelmässig:D

Es ist nicht so das alle 3 Meter 1 Kubikmeter Dreck liegt,hin und wieder findet man allerdings schon ein paar Schubkarren voll vor.
Langsam drüber und gut ist.

@Tennisplatzkenner

Heute gab es einen Erdrutsch am Platz,schöne scheisse sag ich euch.
Es ist so staubig wie New York nach dem 11.9:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

@gata: klingt nach arbeit:o

servus leute:wink2:

ich werde diese woche wohl auch noch komplett pausieren, somit hätte ich meine drei-wöchige saisonpause schon abgesessen:D

ab oktober gibts paar touren ohne pulsuhr;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Ich habe Flügel und nutze sie regelmässig:D

Es ist nicht so das alle 3 Meter 1 Kubikmeter Dreck liegt,hin und wieder findet man allerdings schon ein paar Schubkarren voll vor.
Langsam drüber und gut ist.

Flügel ist/sind Doping, denk dran. ;)

Iss mir aber auch stark aufgefallen dass es wieder richtig dreckig geworden ist. Kein Wunder, ist doch Obsternete gewesen, Trauben/Weinlese ist voll im Gange.
Grade die Radwege nach Endingen bis Sasbach sind schon derbe verdreckt.
Zwischen Breisach und Eichstetten liegen bereits viele Äste auf dem Weg und es gesellen sich immer mehr Blätter dazu.
Na ja...im Herbst zu radeln ist trotzdem vom allerfeinsten.

Gruß
idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

@gata: klingt nach arbeit:o

servus leute:wink2:

ich werde diese woche wohl auch noch komplett pausieren, somit hätte ich meine drei-wöchige saisonpause schon abgesessen:D

ab oktober gibts paar touren ohne pulsuhr;)

Ein bisschen Fegen und gut ist.
Das meiste ist im Wald hängen geblieben.
Erstaunlich ist wie Staubtrocken der Lös ist,ich habe die Befürchtnis das da noch was runterkommt.
Gott sei dank ist der Dreck zwischen den Bäumen durch sonst hätte es Böse enden können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

guten morgen

wer zwischen maisfeldern wohnt darf drüber nicht urteilen:D:aetsch::duck:

kannste sowiso vergessen.....wegen holzfällung ist der stollenbach gesperrt;)

Alles klar, ich sehe wir sind uns einig, überlasse sie dir freiwillig:D:bier:, mit "schönere" meinte ich auch mehr den Strassenbelag, wenn man den überwunden hat und oben ist, ists auch ganz nett:)

War heute auch ein wenig hinter den Maisfeldern auf den nahen Berglein spielen. Es ging durchs MGL - Schwärze - Kreuzweg - Neuenweg - Schönau - Aitern - Rollsbach (schön hochprozentig, aber leider nur die Mädchenseite erwischt und das bei 14%:heul:) - Wieden - Abkürzung zum Wiedener Eck - M-Tal - dann weiter Kreuz und Quer zwischen den Maisfeldern durch.
Hat mal wieder Spass gemacht, aber man merkt schnell, dass da oben der Herbst angebrochen ist, bald ist Schluss mit lustig:(

Achso....:wink2::wink2:ein freudiges Hallöle in die Runde
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

nich das deine befürchtnis noch getoppt wird und der eine odere ander wackelkandidat von baum auch noch umkeit:rolleyes:

ich hab hunger!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

nich das deine befürchtnis noch getoppt wird und der eine odere ander wackelkandidat von baum auch noch umkeit:rolleyes:

ich hab hunger!

Ich hoffe das der Holzfäller schneller ist als die Bäume selber.
Erst letztens stand ich auf dem Platz bei mittelmässigen Wind.
Von unten sieht es so aus als wenn sie Tanzen würden:rolleyes:

Beim nächsten heftigen Wind wird der ein oder andere sicherlich runter kommen.

Habe auch hunger.
 
Zurück