• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tourmäßig meinte ich genau so!
Das mit den Schmerzen war auch nur Spass, wollte erst ab Mitte Feb. in die Berge. Ich kenn mich bloß da hinten bei Ebnet nicht aus.
Gulli hatte ja gemeint er will. Ylaine kommt bestimmt.
Bräuchten aber noch ein paar Leute!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Chrissy wollte auch,Schinderhannes kommt bestimmt auch mit.
Das sollte langen.
Und wer hier liest kann ja gerne bescheid geben.
Nicht zu vergessen,die Freundin von Ylaine,die nehmen wir auch in Schlepptau.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also ich hab ja schon an einer Anwort rumgedacht zu der Polenfrage :-)
Bin ja Oberschlesierin, wie du schon weißt gata... also meine family halt. Waren in Polen lebende Deutsche nach dem Krieg. Ich kenne das genau so wie beschrieben, viel party und viel Zusammenhalt in der familie oder mit Freunden.

Die Ebnet Tour... hmmm ich bin mal bis Kirchzarten gefahren, da ist man aber schnell, das lohnt sich nicht. Ich frag mal die Freundin von der ich erzählt habe, wenn ich sie erwische, sie wohnt auch dort "hinten" und sollte sich da auskennen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also ich hab ja schon an einer Anwort rumgedacht zu der Polenfrage :-)
Bin ja Oberschlesierin, wie du schon weißt gata... also meine family halt. Waren in Polen lebende Deutsche nach dem Krieg. Ich kenne das genau so wie beschrieben, viel party und viel Zusammenhalt in der familie oder mit Freunden.

Die Ebnet Tour... hmmm ich bin mal bis Kirchzarten gefahren, da ist man aber schnell, das lohnt sich nicht. Ich frag mal die Freundin von der ich erzählt habe, wenn ich sie erwische, sie wohnt auch dort "hinten" und sollte sich da auskennen.

Hallo Ylaine,

am besten wir machen das am Samstag aus,Kilometer bekommen wir auf jedenfall zusammen.

Wo können wir uns treffen????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich weiß noch gar nicht ob ich sicher kann... treffpunkt in der stadt wäre karlsplatz praktisch, sonst eher weiter draußen richtung ebnet beim unisportgelände, da kann man besser parken
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bis wann weißt du Bescheid?????

Ich würde wahrscheinlich direkt mit dem Radel kommen.

Was haste denn vor?????

Ich weiß ich bin neugierig,sorry:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also freitag abend ist ja erstmal rollenabend, ne? dann mal gucken wie viele km ihr mich am samstag treten könnt :D

wenn ihr keinen bock auf strafzettel habt, ist wohl doch das unisportgelände besser
Schwarzwaldstraße hinter fahren, dann links abbiegen, da bei dem sportladen mit den kajaks draussen.. rechts kommt dann das unisportgelände
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kenn ich, da ist auch das Radlabor. Freitag schaun ´mer mal! musst ja nicht am Freitag
2h durchtreten, kannst ja nach 1h aufhören und uns Rennverpflegung reichen, wie in echt:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich glaub dir hackst funky sportsman! Wenn du mich hier zum boxenluder degradierst dann.... argh jetzt fällt mir keine Drohung ein.... :D
such dir dein essen schön selbst, kannst es dir ja jagen zur not ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bei mir hackts nicht, bin bloß gut gelaunt!
Würde mir niemals einfallen Dich, Rennradlerin, zum Wasserträger zu degradieren. Dachte bloß, wenn Dir langweilig wird.... ;-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nein, weiss nicht, kennst Du Dich in Freiburg aus? Ich nicht wirklich, vielleicht weis Ylaine was. Wir könnten hinten nach Ebnet raus und dann einfach weiter fahren Richtung Höllental, dann irgendwie eine flache Schleife nach St.Georgen oder so?!

also dreisamtal, höllental ist nicht so die sache für euch flachfahrer. kurz hinter kirchzarten gehts ja schon hoch richtung st. märgen. ist eine wunderschöne runde weiter über st. peter und dann durchs glottertal über denzlingen zurück. aber es geht ein paar meter hoch.
höllental :lol: runter ist es ja für ein paar verrückte ok, aber hoch ist es nicht ganz so zu empfehlen. man bräuchte auf jedenfall oropax für das gehupe.

