• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Reifen Frage an Euch Vielfahrer:
Könnt Ihr mir ein Reifen-Tip für Anfänger/hobbyfahrer geben?
Größe 23-622
Taucht der Schwalbe Lugano/Blizzard;Conti Ultra Sport was?
Macht die Einfärbung der Reifen was an Grip u. Haltbarkeit?
Also eher einen ganz in schwarz wählen?

Vorne u. Hinten den gleichen Reifen fahren bzw. auch die Breite?

Danke schon mal für Eure Tips
Gruß
Tom
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

also bei reifen gehe ich keine kompromisse ein, ich will maximalen grip und minimalen rollwiderstand.
deswegen schwalbe ultremo oder conti 4000s.
die schwarzen haben mehr grip wie die bunten, das stimmt schon!

ein high-performance reifen hält hinten zwischen 3- und 5000km, ein "trainingsreifen" kann natürlich länger halten, aber will das schon?
mit der zeit sammelt der reifen ja eh ne menge schnitte und die anzahl der plattfüsse nimmt dann oberhand.
der nervfaktor steigt dann, dann lieber auf 1000km laufleistung mehr verzichten und früher wechseln.
ich verheize meine sommerreifen im winter auf der rolle;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

So wieder zurück, gewaschen & gestriegelt und die Speicher sind auch wieder gefüllt!:)

Wetter war doch ganz passabel (für dieses Frühjahr) und im Elsass zu fahren ist einfach schön :love:

in Zahlen 110km, 3:45h und 2500kj verbraucht - schön GA:D

@Techfreaks: Ein Freund von mir verkauft seine DuraAce 7900, dieses Jahr erst gekauft, ergo fast neu. VHB 700€ Vielleicht hat ja jemand hier Interesse

die zeit ist aber schon mal sehr gut:daumen::bier:

was mich aber wundert ist die recht hohe wattzahl:ka:
du musst ja relativ schwer sein, mir haben für ne 42er zeit 276W gereicht;)

Wenn man bis zur ersten Kehre eine normale TF fahren möchte, finde ich das 27er ganz praktisch, danach ist es überflüßig, ja.

Wiege halt etwas mehr als 80kg:o, da muss man sich Berge erarbeiten

Du dürftest so um die 70 wiegen, oder?

Moin Edeldomestike, du Gott des Kreisverkehrs:D (hat nix mitm swingerclub zu tun)

:lol: Du bist doch versaut!

Reifen Frage an Euch Vielfahrer:
Könnt Ihr mir ein Reifen-Tip für Anfänger/hobbyfahrer geben?
Größe 23-622
Taucht der Schwalbe Lugano/Blizzard;Conti Ultra Sport was?
Macht die Einfärbung der Reifen was an Grip u. Haltbarkeit?
Also eher einen ganz in schwarz wählen?

Vorne u. Hinten den gleichen Reifen fahren bzw. auch die Breite?

Danke schon mal für Eure Tips
Gruß
Tom

Ich täte an Deiner Stelle beim Bikepalast einen Michelin Pro2Race holen. Der kostet dort im Abverkauf nur 16€ und war bis vor 2 Jahren deren bester Reifen (manche sagen er sei es immernoch). Mein letzter hielt sagenhafte 7500km:eek: Grip ist im trockenen auch sehr gut, nur gibt es komfortablere...

An dem Einfluß der Farbe scheiden sich die Geister, mE ist er vernachläßigbar. Gleiche Reifen haben das Vorteil, dass sie das identische Fahrverhalten aufweisen - mE sind die Unterschiede unter den Topreifen klein, deswegen kann man zum Übergang auf alle Fälle sortenunrein fahren
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

hallo skadieh:wink2:

oha, doch recht flottes ga1 tempo heute:daumen:

70kg ist mein wunschgewicht, zur zeit schwanke ich zwischen 75 und 77kg.

heute war ich faul, hab gestern wohl irgenwie auch zugluft abbekommen, bin total verspannt und hab schulter/nackenschmerzen.
ich werde später aus medizinischen gründen wohl ein bier trinken müssen:D

noch mal zu den reifen: sicherlich ist das persönliche empfinden auch auch massgebend.
manche finden das schwarze reifen mehr grippen als bunte und mache andere merken nicht mal 2 bar druckunterschied;)

falls dein kumpel die 7900er auch einzeln verkaufen würde wäre ich am umwerfer interessiert, sofern es ein anlöt modell ist!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

hallo skadieh:wink2:

oha, doch recht flottes ga1 tempo heute:daumen:

70kg ist mein wunschgewicht, zur zeit schwanke ich zwischen 75 und 77kg.

heute war ich faul, hab gestern wohl irgenwie auch zugluft abbekommen, bin total verspannt und hab schulter/nackenschmerzen.
ich werde später aus medizinischen gründen wohl ein bier trinken müssen:D

noch mal zu den reifen: sicherlich ist das persönliche empfinden auch auch massgebend.
manche finden das schwarze reifen mehr grippen als bunte und mache andere merken nicht mal 2 bar druckunterschied;)

falls dein kumpel die 7900er auch einzeln verkaufen würde wäre ich am umwerfer interessiert, sofern es ein anlöt modell ist!

