• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WH-R 500 an 2 k€ Rad

GerdO

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2010
Beiträge
6.012
Reaktionspunkte
2.160
Ort
Tiergarten Nord
Ich war heute beim Zweirad Stadler, da stand doch tatsächlich ein Rennrad für 1.999 Euro mit Shimano WH-R 500 dran verbaut.

Wusste ja, daß Händler gerne am LRS ein wenig sparen. Aber das ist schon frech.
Nicht?
 
Nun ja, es kommt darauf an. Wenn der Rest des Rades alleine für einen Marktpreis von 2000 Euronen gut wäre, könnte man die Billigräder als kostenlose Zugabe betrachten.
Noch frecher ist die Unsitte, RR so anzubieten, dass man nicht damit fahren kann, nämlich ohne Pedale. ;)
 
Nun, mit den Pedalen ist das so eine Sache, da gibt es verschiedene (Systeme). Und manch einer hat schon ein System. Die Pedale muss man eben dazukaufen und beim Gesamtpreis berücksichtigen.
Aber das Teuerste am Rad sind "normale" Pedale nicht.
 
Ich war heute beim Zweirad Stadler, da stand doch tatsächlich ein Rennrad für 1.999 Euro mit Shimano WH-R 500 dran verbaut.

Wusste ja, daß Händler gerne am LRS ein wenig sparen. Aber das ist schon frech.
Nicht?

Kommt drauf an, wer der potentielle Kunde ist.
Für einen Einsteiger ist es unglücklich, da er vermutlich nicht erkennt, dass die Laufräder der Preispolitik zum Opfer gefallen sind (ich nehme mal an, dass Rahmen, Gruppe und Anbauteile auf höherem Niveau liegen). Zudem wird er zu Hause keinen weiteren LRS haben.
Für jemanden, der z.B. an seinem Einsteigerrad die ersten Laufräder gegen höherwertige getauscht hat und nun ein neues Rad sucht ideal. Er macht den "guten" LRS ans neue Rad und die 500er an das alte Rad. Nun hat er ein gutes Winterrad und ein tolles neues Rad zum günstigen Preis.
Oder auch interessant für jemanden, der schon lange fährt, zu Hause diverses Material hat und ein Trainingsrad sucht. Auch der profitiert von solch einem Angebot.


MfG
Frank
 
Was ist denn an dem LRS sooo schlecht? Der Preis ist sehr niedrig. Meine hatte ich gerade so ca. 25.000km drauf und habe sie jetzt nur ersetzt weil sie nun defekt waren - Prinzipiell werde ich aber bei Gelegenheit die defekte Felge wechseln und die Räder dann auch wieder verwenden. Spürbar schneller kommen mir meine neuen Ultegra Laufräder jetzt nicht vor.

Edit: Bei mir waren die 550 dran, nicht die 500. Ist aber auch kein so gewaltiger Unterschied, denke ich.
 
Gar nichts, Ich würde die LR immer verteidigen, sie sind halt nicht leicht (2kg). Aber die Dinger kosten den Endverbraucher als Satz 80 Euro. Sowas finde ich an einem 2k€ Rad einigermassen deplatziert. Da wird, so schien es mir, aufgrund des guten Rufs der Marke ein ordentlicher Preis aufgerufen, aber die billigstmöglichen Laufräder mitgeliefert. Sowas schadet letztlich auch der Marke des Herstellers.

(Wenn der Käufer nicht vorm Kauf darauf hingewiesen wird, daß die Laufräder nur drauf sind, damit das Rad ausgestellt werden kann. Aber wenn das gemacht werden sollte, dann hätte man ja genausogut ein paar Cosmics dranmachen können, liegen ja massenhaft davon rum in dem Laden.)
 
Selbiges ist doch schon seit ewigen Zeiten bei den MTB zu sehen nur das dort das ganze noch auf die Spitze getrieben wird indem das MTB mit XT Ausstattung beworben wird. Obwohl in den allermeisten Fällen gerade mal das Schaltwerk XT ist und Kurbel, Umwerfer, Shifter oft nicht mal auf SLX Niveau liegt.
Typische Bauernfängerei
 
Ich mein, 2700€ und dann R7 dran?!

Upps.

Ich bilde mir aber ein, daß das ein neuer Trend ist. Wurde ja schon vor ein paar Monaten gesagt, daß Fahrradfahren teurer wird. Das scheinen dann die Auswirkungen zu sein. Am LRS kann ein Hersteller ja schnell 200-300 Euro des Einkaufspreises sparen und das Komplettrad zum selben Preis wie letztes Jahr anbieten.
 
Das geht noch besser. Hier gibt es ein 6.400,00 €-Rad mit Mavic Aksium: http://www.bike24.net/1.php?content...t=32064;page=1;menu=1000,173,157;mid=23;pgc=0
Schlimmer Nepp? Nein, wer sich so ein Rad kauft, hat sowieso ganz eigene Vorstellungen zur Laufradausstattung und wird zu 99% die vormontierten Laufräder durch andere ersetzen, egal wie gut die sind. Je teurer die vormontierten Laufräder sind, um so größer ist dann für den Käufer der Verlust. Und in der Tendenz gilt das sicher auch für viele Käufer in der 2.000,00 €-Klasse.
 
Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass ein Hersteller eines > 6000 € RR wegen eines übergewichtigen LRS auf die in dieser Klasse pestigeträchtige 6 vor Komma der Gewichtsangabe verzichtet.

Oder soll man "ca. 7.34 Kilogramm (Größe M, mit Mavic Aksium WTS Laufradsatz)" als Hinweis, Entschuldigung oder gar Rechtfertigung werten?
 
Zurück