• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WHR-550 Speichen los

burt4711

Mitglied
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen-Dahl
Hi,

bin neu im Rennradsektor.

Habe mir am Samstag bei Zweirad Feld ein Carver Evolution One gekauft.
Ich fahre auch MTB und mit dem Carver will ich so reinschnuppern und vielleicht irgendwann was besseres kaufen.

Wobei...ich habe ein Votec MTB und das Carver macht nen besseren Eindruck
irgendwie.
Zweirad Feld überigens top, Super Beratung mit viel Zeit trotzvollem Geschäft, Probefahrt kein Thema, also tip top. 20 Mnuten vorher war H & S überigens lächerlich, keiner hatte Bock mich zu bedienen. Im besten Fall hätte meine Frau auch ein Rad gekauft, so fuhren wir wieder. Son langhaariger Typ zeigte auf die Räder und meinte ich soll sagen, welches ich will, das war alles.

Aber jetzt meine Frage. Ich habe da nen Shimano WHR-550 LRS drin. Ich bin bisher 140 km gefahren, und jetzt habe ich hinten nen leichten Schlag drin. Außerdem hört sich das so an, als ob bergauf das Hinterrad arbeitet oder einzelne Speichen los seien.
Kann das schon sein ?

Ich wiege 105kg. Bei Feld meinten die, ich bin an der Grenze für die Dinger, alle 3 Monate müßte ich zentrieren. Aber nach 4 Tagen ? Oder kann das passieren ?
Und hört man das echt,wenn da was locker ist ? Oder spinn ich und es ist was anderes ?

Danke
 
AW: WHR-550 Speichen los

Hi,

das ist ziemlich normal.

1. Shimano gibt eine Gewichtsgrenze von ca. 100 kg an (hat mich aber auch nicht gestört).:D
2. Der LRS ist neu, da setzt sich immer was zu Anfang.
3. Ich hatte genau das Problem mit genau dem LRS. So ca. alle 80 - 100 km war mindestens eine Speiche locker.

Meine Lösung war dann, dass ich bis zu einer Laufleistung von ca. 500 km immer wieder nachgespannt und nachzentriert habe. Irgendwann ist mir dann ein "Schrauben-" oder "Gewindekleber" zugespielt worden. Nach dem nachzentrieren je einen Tropfen auf Speichengewinde gegeben und anschliessend auf eine kurze Tour. Das sogt dafür, dass der "Kleber" in die Nippel läuft und das Gewinde zusätzlich "stützt". Seither habe ich keine Probleme mehr mit dem LRS.

Gruss

RS1
 
AW: WHR-550 Speichen los

Ich hatte auch sehr schnell eine Acht im whr -550, aber nach dem ersten Zentrieren ist bis jetzt nach 2000km keine acht drinne...
 
AW: WHR-550 Speichen los

Hi,

bin neu im Rennradsektor.

Habe mir am Samstag bei Zweirad Feld ein Carver Evolution One gekauft.
Ich fahre auch MTB und mit dem Carver will ich so reinschnuppern und vielleicht irgendwann was besseres kaufen.

Wobei...ich habe ein Votec MTB und das Carver macht nen besseren Eindruck
irgendwie.
Zweirad Feld überigens top, Super Beratung mit viel Zeit trotzvollem Geschäft, Probefahrt kein Thema, also tip top. 20 Mnuten vorher war H & S überigens lächerlich, keiner hatte Bock mich zu bedienen. Im besten Fall hätte meine Frau auch ein Rad gekauft, so fuhren wir wieder. Son langhaariger Typ zeigte auf die Räder und meinte ich soll sagen, welches ich will, das war alles.

...

Wir haben heute die selbe Tour gemacht: Erst H&S. Ich hatte das Gefühl, ich stehe im Baumarkt. Der "Verkäufer" hat 5 Kunden zur selben Zeit bedient. Und dann nach dem Motto: Da Räder. Such Dir Eins aus. Beratung ist IMHO was anderes. Da kann ich auch im Internet bestellen.

Dann zum Feld. Trotz vollem Laden ausführliche Beratung! So solls sein. Ich habe mir dann auch das Carver Evolution One gekauft (Mit momentan 102KG). Darf ich fragen, was Du im Juli bezahlt hast? Lebt das Rad noch?
 
AW: WHR-550 Speichen los

Fahre seit gut 2 Jahren auch den WHR550-er. Wiege 70kg und hatte nach 1000km auch Bedarf zum Nachzentrieren (hinten, etwa 0.5mm Axialschlag), danach keine Probleme. Meine Empfehlung: Nach zwei Tagen wird die Freude beim Händler über das erfolgreiche Geschäft noch nicht gänzlich verflogen sein: Also hin mit dem Ding und machen lassen. Für mein Gefühl entwickeln diese Systemlaufräder beim Zentrieren z.T. ein Eigenleben, welches einen überfordern kann. Da hat man dann schnell mal verschlimmbessert oder überspannt..