Vorne war definitiv nicht mehr GA1, aber da wir nur zu dritt waren, bin ich richtig selbstzufrieden.

Ich kann ihn mal fragen, denke aber eher nicht
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

also bei reifen gehe ich keine kompromisse ein, ich will maximalen grip und minimalen rollwiderstand.
deswegen schwalbe ultremo oder conti 4000s.
die schwarzen haben mehr grip wie die bunten, das stimmt schon!

ein high-performance reifen hält hinten zwischen 3- und 5000km, ein "trainingsreifen" kann natürlich länger halten, aber will das schon?
mit der zeit sammelt der reifen ja eh ne menge schnitte und die anzahl der plattfüsse nimmt dann oberhand.
der nervfaktor steigt dann, dann lieber auf 1000km laufleistung mehr verzichten und früher wechseln.
ich verheize meine sommerreifen im winter auf der rolle;)

da gebe ich dir recht>grip hat vorrang vor laufleistung!;)
verbaut sind reifen von conti force+attack in schwarz.wie gesagt,bin der hobby fahrer u. komme auf weit weniger KM wie ihr (respekt an die so. radler!)
der tip mit den michelin ist klasse>ist wohl auch so günstig wie der schwalbe lugano.
wegen farbe:bissle rot am reifen würde dem roten rad gut zu gesicht stehen,hatte aber noch nie farbige reifen u. viele radler raten da ab u. der conti ultra sport hat ja einen großen rot anteil...:eyes:
na ja,das auge fährt eben auch bissel mit:D
grüße
tom
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

hallo zusammen,

frisch geduscht warte ich nur auf das ende der bratzeit von brägele und cordon bleu:)

war ne eine schöne runde zum isteiner klotz. mit kaum hubbelchen und ruhigem tempo;)

119km/4h34m/2858kcal

jetzt gibts erst mal 2 tage pause zur pflege und intensivem radputzen.

nach dem essen werde ich mal die bilder sichten. vlt is ja ein gutes dabei.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Ja, war in der Tat ne schöne Runde, wenn auch etwas arg frisch...
Ich kam hier kaum die Treppen hoch......das habe ich echt schon lange nicht mehr erlebt, dass meine Oberschenkel so brennen, tut echt weh..mist..über ne Woche Pause ist zu lang:( Aber zum Glück weiß man ja, dass der Körper mehr fahren kann als er glaubt, denn sonst wär ich irgendwann auf den Zug umgestiegen:eyes:
126km / 4:47h / mehr Kalorien zugeführt wie verbraucht.......
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hallo zusammen melde mich auch wieder zurück auf der Strasse mit dem RR.


War heute ne Runde im Jura um Tramelan unterwegs war schön zwar noch ein bißchen kalt.:eek: Habe aber tolle Runden entdeckt für den Sommer!:cool:


Am Schluß waren es 96 km mit 1200 hm!

LG Benny
__________________
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

weiss gar nicht was iht habt. es ging doch auch gut ohne handschuhe:duck::D

@benny: saubere leistung:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@all

Bin auch wieder im Lande und fühle mich Pudelwohl:)

Das nächste mal machen wir bitte Cafepause:rolleyes:

Schade das ich die Lampe nicht dabei hatte sonst wäre noch ein wenig länger gegangen,jetzt habe ich auch keine Lust mehr den Bock aus dem Keller zu schieben.

@Reifenfrage

Bei uns Hobbyfahrer merkt man doch keinen Grip Unterschied zwischen einen Bunten und einen Schwarzen Reifen:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

lenk mal mit über 70 in eine kurve ein, dann wirst du den unterschied merken;)

schöne runde seit ihr heute gefahren:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

lenk mal mit über 70 in eine kurve ein, dann wirst du den unterschied merken;)....


Jawohl.
Und der technisch beste Füllstoff für Gummi ist und bleibt Ruß.
Und der schließt bunte Farben halt mal aus.

Gruß
Papti, der als Chemie-Student inner Gummifabrik sein Studium finanziert hat;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

lenk mal mit über 70 in eine kurve ein, dann wirst du den unterschied merken;)

:eek:bin doch nicht lebensmüde...50 sind schon genug.
mir ist 1x mit meinem ollen MTB der hi-reifen weg>alte reifen>enge kurve>zu schnell.zum glück abfangen können u. langsam weiter das schaui runter:rolleyes:

macht es sinn vorne einen schmäleren reifen zu montieren als hinten?
also 22/24 od. besser 23/23

sorry wegen der fragen>bin anfänger im RR:o

gruß
tom
 
Zurück