ansonsten in richtung süden, ist auch sehr schön. man muss ja nicht unbedingt an der b3 entlangfahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aha, da kommen nähere Infos.

meinst Du echt das es hart wird für leute die nicht so oft Berge fahren?
wenn wir bevor es steil wird die route ändern wäre doch zumindest die Richtung nicht schlecht?!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aha, da kommen nähere Infos.
meinst Du echt das es hart wird für leute die nicht so oft Berge fahren?
wenn wir bevor es steil wird die route ändern wäre doch zumindest die Richtung nicht schlecht?!

Um auch mal wieder was beizutragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten aus dem Dreisamtal zu entkommen: erstens über Stegen nach St. Peter (und dann weiter zum Glottertal und ab nach Freiburg oder eben Waldkirch). St. Peter liegt ungefähr auf ca. 750 m. Zweite Möglichkeit wäre über Buchenbach und weiter entweder nach St. Märgen (850m) oder zum Thurner (1000m). Zum dritten wäre da der Schauinsland über Oberied :D Am lustigsten ist natürlich das Höllental; einfach in den Windschatten (und Auspuff) eines LKWs und oben biste. :cool:
Andere Möglichkeiten gibt es mit dem RR nicht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ah das sind schon mal gute Infos. Ich frag mich auch immer, wo man den von Freiburg aus fahren kann, wenn es nicht so bergig sein soll. Dass das Höllental keine Alternative darstellt war mir allerdings klar :rolleyes:

Wenns in Richtung Süden gehen soll hab ich auch keine Ahnung, ohne einen Scout (wie letztes mal in Riegel) würd ich mich eben so durchraten - verfahren inclusive, funky sportsman kennt schon meine verplante Routenplanung. Die einzige Strecke, die ich kenne ist die nach Staufen durchs Schneckental und zurück über Wittnau :eek: Von Freiburg aus kenn ich mich eigentlich nur in die March rüber aus, da gibts nette Strecken bei Hochdorf raus.
Oder über die Haid in Richtung Breisach? Aber da waren wir ja schon..
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aha, da kommen nähere Infos.

meinst Du echt das es hart wird für leute die nicht so oft Berge fahren?
wenn wir bevor es steil wird die route ändern wäre doch zumindest die Richtung nicht schlecht?!

ich finde es ist alles machbar, es ist nur eine frage der geschwindigkeit.
die st. peter glottertal strecke würde ich lieber umgekehrt fahren. erst das glottertal und dann weiter, dann kann man nämlich, je nach dem wie es den anderen geht, schon bei st.peter (45km), bei st. märgen (58km) oder vielleicht sogar erst beim thurner (65km) abbiegen.
das einzig was stören kann ist der verkehr, aber der wird bei den anderen auffahrten ähnlich sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mir ist es relativ Schnuppe wohin wir fahren,die Glottertal Variante würde ich allerdings streichen.
Ylaine wird nicht begeistert sein,auch wenn es nicht ganz so steil ist wird Partizia keine Freude haben dahoch zu eiern.

Mein Vorschlag wäre von Freiburg aus,richtung westen(Opfingen) und dann irgendwo um den Tuniberg richtung Staufen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mir ist es relativ Schnuppe wohin wir fahren,die Glottertal Variante würde ich allerdings streichen.

las doch sie selber für sich sprechen :rolleyes:. ich glaub ja eher das du keine lust hast da "hoch" zu fahren und nun versuchst auf diese weise eine routenänderung herbeizurufen :aetsch:

achja es sind auf 12km 400hm und mit der richtigen unterhaltung macht das auch spass :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

GulliDeckel schrieb:
achja es sind auf 12km 400hm und mit der richtigen unterhaltung macht das auch spass :p

solangs nich auf 12km 1000hm sin gehts ja noch...
sowas hat ich letzten sommer zur genüge jedoch mim trekking

hm aufm rennrad hab ich zwar noch net wirklich gefahre.. aber egal
solangs mim trekking + gepäck geht solls mim rr ja nich das prob sein :D
 
Zurück