Viel Spaß, Lichtgrau

Edith sagt, der Beitrag ist schon hornalt..
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
 
AW: WHR-550 Speichen los

Hi,

also keine Probleme mit dem LRS.
Einzig stört, daß ich das Gefühl habe, das Laufrad arbeitet. Hört sich so an.
Aber kein Schlag drin.

Und klar lebt das Rad noch. Bin mehr als zufrieden, hat jetzt 1.500 km weg.

Ich war überigens einen Tag bei Feld, das Tretlager anziehen lassen. Super nett und alles eben gemacht. Konnte drauf warten. Kann ich nur empfehlen.
 
AW: WHR-550 Speichen los

Juhuu, ich bin nicht alleine....

Zweirad Feld überigens top, Super Beratung mit viel Zeit trotzvollem Geschäft, Probefahrt kein Thema, also tip top. 20 Mnuten vorher war H & S überigens lächerlich, keiner hatte Bock mich zu bedienen

Genau das gleiche Spiel....

Wollte mir einen neuen Laufradsatz holen, neue Schaltung (Schalthebel, Kassette, Kette) und Scheibenbremsen.... (alles fürs MTB)
Bis sich da beim H&S mal jemand die Mühe macht, überhaupt makl zu fragen, was man eigentlich will..... und dann... "Nee, haben wir nicht da..... nur im Onlineshop..... aber Kundenbestellungen machen wir hier im Laden nicht"....

Wasn das für ne Einstellung ???

Dann eben zum Feld....
kurze Beratung, drei Sätze Laufräder gezeigt.....

Und die 400 Euro gingen dann eben zum Feld... und nicht zum H&S. Die scheinen das Geld ja nicht nötig zu haben.

Da geb ich lieber ein paar Euro mehr aus, und hab nen vernünftigen Service !

Zum Thema WH-R 550:
Ich hab die auch, und bin vollends zufrieden.
Allerdings wiege ich auch nur 75 kg (plus Kleidung)
 
AW: WHR-550 Speichen los

Ihr seid aber auch echt selber schuld, wenn ihr zum H&S oder zum Feld geht...

H&S: Wenn man keine Beratung braucht, isser OK, Preise relativ gut

Zweirad Feld: Da wird man zwar beraten... aber die haben vom tuten und blasen keine Ahnung....

Wenn ich schon wieder lese... die WHR 550 an nen 105Kg Fahrer verkaufen???
Über 70Kg würde ich die Niemanden zumuten...
Ist einer der größten Saftläden, die ich kenne:eek:
 
AW: WHR-550 Speichen los

Ihr seid aber auch echt selber schuld, wenn ihr zum H&S oder zum Feld geht...

H&S: Wenn man keine Beratung braucht, isser OK, Preise relativ gut

Zweirad Feld: Da wird man zwar beraten... aber die haben vom tuten und blasen keine Ahnung....

Wenn ich schon wieder lese... die WHR 550 an nen 105Kg Fahrer verkaufen???
Über 70Kg würde ich die Niemanden zumuten...
Ist einer der größten Saftläden, die ich kenne:eek:

..stimmt:dope:
 
AW: WHR-550 Speichen los

Dann für den Raum Köln-Bonn nen besseren Vorschlag......

Nur meckern und keine besseren Vorschläge machen bringts ja nicht.
 
AW: WHR-550 Speichen los

Übrigens:
Hab heute mal mein WHR 550 Vorderrrad und das Ksyrium Equipe Vorderrad bereift gewogen und das Shimanoteil wiegt 1190 gr. undas tolle Mavicteil 1290 gr.
 
AW: WHR-550 Speichen los

Ich kann mich nach ca. 10000 km nicht über meine WHR 550 beklagen. Zweimal nachzentriert (aber nur minimaler achter) sonst null Probleme ... Gewicht allerdings "nur" um die 73 kg.
Hab´auch schon öfters gehört dass sie für Fahrer über 80 kg nicht mehr taugen.
Der "Fahrradhändler meines Vertrauens" hat für nen´Kumpel den ich zu ihm geschickt hab´den LRS beim Bikekauf extra vorher getauscht, da er 85kg auf die Waage bringt... so soll das sein wenn man zum Fachhändler geht :) .
 
AW: WHR-550 Speichen los

Ich habe gestern die ersten 50 km mit dem neuen Rad gefahren. Hat gut funktioniert, bin aber gefahren, als wäre ich mit rohen Eiern unterwegs. Ich habe, nachdem was ich hier lesen musste ein bisschen Angst und immer das Bild von der TdF vor Augen, als der Hund vors Rad lief.

Was passiert denn, wenn eine Felge den Geist aufgibt? Verzieht sich die Felge, bricht eine Speiche, oder kann es passieren, das die Felge sich direkt zusammen klappt? Mich irritieren hie die Wiedersprüchlichen Angaben zur, von Shimano angegebenen Höchstbelastung. Man liest hier alles zwischen 70 und 120 KG. Auf der Shimano Seite findet man leider keine Infos mehr zum Laufrad.

Als gebraucht verkaufen wird sich wohl nicht lohnen, wenn ich den defekt an der Felge überlebe und mir dann neue Felgen kaufen muss, ist es halt so. Aber ich spiele ungern mit meinem Leben.
 
Zurück